PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 622

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar: Klageweg verkürzen

Düsseldorf: Zehn Jahre und mehr kann es dauern, bis ein geplantes, aber beklagtes Straßen- oder Schienenprojekt auch tatsächlich begonnen werden kann. Eine solche Verzögerung sollten wir uns in Deutschland n ...

Rheinische Post: Kommentar: Alarmierender Ausnahmezustand

Düsseldorf: Recep Tayyip Erdogan und seine türkischen Fans fühlen sich im Schulterschluss mit Francois Hollande und dem französischen Staat. Ausnahmezustand hier, Ausnahmezustand dort. Alles halb so schlimm ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Erdogans Machtpolitik reicht bis nach Deutschland Mutige Mitbürger Jörg Rinne

Bielefeld: Europa schaut derzeit gebannt an den Bosporus. Die antidemokratische Politik, die Staatspräsident Erdogan nach dem gescheiterten Putsch in der Türkei betreibt, irritiert das aufgeklärte Abendlan ...

Landeszeitung Lüneburg: "Europa hat zu wenig getan" - Interview mit Rolf-Dieter Krause

Lüneburg: Mit der Verhängung des Ausnahmezustandes in der Türkei gibt es eine weitere Eskalationsstufe. Eine EU-Mitgliedschaft ist fast schon so unwahrscheinlich wie ein Verbleib Großbritanniens in der EU ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

Halle: Wir haben es mit einem rapide sich beschleunigenden Prozess zu tun. Einem Prozess der Radikalisierung, dessen Ausgang keineswegs so sicher ist, wie wir es im Augenblick annehmen. Die Türkei ist ...

Südwest Presse: Kommentar: Doping

Ulm: Russland hält den Ausschluss seiner Athleten von den Sommerspielen im August in Rio de Janeiro für politisch motiviert und ist deshalb sauer. Na und? Genau das ist der einzig richtige Weg, um Dopi ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Ost-Rente

Halle: Als Luftnummer sollte man die Gesetzesinitiative jedoch nicht abtun. Immerhin steht das Vorhaben im Koalitionsvertrag, die Kanzlerin hat die Vereinheitlichung bis 2020 mehrfach angekündigt. Und Nah ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik AfD-Fraktion beklagt Diskriminierung

Halle: Die AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt kritisiert, dass sie vom Kinder- und Jugendring (KJR) des Landes diskriminiert wird. "Das ist ein sehr undemokratisches und intolerantes Verhalte ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Rentenvorschlag von Andrea Nahles

Berlin: Als Luftnummer sollte man die Gesetzesinitiative jedoch nicht abtun. Immerhin steht das Vorhaben im Koalitionsvertrag, die Kanzlerin hat die Vereinheitlichung bis 2020 mehrfach angekündigt, und Nah ...

'Ja, ich will ... arbeiten!' - Crowdsponsoring für HIV-Positive

Berlin: Der Regierende Bürgermeister von Berlin eröffnet die Online-Spendensammlung"Ja, ich will ... arbeiten!" für unversicherte, HIV-positive Menschen. ...

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Türkei

Frankfurt: Die Türkei ist kein Land mehr, das Flüchtlinge aufnimmt. Die Türkei ist ein Land, das Flüchtlinge produziert. Es werden zunächst Hunderte und, wenn es so weiter geht, bald Tausende kommen, die ...

Mitteldeutsche Zeitung: Neue Bundesländer/Soziales Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff lehnt Nahles-Konzept zur Angleichung der Ostrenten ab

Halle: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) lehnt das von Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) vorgelegte Konzept der Angleichung der Ost- an die Westrenten ab. "So ist das M ...

Verwertung von Videoüberwachung bei Kündigung wegen Straftat

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Schließungen bei der Deutschen Bank - was sollten betroffene Mitarbeiter beachten?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Kündigung des Arbeitgebers wegen einer Straftat - wie geht man vor?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Probleme der Scheinselbstständigkeit in der Praxis weiterhin unterschätzt (Teil 1)

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Nebentätigkeiten: was müssen Arbeitnehmer beachten? (Teil 2)

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Der Tagesspiegel: EU-Parlamentsvizechef Lambsdorff gegen weitere wirtschaftliche Annäherung an Ankara

Berlin: Angesichts der zunehmenden Beschränkung der Demokratie in der Türkei hat sich der Vize-Präsident des EU-Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), gegen die geplante Vertiefung der Zollunion z ...

Der Tagesspiegel: De Maizière sieht Flüchtlingspakt nicht in Frage gestellt

Berlin: Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sieht keinen Anlass, den Flüchtlingspakt mit der Türkei grundsätzlich in Frage zu stellen. "Die Entwicklung in der Türkei macht mir aber Sorge ...


Seite 622 von 5356:  «Â ..  621 622 623  624  625  626  627  628  629  630  .. » 5356