PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 878

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Auf dem Weg in den Bürgerkrieg?

Werder: Teil 1: Wie sich Teile des Volkes und die etablierte Politik entfremden konnten ...

LGBT-Akzeptanz als Gewinn für Unternehmen und Gesellschaft

München: Neues Buch im GRIN Verlag plädiert gegen Homo- und Transphobie und für mehr Respekt im Umgang mit Vielfalt als wesentlichen Baustein für ein modernes, zukunftsorientiertes Deutschland ...

Über die Psychologie des Niederrheiners ? neues Werk gibt Tipps aus der Verhaltenstherapie

Hamburg: Steffen Kersken widmet sich in seiner süffisanten Analyse "Da machste nix dran!" den Gesellschaftskrankheiten unserer Zeit. ...

Badische Zeitung: Dafür stehe ich: Eine zweite Kultur hinzugewinnen - Gudrun Schubert, Islamwissenschaftlerin aus Lörrach

Freiburg: Gudrun Schubert sind die Errungenschaften der Französischen Revolution wichtig: Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, was sie heute besser mit dem Begriff Solidarität umschreiben würde. Arti ...

Thüringische Landeszeitung: Britisches Dilemma / Kommentar von Matthias Benkenstein zu den britischen Vorwürfen, Russlands Präsident Putin sei in die Ermordung des Kreml-Kritikers Litwinenko in London 2006 involviert gewesen

Weimar: Putin-Schelte kommt in Großbritannien gut an. Und so fühlt man sich auf der Insel eigentlich nur in dem bestätigt, was man schon längst zu wissen glaubt: dass die Ermordung des Exil-Russen Litwi ...

Thüringische Landeszeitung: Haltlose Zustände - Merkel muss im Landesinteresse handeln / Leitartikel von Axel Zacharias zur Flüchtlingspolitik der Kanzlerin und der Spaltung des Landes

Weimar: Man kann es unbeirrt und prinzipientreu nennen - oder stur, je nachdem, wie man zu Angela Merkel steht. Die Kanzlerin bleibt bisher auf Kurs. Dass dies auch eine Form von Realitätsverweigerung sei ...

Rheinische Post: CDU will Gebührenordnung für Ärzte gegen SPD-Widerstand durchsetzen

Düsseldorf: Die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Maria Michalk (CDU), hat die SPD aufgefordert, ihren Widerstand gegen eine neue Gebührenordnung für Ärzte aufzugeben. "Wenn die SPD ...

Rheinische Post: Einzelhandel: Mehr Verkaufsfläche, längere Öffnungszeiten, weniger Personal

Düsseldorf: Der Einzelhandel in Deutschland stellt an seine Beschäftigten immer höhere Anforderungen. Zwischen 1994 und 2014 sind die Verkaufsflächen größer, die Öffnungszeiten länger und die Umsätze höh ...

Rheinische Post: Schwesigs Pflege-Darlehen erweist sich als Flop

Düsseldorf: Die finanzielle Unterstützung des Bundes für Angehörige von Pflegebedürftigen in der Pflegezeit erweist sich als Flop. Nur 242 Personen haben im Jahr 2015 ein zinsloses Darlehen des Bundes wäh ...

Rheinische Post: GdP-Vize Radek warnt vor Problemen durchÖsterreichs Obergrenze

Düsseldorf: Österreichs Obergrenze für Migranten kann nach Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) nach einer Übergangsphase sogar wieder mehr Flüchtlinge für Deutschland bedeuten. "Sollten ...

Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsextremismus Nebenklage im NSU-Prozess hält Zschäpe für nicht entlastet

Halle: Der Rechtsanwalt Mehmet Daimagüler, Vertreter der Nebenklage im NSU-Prozess, wertet die jüngste Aussage der Hauptangeklagten Beate Zschäpe vor dem Oberlandesgerichts München nicht als entlasten ...

Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Vergangenheit/Stasi-Akten Unionsfraktionsgeschäftsführer Grosse-Brömer stärkt Roland Jahn den Rücken

Halle: Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Grosse-Brömer, hat für eine volle zweite Amtszeit des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, plä ...

Westfalenpost: Integration auf Kölsch Von Joachim Karpa

Hagen: Alles andere als Fasching. So wirbt das Brauhaus Früh am Dom in Köln für sich und die jecken Tage. Dringste eine met? Warum nicht? Immer doch. So oder so ähnlich muss es gewesen sein. Es ist de ...

Westfalenpost: Auf Macht verzichten? Von Miguel Sanches

Hagen: Der Schwanz kann nicht mit dem Hund wedeln. Die CSU lernt das im Streit mit der CDU-Kanzlerin um die Flüchtlingspolitik. Angela Merkel zieht ihre Linie durch. Das verstört den Partner. Ganz gleic ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Situation in Deutschland

Bielefeld: Sieben Wochen vor den drei Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt am 13. März kann die sogenannte Alternative für Deutschland ihre Wahlplakate schon wieder einsa ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Hilfeersuchen aus Köln

Bielefeld: Die abstoßenden Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht in Köln haben vieles verändert. Jetzt sogar den rheinischen Karneval. Von wegen leicht und unbeschwert. So groß wie in diesem Jahr ...

Rheinische Post: Kommentar / Polonium-Putin = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Hat Russlands Präsident Wladimir Putin den Mord am Kreml-Gegner Alexander Litwinenko 2006 in Auftrag gegeben oder wenigstens gebilligt? Die britische Justiz ist nach mehrjährigen Untersuchungen ü ...

Rheinische Post: Kommentar / Gesetz verschärfen = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Auf den ersten Blick ist es eine ungeheuerliche Panne der beiden JVA-Beamten, dass sie in Köln einen verurteilten Sexualstraftäter bei einem Ausgang entkommen lassen konnten - und das auch noch in ...

Rheinische Post: Kommentar / Die Völkermühle am Rhein = Von Michael Bröcker

Düsseldorf: Die Taten von Köln haben eine Stadt und eine Region getroffen, die ihre Toleranz gegenüber Fremden und die Multikulturalität zum Markenzeichen gemacht haben. Das Rheinland ist seit Jahrhunderten ...

Badische Neueste Nachrichten: Putins Welt - Kommentar von Klaus-Helge Donath

Karlsruhe: Man muss mit Putin reden. Ohne Anbiederung und mit klarer Ansage. Diese Sprache wird verstanden. Wer mit Putin redet, muss wissen, wen er da vor sich hat. Und er sollte dies den Kremlchef auch wiss ...


Seite 878 von 5356:  «Â ..  877 878 879  880  881  882  883  884  885  886  .. » 5356