PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 874

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Europol

Bielefeld: Die EU steht mit dem Rücken an der Wand. Der fast schon verzweifelte Kampf gegen die schleichende Auflösung des Schengen-Systems scheint verloren zu gehen. Spätestens seit den drastischen Warnun ...

Rheinische Post: Kommentar: Athens verlorenes Jahr

Düsseldorf: Der Realitätsschock hat Alexis Tsipras eingeholt. Spätestens seit Mitte des Jahres, als der griechische Premier nur noch mit der bedingungslosen Kapitulation vor der EU den Austritt aus dem Euro ...

Rheinische Post: Kommentar:Überfälliges Asylpaket

Düsseldorf: Die große Koalition in Berlin darf sich nicht wundern, dass der Staat in der Flüchtlingskrise als handlungsunfähig wahrgenommen wird. Wenn die drei Parteivorsitzenden und 16 Ministerpräsidenten ...

Rheinische Post: Kommentar: Aschermittwoch für Straftäter

Düsseldorf: Gut so, wenn die NRW-Justiz in den Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf zu den tollen Tagen aufrüstet: Schläger, Diebe oder Vandalen können sofort für eine Woche in Untersuchungshaft genomm ...

Mittelbayerische Zeitung: In Bayern nichts Neues / Kommentar zu den Empfehlungen des Zukunftsrats

Regensburg: Ein bisschen mehr Amerika in Bayern, danach klingen die Empfehlungen des Zukunftsrats. Doch hinter neuen Studien stecken alte Agenden. Denn der Ruf nach mehr Gründergeist, Risikobereitschaft und I ...

Mittelbayerische Zeitung: Hüter mit Mumm gesucht / Auch Sportfunktionäre brauchen jenes Selbstvertrauen, das sie von ihren Athleten fordern. Leitartikel von Claus-Dieter Wotruba

Regensburg: Selbstvertrauen ist eine Eigenschaft, die nötig ist im Sport. Wem der Mumm in den Knochen fehlt, der wird nichts erreichen. Inzwischen ist nur zu gut bekannt, dass es auch Faktoren aus Laboren gibt ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schon Kinder machen Diät / Mehr übergewichtige Kinder Gefährlicher Wirrwarr Viktoria Bartsch

Bielefeld: Dass schon elf- und zwölfjährige Mädchen hungern und Diät machen, geht eindeutig zu weit. Auch, dass die Zahl der übergewichtigen Kinder steigt, ist sehr bedenklich. Serien wie "Germany� ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Abgesagter Protestmarsch der Essener SPD-Ortsvereine Hoher Druck im Essener Norden Florian Pfitzner, DÜSSELDORF

Bielefeld: Als die Aktion längst vom Tisch war, hat es Jürgen Garnitz auf den Punkt gebracht: Mit der "Nicht-Demo" haben die SPD-Vorsitzenden im Essener Norden vermutlich mehr erreicht als mit dem ...

Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Sachsen-Anhalt Haftbefehl gegen AfD-Landeschef Poggenburg

Halle: Das Amtsgericht Naumburg hat im Oktober vergangenen Jahres gegen den AfD-Landeschef André Poggenburg einen Haftbefehl erlassen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dien ...

NRZ: Schengen muss gerettet werden - von CHRISTIAN PETERS

Essen: Die Regierung in Athen hat Recht: So einfach, wie sich die Partner in der Europäischen Union eine Sicherung der hellenischen Grenze vorstellt, geht das ganz sicher nicht. Nach internationalem Rech ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · SYRIEN-KONFERENZ

Ulm: Langsame Einsicht Syrien-Verhandlungen sind nichts für Optimisten. Das Assad-Regime fühlt sich dank Russland wieder fester im Sattel. Die Opposition ist zersplittert. Und die kampfstärksten B ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Europol und IS

Halle: Es handelt sich um eine Bedrohung, die einen zunehmend militärischen Charakter annimmt, da es nicht um vereinzelte Attentate geht, sondern um mehrere Anschläge zur gleichen Zeit an verschiedenen ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Portugal

Halle: Portugals Staatsoberhaupt hat wichtige Kompetenzen, die ihn zu einem ausgleichenden Faktor in der Politik machen. In Portugals semipräsidentieller Demokratie kann der Staatschef Gesetze, gegen die ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Frauen und Extremismus

Halle: Fakt ist, dass mehr Männer als Frauen die AfD wählen, etwa doppelt so viele. Schaut man sich im Lager der Rechtspopulisten um, stößt man auf viele Frauen, die Ämter bekleiden. Das macht es sch ...

Präzedenzurteil zu BWF: Vermittler muss Schadensersatz zahlen

Erfurt: Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS) ...

Frankfurter Rundschau: Wer A2 sagt, muss nicht B sagen

Frankfurt: Einfach mal die Klappe halten. Das riet Julia Klöckner im CDU-Vorstand allen, die Merkels Flüchtlingskurs kritisierten. Selbst hat sie sich nicht daran gehalten. Sie steckt im rheinland-pfälzisch ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Emnid-Umfrage, der zufolge deutlich mehr Männer die AfD wählen als Frauen:

Berlin: Schaut man sich im Lager der Rechtspopulisten um, stößt man auf viele Frauen, die Ämter bekleiden. Das macht es schwer, die Eingangsfrage mit einem schmissigen "Ja" zu beantworten. An de ...

Herbalife unterstützt Deutsches Kinderhilfswerk

München: Über 42.000 Euro für Ernährungsprogramm dreier Einrichtungen in Berlin, Stuttgart und Hamburg ...

Der Tagesspiegel: CSU-Vize Weber: Klöckners Flüchtlingsplan geht in richtige Richtung

Berlin: CSU-Vize Manfred Weber hat den Flüchtlingsplan der stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Julia Klöckner im Grundsatz begrüßt. Die Vorschläge Klöckners gingen in die "richtige Richtung" ...

Sorgerecht: Das machen doch die Paten, oder?

Nürnberg: Wer kümmert sich um die minderjährigen Kinder, wenn die Eltern nicht können oder nicht mehr da sind? Mancher ist der Meinung, das machen automatisch nahe Verwandte oder die Paten. Das stimmt so nic ...


Seite 874 von 5356:  «Â ..  873 874 875  876  877  878  879  880  881  882  .. » 5356