PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 619

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Innenausschuss-Vorsitzender will nach Amoklauf von München anonyme Zahlungen im Darknet "austrocknen"

Düsseldorf: Weil der Amoktäter von München seine Waffen offensichtlich im Darknet kaufen konnte, will die Politik stärker gegen illegale Waffenkäufe vorgehen. "Wir müssen die anonymen Zahlungswege au ...

Badische Zeitung: Amoklauf im Internet-Zeitalter: Pseudo-Realität als Versuchung - Tagesspiegel von Thomas Fricker

Freiburg: Die Tat von München war noch im Gang, da entfaltete sie in den sozialen Medien ihr Eigenleben. Politiker twitterten steile Thesen, vermeintliche Experten schwadronierten Unverantwortliches, TV-St ...

Badische Neueste Nachrichten: zu München Kommentar von Tobias Roth

Karlsruhe: Doch die Wahrheit ist, dass die Politik auf solche Taten keine Antworten geben kann. Kein Gesetz, keine Vorschrift und keine Polizei dieser Welt können eine solche Tat verhindern. Diese Wahrheit i ...

BERLINER MORGENPOST: Das falsche Signal / Kommentar von Christine Richter

Berlin: Im Senat gibt es Überlegungen, das Haus an der Rigaer Straße 94 in Friedrichshain zu kaufen. Jenes Haus, in dem seit Jahren Linksautonome leben, jenes Haus, von dem immer wieder Gewalt gegen Poliz ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Amoklauf in München

Bielefeld: Das Blutbad von München war kein Terrorakt. Zum Glück. Zum Glück? Es dauert einen Moment, bis der Zynismus dieses Gedankens seine ganze Wirkung entfaltet. Kein Terrorakt - doch was ändert das? ...

Rheinische Post: Kommentar (bitte diese Version verwenden): Was wir jetzt tun müssen

Düsseldorf: Nur Amok, kein Terror. Es ist die Perfidie in diesen Krisenzeiten, dass eine gewisse Erleichterung durch das Land zog, als die Hintergründe des Münchner Blutbads bekanntwurden. "Nur" di ...

Rheinische Post: Was wir jetzt tun müssen

Düsseldorf: von Michael Bröcker Nur Amok, kein Terror. Es ist die Perfidie in diesen Krisenzeiten, dass eine gewisse Erleichterung durch das Land zog, als die Hintergründe des Münchner Blutbads bekanntwur ...

Weser-Kurier:Über Cuxhavens geplante Bettensteuer schreibt Peter Mlodoch:

Bremen: Cuxhaven steckt tief im Schlamassel. Die Stadt stöhnt unter einem Schuldenberg von mehreren Hundert Millionen Euro und soll nun eine satte Finanzspritze des Landes Niedersachsens erhalten. Doch di ...

Neue Westfälische (Bielefeld): US-Demokraten nominieren Hillary Clinton Startvorteil Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Der Rummelplatz der Republikaner in Cleveland ist geschlossen, das Kirmesgeschrei des Donald Trump verstummt. Ab heute geht es bei den Demokraten in Philadelphia gesittet zu. Als Stimme der Vernunf ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Amoklauf Der ganz normale Wahnsinn Ralf Müller, München

Bielefeld: Terrorattacken mit Dutzenden von Toten in Frankreich, ein wüster Axt-Angriff bei Würzburg - das alles hat uns beinahe vergessen lassen, dass es noch den "ganz normalen Wahnsinn" gibt. O ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gewalttaten

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte über die jüngsten Attentate und Amokläufe: Schon nach dem Axt-Angriff bei Würzburg zeigte sich, dass islamischer Extremismus allein für eine E ...

Der Tagesspiegel: Grünen-Europaabgeordnete Harms: EU darf nicht vor Erdogan kuschen

Berlin: Die Fraktionschefin der Grünen im Europaparlament, Rebecca Harms, fordert, dass sich die EU trotz der Flüchtlingsvereinbarung mit Ankara nicht mit Kritik am türkischen Präsidenten Recep Tayyip ...

Aachener Zeitung: Kommentar Die Angst im Alltag München: Erfahrungen, Reaktionen, Konsequenzen Bernd Mathieu

Aachen: Dass unser Alltag aus den Fugen geraten sei, beherrscht die Grundstimmung vieler Menschen. Je nach Gemüt schwankt sie zwischen Sorge und Skepsis, Angst und Panik, Vermutungen und Vorurteilen. In ...

Der Tagesspiegel: CDU-Vize Strobl fordert Bundeswehreinsatz im Inneren zur Terrorabwehr

Berlin: Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl hat sich für den Einsatz der Bundeswehr zur Terrorabwehr im Inland ausgesprochen. "Für bestimmte großflächige Terrorlagen brauchen wir di ...

BERLINER MORGENPOST: Tragfähige Konzepte fehlen / Kommentar von Thomas Fülling

Berlin: Keine Frage, Berlin ist kräftig auf Wachstumskurs. Während die Politik die Herausforderungen etwa beim Wohnungsbau zumindest erkannt zu haben scheint, lebt sie etwa bei der Bewältigung des Nahver ...

Der Tagesspiegel: Unions-Innenexperte Mayer fordert striktere Kontrollen bei grenzüberschreitendem Waffenhandel

Berlin: Nach dem Amoklauf von München hat der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Stephan Mayer, verschärfte Kontrollen beim grenzüberschreitenden legalen Waffenhandel innerhalb de ...

Der Tagesspiegel: Grüner Habeck warnt vor Schwarz-Grün

Berlin: Der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert Habeck hat seine Partei davor gewarnt, im Bundestagswahlkampf 2017 auf eine schwarz-grüne Koalition hinzuarbeiten. "Ich rate meiner Partei ab ...

Neue Westfälische (Bielefeld): medien-info panorama: Revolverheld: "Musiker müssen eine Meinung haben"

Bielefeld: Die Band Revolverheld ist überzeugt, dass "es wichtig ist, dass Musiker eine Meinung haben", wie Schlagzeuger Jakob Sinn im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälisch ...

Rheinische Post: Albig: Das Kanzleramt ist nicht das erste Ziel der SPD

Düsseldorf: Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hält einen sozialdemokratischen Kanzler 2017 für unrealistisch. "Erstes Ziel muss eine Regierungsbeteiligung sein, nicht ei ...

Rheinische Post: Wehrbeauftragter verlangt von der Türkei Ende des Incirlik-Besuchsverbotes spätestens im September

Düsseldorf: Der Wehrbeauftragte des Bundestages hat die Türkei ultimativ aufgefordert, das Besuchsverbot für Bundestagsabgeordnete auf den von der Bundeswehr in der Türkei genutzten Stützpunkten aufzuheben ...


Seite 619 von 5356:  «Â ..  618 619 620  621  622  623  624  625  626  627  .. » 5356