PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 873

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Jung: Unionsfraktion gratuliert Axel E. Fischer zum EVP-Fraktionsvorsitz im Europarat

Berlin: Parlamentarische Versammlung als das demokratische Gewissen Europas stärken Der CDU/CSU-Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer wurde am gestrigen Montag zum Vorsitzenden der Fraktion der Europä ...

Der Tagesspiegel: Lammert: Bundestag wird in der Flüchtlingskrise nicht übergangen

Berlin: Berlin - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat den Vorwurf zurückgewiesen, das deutsche Parlament werde in der Flüchtlingskrise von der Exekutive schlicht übergangen. Die Behauptung, di ...

neues deutschland: Friedrich Schorlemmer: Grundrecht auf Asyl darf nicht zur Disposition stehen

Berlin: Der Wittenberger Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer lobt die "unbeirrte" Haltung von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Flüchtlingspolitik. In einem Gastbeitrag in der ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Familienrecht

Düsseldorf: Welcher Elternteil entscheidet, ob das Kind Impfungen erhält? ...

Taiwans Arbeitslosigkeit 2015 auf tiefstem Stand in 15 Jahren

Hamburg: Taiwans Arbeitslosenquote lag im vergangenen Jahr bei 3,78 Prozent, gegenüber dem Vorjahreswert um 0,18 Prozentpunkte niedriger und auf dem tiefsten Stand in 15 Jahren, gab die Generaldirektion für ...

Hartmann Reederei MS Dessau insolvent

Köln: Hartmann Reederei MS Dessau insolvent ...

Kapitalismus verstehen - neues Buch übt eine harsche Kapitalismuskritik

Hamburg: George Kaufmann gibt in seinem Buch "Kapitalismus - verstehen - abschaffen" eine profunde Bestandsaufnahme der kapitalistisch geprägten Gesellschaft. ...

Sollbruchstelle 65 - eine packende Zukunftssuche eines Managers im Rentenalter

Hamburg: Claus von Kutzschenbach "Sollbruchstelle 65" setzt sich mit dem schwierigen Übergang ins Rentenalter auseinander. ...

Einheitliche Regelungen für die Intensivpflege in Berlin und Brandenburg / bpa schließt erste einheitliche Vereinbarung für ambulante Intensivversorgung ab

Berlin: Seit wenigen Tagen gibt es in Berlin und Brandenburg erstmals eine einheitliche Vereinbarung zwischen allen Krankenkassen und den in der ambulanten Intensivpflege tätigen privaten Pflegediensten. ...

LAG Düsseldorf bestätigt fristlose Kündigung wegen Ausraster bei Karnevalsfeier

Köln: LAG Düsseldorf bestätigt fristlose Kündigung wegen Ausraster bei Karnevalsfeier ...

Thüringische Landeszeitung: Bloßstellen / Kommentar von Gerlinde Sommer zur Stasi-Überprüfung der Thüringer Landtagsabgeordneten

Weimar: Wenn ein Thüringer Landtagsabgeordneter für "parlamentsunwürdig" erklärt wird, hat das sowieso keine Folgen: Das sagen jene, die dieser Art der Bloßstellung von Ex-Stasia abschaffen ...

Thüringische Landeszeitung: Chance auf Bildung - Bei sozialer Ungleichheit an Wurzeln gehen / Leitartikel von Matthias Benkenstein zur wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland

Weimar: Die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland nimmt weiter zu. 2013 verfügten die oberen zehn Prozent der Haushalte über knapp 52 Prozent des Nettovermögens. Nun kann man Qualität und Method ...

neues deutschland: UgandischerÖkonom Tandon: Entwicklung ist Widerstand gegen den Westen

Berlin: Der ugandische Ökonom und Publizist Yash Tandon hat die Politik des Westens gegenüber Afrika scharf kritisiert. "Die EU macht sich im Moment Sorgen wegen der nach Europa kommenden Flüchtling ...

Westfalen-Blatt: Nach Demos von Russlanddeutschen Sorge vor Einfluss russischer Medien

Bielefeld: Die bundesweiten Demonstrationen von Russlanddeutschen wegen der angeblichen Vergewaltigung einer 13-Jährigen durch Araber in Berlin haben die Politik aufgeschreckt. "Ich bin zutiefst besorgt ...

Rheinische Post: NRW will Umzugsverbot für anerkannte Flüchtlinge / Prüfung von Satellitenortung gegen weitere Fluchtversuche von ausgeführten Häftlingen

Düsseldorf: Nachdem drei Essener SPD-Ortsvereine gegen zu viele Flüchtlinge in ihren Stadtteilen demonstrieren wollten, schlägt der aus der Ruhrgebietsstadt kommende NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) ...

Rheinische Post: Verdi-Chef Bsirske fordert für 2016 hohe Lohnabschlüsse gegen die Ungleichheit

Düsseldorf: Angesichts der starken Vermögensungleichheit hat Verdi-Chef Frank Bsirske hohe Tariflohnabschlüsse im laufenden Jahr gefordert. "Ein Mittel gegen die anhaltende Umverteilung von unten nach o ...

Rheinische Post: Gabriel: "Vorschläge von Klöckner können Fortschritte mit Türkei zunichte machen"

Düsseldorf: SPD-Chef Sigmar Gabriel hat CDU-Vize-Chefin Julia Klöckner vorgeworfen, dass ihre Vorschläge zur Flüchtlingspolitik den Verhandlungen mit der Türkei schaden können. Klöckners Vorschläge st ...

Badische Zeitung: Europa, die Flüchtlinge und Schengen / Ein Traum wird nicht wahr Leitartikel von Daniela Weingärtner

Freiburg: Ein Blick auf die Landkarte zeigt, dass Mikl-Leitners Vorschlag zielführend wäre. Es gibt ja Gründe, warum Griechenland seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Hotspots und Verteilzentren ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Polizeireform Baden-Württemberg Kommentar von Wolfgang Voigt

Karlsruhe: Dass die Lobeshymne ausgerechnet zu Beginn der heißen Wahlkampf-Phase erschallt, ist wohl kein Zufall. Gerade die SPD kann Rückenwind gut gebrauchen, und wenn die Eloge mal nicht aus dem eigenen ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Eklat beim SC Paderborn

Bielefeld: Der SC Paderborn ist nicht mehr der viel bestaunte Sensationsaufsteiger, nicht mehr einer der außergewöhnlichsten Tabellenführer, die es in der Bundesliga jemals gab, nicht mehr der aufmüpfige ...


Seite 873 von 5356:  «Â ..  872 873 874  875  876  877  878  879  880  881  .. » 5356