PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 620

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: CDA-Chef Laumann fordert 1,9 Milliarden Euro zusätzlich für Erwerbsminderungsrentner

Düsseldorf: Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügel, Karl-Josef Laumann, hat eine um 1,9 Milliarden Euro pro Jahr höhere Ausstattung der Erwerbsminderungsrente gefordert. "Das Erwerbsminderungsrisiko muss dr ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu München: Der Angst nicht nachgeben von Claudia Bockholt

Regensburg: Es sind genau die Bilder, vor denen wir uns seit Monaten gefürchtet haben: schreiende, weinende Menschen auf der Flucht, nicht irgendwo auf der Welt, sondern am Münchner Marienplatz und im Olympi ...

Rheinische Post: Kommentar: Wie gut war eigentlich die alte Zeit?

Düsseldorf: Diesmal kommen die schrecklichen Nachrichten aus München. Schüsse in einem Einkaufszentrum, Hubschrauber über der ganzen Stadt, gesperrter Bahnhof, Ausnahmezustand, Berichte über Tote und Verlet ...

Schwäbische Zeitung: Keine sichere Insel mehr - Leitartikel zu München

Ravensburg: Tote und Verletzte mitten in München. Es wird über einen Terroranschlag oder Amoklauf spekuliert, nach den Tätern fahndet die Polizei noch Stunden nach den Schüssen. Die Eliteeinheit GSG9 ist a ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Anschlag in München

Bielefeld: Die Parallelen zu den Anschlägen von Paris liegen auf der Hand: mehrere Täter an mehreren Orten in einer Großstadt. Jetzt also München. Motiv und Hintergrund des Anschlags waren am Freitagabend ...

Westfalen-Blatt: Tote in München: Nach WESTFALEN-BLATT-Informationen wird die GSG 9 gerade nach München geflogen.

Bielefeld: Nach WESTFALEN-BLATT-Informationen wird die GSG 9 gerade nach München geflogen. Hessen und Rheinland-Pfalz schicken Polizisten nach Bayern. Pressekontakt: Westfalen-Blatt Chef vom Dienst Nachri ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar NRW verdoppelt Sprachkursangebot für Flüchtlinge Anstrengungen intensivieren Matthias Bungeroth

Bielefeld: Die Integration von Flüchtlingen in die deutsche Gesellschaft ist ein erklärtes Ziel der Bundesregierung. "Integration kann ohne Bildung nicht funktionieren", heißt es richtigerweise auf ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den US-Wahlen

Bielefeld: Donald Trump hat in Cleveland eine große Chance verpasst. Statt die hoffnungslos zerstrittenen Republikaner zu einen, hat er die Spaltung vertieft. Libertäre, religiöse und moderate Konservative, ...

Badische Neueste Nachrichten: Brüchiges Scharnier - Kommentar Klaus Gassner

Karlsruhe: Gerade zeigt sich aber, dass das Land am Bosporus als belastbares Scharnier weit überschätzt wurde. Hinter diesem eigentümlichen Putsch, der den Staatspräsidenten nun zum gnadenlosen Rächer we ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei-Krise

Bielefeld: Europa zeigt sich konsterniert und schockiert. Niemand hat den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan für einen lupenreinen Demokraten gehalten. Doch die Art, wie er sich nun als Räch ...

Rheinische Post: NRW versetzt Polizei in erhöhte Sicherheitsbereitschaft

Düsseldorf: "Das Land NRW hat anlässlich der Vorfälle in München alle Sicherheitsmaßnahmen des Landes mit sofortiger Wirkung hochgefahren." Dies erklärte gegenüber der "Rheinischen Post& ...

Rheinische Post: Kommentar: Redefreiheit gilt für alle

Düsseldorf: Der gescheiterte Militärputsch in der Türkei zieht seine Kreise bis tief nach Deutschland. Die deutsch-türkische Gemeinde ist gespalten wie nie. Die Anhänger des umstrittenen Präsidenten Erdog ...

Rheinische Post: Kommentar: Gezielte Hilfe gegen Altersarmut

Düsseldorf: Nun rächt sich, dass die große Koalition zu Beginn ihrer Amtszeit in der Rentenpolitik absolut kurzsichtig gehandelt hat. Mit der Rente ab 63 und der neuen Mütterrente haben SPD und Union großz ...

Rheinische Post: Kommentar: Trump schürt Angst

Düsseldorf: Nichts von dem, was amerikanische Wahlparteitage nach traditioneller Lesart bezwecken sollen, hat Donald Trump mit dem Spektakel von Cleveland erreicht, schon gar nicht mit seiner Kandidatenrede. E ...

Südwest Presse: Kommentar: Wahlkampf

Ulm: Von Donald Trump Bescheidenheit zu erwarten, ist zu viel verlangt. Wie gewohnt war sein Auftritt zum Abschluss des republikanischen Parteitags laut, aggressiv und bombastisch. Er zeichnete das Bild ...

Badische Zeitung: Kandidat Trump: Eine Rede, die wirkt - Tagesspiegel von Jens Schmitz

Freiburg: Es ist einfach, Donald Trumps Grundsatzrede von Cleveland abzutun: Sie war reich an Versprechungen, arm an Ideen und operierte mit manipulativen Zahlen. Wirkungslos war sie deshalb allerdings nich ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu USA

Halle: Die Republikaner sind Trumps dumpfen Parolen aufgesessen und haben sich von einer optimistischen Partei zu einer Partei der Apokalypse entwickelt. Schamlos haben sie Hillary Clinton als die alleini ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Parteitag der US-Republikaner

Berlin: Die Republikanische Partei in den USA steht vor dem Zerfall. Ihre führenden Mitglieder weigern sich noch, dies zu akzeptieren. Das mag man verstehen angesichts der Schmerzen, die die feindliche Üb ...

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Gabriels Streit mit dem OLG wegen der Fusion Tengelmann/Edeka

Frankfurt: Was Sigmar Gabriel (SPD) kann, kann nur Sigmar Gabriel. Zum Beispiel kann der Bundeswirtschaftsminister im Streit mit dem Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) um den Verkauf von Kaiser's Tengel ...

Friedensfahrt Berlin-Moskau solidarisiert sich mit Friedensmärschen der orthodoxen Kirchen in der Ukraine

Lindau: Seit 3. Juli versammeln sich Zehntausende von Bürgern und Gläubigen der orthodoxen Kirchen in der Ukraine, darunter viele ältere Menschen, Frauen und Kinder, um aus Westen und Osten über mehrere H ...


Seite 620 von 5356:  «Â ..  619 620 621  622  623  624  625  626  627  628  .. » 5356