PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 616

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste

Köln: Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

Gauland: Einwanderungsstopp für Muslime nach Deutschland

Berlin: Zur aktuellen Terrorkrise erklärt der stellvertretende Vorsitzende der AfD, Alexander Gauland: "Vor dem Hintergrund der vielen schrecklichen Terroranschläge muss jetzt das Asylrecht für M ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kraft kündigt schnelles Internet für ganz NRW bis 2018 an

Bielefeld: Bielefeld. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) geht davon aus, dass ganz Nordrhein-Westfalen bis zum Jahr 2018 über schnelles Internet verfügen wird. Das erklärte sie in einem Intervi ...

Syrien: Knapp 400.000 Zivilisten von Hilfe abgeschnitten CARE, Oxfam, Save the Children, Welthungerhilfe und World Vision fordern: Internationale Unterstützergruppe muss humanitären Zugang sichern

Bonn: In den vergangenen drei Wochen wurden in Syrien knapp 400.000 Menschen in Aleppo und dem Gebiet Manbij von humanitärer Hilfe abgeschnitten. Das berichtet ein Zusammenschluss von 24 in Syrien tätig ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kraft erwartet Kür des Kanzlerkandidaten vor NRW-Wahl

Bielefeld: Bielefeld. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will mit der Unterstützung des nächsten SPD-Kanzlerkandidaten in die Landtagswahl im Mai 2017 ziehen. Das erklärte sie in einem Intervie ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kraft: Auch mit gepanzerten Fahrzeugen Volksfeste sichern

Bielefeld: Bielefeld. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat nach den Amokläufen und Terroranschlägen der letzten Tage angekündigt, Sicherheitskonzepte schnell den Mustern der Täter anzupassen ...

Rheinische Post: Unionsfraktion will flächendeckende Überprüfung aller Flüchtlinge

Düsseldorf: Die Unionsfraktion hat sich hinter Forderungen nach einer sofortigen flächendeckenden Überprüfung aller Flüchtlinge gestellt. "Wir müssen so schnell wie möglich wissen, wer sich in Deuts ...

Rheinische Post: Verstöße gegen Tierschutz bei Schlachttiertransporten stark angestiegen

Düsseldorf: Bei Kontrollen von Schlachttiertransporten ist eine stark gestiegene Zahl von Verstößen gegen den Tierschutz festgestellt worden. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" ( ...

Rheinische Post: Kretschmann fordert Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

Düsseldorf: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat den Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei gefordert. "Die Verhandlungen sollten wir auf Eis legen, es da ...

Rheinische Post: Kretschmann lehnt Vermögensteuer entschieden ab

Düsseldorf: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich entschieden gegen die Einführung einer Vermögensteuer ausgesprochen. "Familienbetriebe sind das Rückgrat unsere ...

Rheinische Post: Kretschmann fordert parteiübergreifenden Konsens bei Präsidentenwahl

Düsseldorf: Mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich erstmals ein Spitzenpolitiker der Grünen für einen parteiübergreifenden Konsens bei der Wahl des neuen Bundespräsidenten ...

Rheinische Post: Grünenchef Cem Özdemir kritisiert Erdogans Einfluss auf deutschen Islamverband

Düsseldorf: Der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, kritisiert nach den Massenentlassungen in der Türkei den Einfluss des türkischen Staats auf den deutschen Islamverband Ditib. "In der türkisc ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Millionen vom Land gegen "prekäre Arbeitsverhältniss" an den Hochschulen

Halle: Die sieben Hochschulen in Sachsen-Anhalt sollen ab 2017 jährlich 15 Millionen Euro mehr Geld für die Grundfinanzierung erhalten und damit vor allem ihr Personalbudgets stärken. Andererseits m ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur AfD im Landtag Baden-Württemberg

Stuttgart: Man könnte darüber lachen, wäre die Lage nicht ernst. Denn der Landtag gibt sich insgesamt der Lächerlichkeit preis. Was nicht zuletzt an jener bemerkenswerten Expertise liegt, welche die re ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Anti-Terror-Paket im Südwesten Kommentar von Wolfgang Voigt

Karlsruhe: Ein weiteres Anti-Terror-Paket in Baden-Württemberg für 4,6 Millionen Euro - das klingt zunächst wenig ambitioniert. In der Gesamtschau dessen, was der Südwesten seit den Anschlägen auf die Pa ...

Weser-Kurier: Lisa Boekhoffüber das überlastete Standesamt in Bremen

Bremen: Der Unterschied ist enorm: Zehn Wochen braucht das Standesamt Bremen Mitte derzeit für die Ausstellung einer Geburtsurkunde, weil ein großer Rückstau entstanden ist und es vor allem nicht genüg ...

Rheinische Post: Kommentar / Der Papst und die Polen = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Der Papst besucht das katholischste Land der Erde. Das sieht nach einem Heimspiel für den obersten Repräsentanten der römischen Kirche aus. Das ist es aber nicht. Denn die Polen misstrauen dem k ...

Rheinische Post: Kommentar / Kluges Streik-Urteil = Von Antje Höning

Düsseldorf: Das werden Passagiere, Bahnkunden und Patienten, die in den vergangenen Jahren von Streiks gequält wurden, gerne hören: Das Bundesarbeitsgericht verurteilte die Gewerkschaft der Flugsicherung zu ...

Rheinische Post: Kommentar / Einfache Lösungen in Zeiten des Terrors = Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: Aus dem Abstand von hundert Jahren fragten wir uns beim Blick auf den Sommer 1914, wie eine Eskalation von Hass und Gewalt aus so vielen komplexen Problemen eine scheinbar einfache Lösung machen k ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Attentat in Frankreich

Bielefeld: Der Horror will dieser Tage einfach kein Ende nehmen. Erneut trifft es Frankreich aufs Härteste. Der Mord an einem 84-jährigen katholischen Priester ist ein besonderer Akt der Barbarei. 20 Jah ...


Seite 616 von 5356:  «Â ..  615 616 617  618  619  620  621  622  623  624  .. » 5356