Politik & Gesellschaft
Berlin: Es gibt sie noch, die guten Nachrichten in Berlin:
Die Messe Berlin, ein landeseigenes Unternehmen, kann einen Rekord
für das ablaufende Jahr vermelden. Um 27 Prozent ist der Umsatz
gestiegen, auf ...
Düsseldorf: De amerikanische Notenbankpräsidentin Janet
Yellen hat endlich den längst überfälligen Schritt aus der
Nullzinspolitik gewagt und die Leitzinsen leicht angehoben. Damit
verlässt sie den Kurs d ...
Düsseldorf: Westdeutsche Mediziner träumen in stillen
Momenten von der DDR. Dort gab es eine Impfpflicht, der kaum einer
entkam. Die positiven Folgen waren beeindruckend. Seit der
Wiedervereinigung macht sich ...
Düsseldorf: Dass sich der Anbieter MeinFernbus-Flixbus für
seine neueste Ankündigung den Tag aussucht, an dem Bahnchef Rüdiger
Grube dem Aufsichtsrat sein Konzernumbau-Programm vorstellt, ist
freches Kalkü ...
Bielefeld: Wenn im Lande etwas schiefläuft, wird der Ruf
nach Politik und Staat laut. Sollen die in Berlin das regeln. Was
auch nicht immer zur Lösung des Problems führt. Das Gesundheitssystem
ist ein Syste ...
Cottbus: Was ist denn mit den Deutschen los? Erst ging es
jahrelang mit der Geburtenrate bergab, dann stagnierte sie. Trotz des
Elterngeldes, trotz Kita-Ausbau, Betreuungsgeld und rund 150 weiteren
Leistungen ...
Bielefeld: Lange hat es gedauert und es war eine schwere
Geburt, bis sich die EU-Kommission, das Europaparlament und die
Mitgliedsländer nach vierjähriger Diskussion auf einen Kompromiss zur
Datenschutzrefor ...
Regensburg: Die Sternenkrieger lassen die Kassen klingeln.
Das stimmt - aber es ist nur die halbe Wahrheit. Kinos, vor allem
kleinere Häuser, können mit vielleicht zehn Filmen im Jahr richtig
Kasse machen. I ...
Halle: Das Versprechen, künftig alle "rechtswidrigen
Inhalte" in der Regel innerhalb von 24 Stunden zu löschen, hat das
Unternehmen nun schon mehrfach abgegeben. Jeder Nutzer weiß, dass die
Za ...
Halle: Immer mehr Frauen schieben im Spannungsfeld zwischen
eigener beruflicher Entwicklung und Familie den Kinderwunsch weiter
in ihrer Lebensplanung nach hinten. Doch dann entscheiden sie sich
doch für ...
Ulm: Selbstbestimmte Datenspur
Max Schrems staunte nicht schlecht. Der Österreicher forderte alle
Daten an, die Facebook über ihn gespeichert hatte. Mehr als 1200
Seiten bekam er zugesandt, es fehlt ...
Frankfurt: Schutz vor der Datenkrake
Von Peter Riesbeck
EU-Kommission, Mitgliedstaaten und Europaparlament haben sich auf
eine neue Datenschutzregelung geeinigt. Nach drei Jahren. Wenig für
eine solch ...
Frankfurt am Main: Nach fast vier Jahren der Verhandlungen
auf europäischer Ebene, stehen die Inhalte der Europäischen
Datenschutz-Grundverordnung seit gestern Abend fest. Im sogenannten
"informellen Trilog&qu ...
Kissing: Kissing, 16. Dezember 2015 - In den Massenmedien stehen zurzeit die Probleme bei der Erstaufnahme von Flüchtlingen im Vordergrund. Doch mit der Erstaufnahme ist es nicht getan. Das Ordnungsamt ist zu ...
Berlin: Deutschland punktet bei beruflicher Bildung,
frühkindlicher Bildung, in MINT-Fächern und bei Bildungsausgaben
Am heutigen Mittwoch fand im Bundestagsausschuss Bildung,
Forschung und Technikfol ...
Köln: Agrofinanz GmbH: BaFin ordnet Abwicklung an ...
Mannheim: (Mynewsdesk) Mannheim, 16. Dezember 2015. ?Sharing is Caring?: Auch in diesem Jahr spendet die international tätige Managementberatung Homburg & Partner wieder an das Sozialproje ...
Köln: Überschuldeter Nachlass?Erbe haftet mit seinem Vermögen ...
Weimar: Es ist die Zeit der Anti-Terror-Allianzen. Zuerst
haben die USA eine geschmiedet, die sich konkret gegen den
sogenannten "Islamischen Staat" richtet und an der sich auch
Deutschland betei ...
Weimar: Die Flüchtlingsdebatte ist nicht beendet. Doch hat
sich eines geändert, sie wird konstruktiv. Die CDU steht geschlossen
hinter ihrer Kanzlerin, die Bedeutung Seehofers scheint klein.
Gerade no ...