PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 623

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Der Tagesspiegel: De Maizière bittet Flüchtlingshelfer um Wachsamkeit

Berlin: Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat nach dem Axt-Attentat von Würzburg Helfer und Betreuer von Flüchtlingen dazu aufgefordert, sich bei Hinweisen auf eine islamistische Radikalisier ...

OLG Düsseldorf: Rückenwind für Verbraucher beim Widerruf von Darlehen

Köln: OLG Düsseldorf: Rückenwind für Verbraucher beim Widerruf von Darlehen ...

Agenda News: Gefühlter Rentenbetrug – alle sehen weg

Lehrte: Für ihre Lebensleistung werden deutsche Rentner/innen von Altregierungen, Konservativen und Christen bestraft. Sie arbeiten länger und erhalten nur 47,5 Prozent ihres Nettolohns. ...

Erfolgreiche Wirtschaftsförderung – 50.000 Arbeitsplätze in 15 Jahren. ZukunftsAgentur betreute seit ihrer Gründung 6000 Unternehmensprojekte

Potsdam: Neuer Meilenstein in der Brandenburger Wirtschaftsförderung: Die Unternehmen im Land haben mit Unterstützung der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) inzwischen 50.000 Arbeitsplätze geschaffen. Der †...

Saarbrücker Zeitung: Verbraucherpolitiker wollen "Mindestnutzungszeiten" für Elektrogeräte

Saarbrücken: Ähnlich dem Mindesthaltbarkeitsdatum bei Lebensmitteln sollen künftig für Elektrogeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Drucker oder Handys "Mindestnutzungszeiten" gelten. Wie die ...

Rheinische Post: Flüchtlinge sollen Schwimmmeister werden

Düsseldorf: Der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister (BDS) will Flüchtlinge zu Schwimmmeistern ausbilden lassen. "Das ist eine integrative Maßnahme, von der alle profitieren würden", sagte BDS-P ...

Rheinische Post: Frauenunion lehnt Schwesigs Familiengeld ab

Düsseldorf: Das von Familienministerin Schwesig geplante Familiengeld für Teilzeit arbeitende Eltern von 300 Euro pro Kind und Monat stößt bei der Frauenunion auf Widerstand. "Das Konzept des Familienge ...

Rheinische Post: Arbeitgeberchef Kramer verteidigt hohen Teilzeit-Anteil von Frauen

Düsseldorf: Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat den hohen Anteil von Frauen an Teilzeit-Jobs verteidigt. Teilzeitarbeit habe "wesentlich dazu beigetragen, dass heute mehr Frauen in Beschäftigung sind al ...

Rheinische Post: Patientenbeauftragter Laumann fordert mehr Medizin-Studienplätze

Düsseldorf: Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), hat einen deutlichen Aufwuchs bei Medizinstudienplätzen gefordert, um die hausärztliche Versorgung der Zukunft zu sichern. ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Sachsen-Anhalter nehmen am häufigsten Medikamente

Halle: Die Menschen in Sachsen-Anhalt schlucken mehr Pillen als in jedem anderen Bundesland. Zu diesem Ergebnis kommt die Techniker Krankenkasse (TK) in ihrem aktuellen Gesundheitsbericht. Im Schnitt nahmen ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump

Bielefeld: Der »Frankenstein«-Kandidat hat das Ziel seiner Mission erreicht. Mit der offiziellen Nominierung auf dem Wahlparteitag der Republikaner hat Donald Trump seinen Schöpfer zerstört. Die Partei Ab ...

Stuttgarter Zeitung: zu Kretschmanns Nebenabreden

Stuttgart: Seinen Ruhm begründet Winfried Kretschmann nicht zum kleinsten Teil damit, dass er anders reagiert, als es das Publikum von Politikern gewohnt ist. Also haut er in Sachen Nebenabreden bei den grün ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den EU-Klimaschutzplänen

Bielefeld: Europas Klimaschutz-Politik steckt in einem Dilemma: Seit Jahren gefällt man sich darin, immer neue Grenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, für Omnibusse und Lkw einzuführen. Doch von eine ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Trump: Monster frisst Schöpfer von Thomas Spang

Regensburg: Der "Frankenstein"-Kandidat hat das Ziel seiner Mission erreicht. Mit der offiziellen Nominierung auf dem Parteitag der Republikaner hat er seinen Schöpfer zerstört. Selbst wenn Donald T ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Europa/Rechtspopulisten: Entlarvt die Lügner von Stefan Stark

Regensburg: In einem muss Angela Merkel der AfD fast dankbar sein: Die Führungsriege der Rechtspopulisten zerfleischt sich im Moment lieber selbst in einem internen Machtkampf, anstatt das Brexit-Votum nach al ...

Schwäbische Zeitung: Der Hass eskaliert auch hier - Leitartikel zur Türkei

Ravensburg: Seit dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei haben mehr als 50000 Menschen ihren Job verloren, sind beurlaubt worden, wurden mit einer Ausreisesperre belegt oder gleich inhaftiert. Die Härt ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Donald Trump kandidiert für das Amt des US-Präsidenten Republikaner als Geisel genommen Dirk Hautkapp, Cleveland

Bielefeld: Was vom Präsidentschafts-Konvent der Republikaner in Cleveland bleibt, steht bereits fest, bevor Donald Trump vor aller Welt demonstrieren wird, dass das Stockholmsyndrom Einzug gehalten hat in di ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Reiseverkehr in die Türkei Auf Messers Schneide Martin Krause

Bielefeld: Die deutsche Wirtschaft ist seit Jahren stark. So stark, dass man darüber erstaunt sein darf angesichts der Fülle politischer und militärischer Konflikte in aller Welt bis hin zum IS-Terror in N ...

Badische Neueste Nachrichten: Ein Skandal - Kommentar von THOMAS GROSS

Karlsruhe: Wer über 20 Jahre seines Lebens eigentlich in der Furcht leben muss aufzufliegen, weil er keine der amtlichen Bescheinigungen vorzulegen vermag, der kann sich wohl kaum mit einer Erinnerungslücke ...

Rheinische Post: Kommentar: Es reicht, Herr Präsident!

Düsseldorf: Politische Gegner unterdrücken, missliebige Journalisten mundtot machen, widerborstige Richter entlassen. Klingt alles nach Ratschlägen aus einem Handbuch für Diktatoren. Schlimm, wenn es die po ...


Seite 623 von 5356:  «Â ..  622 623 624  625  626  627  628  629  630  631  .. » 5356