PresseKat - Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Türkei

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Türkei

ID: 1382434

(ots) - Die Türkei ist kein Land mehr, das Flüchtlinge
aufnimmt. Die Türkei ist ein Land, das Flüchtlinge produziert. Es
werden zunächst Hunderte und, wenn es so weiter geht, bald Tausende
kommen, die aufgenommen werden wollen, von der EU, in erster Linie
wohl von Deutschland. Wollen wir ihnen sagen, die Türkei sei ein
sicheres Herkunftsland? Wie werden sich die USA dazu stellen? Wie die
Nato? Wenn Nato-Staaten keine sicheren Herkunftsländer sind, wozu
taugt die Nato dann? Wenn wir die Tür zur Türkei zustoßen, treiben
wir das große Land dann seinem noch viel größeren Nachbarn Russland
in die Arme? Man kann froh sein, nicht über die Richtlinienkompetenz
zu verfügen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Neue Bundesländer/Soziales
Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff lehnt Nahles-Konzept zur Angleichung der Ostrenten ab 'Ja, ich will ... arbeiten!' - Crowdsponsoring für HIV-Positive
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2016 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382434
Anzahl Zeichen: 868

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau