PresseKat - Rheinische Post: Kretschmann lehnt Vermögensteuer entschieden ab

Rheinische Post: Kretschmann lehnt Vermögensteuer entschieden ab

ID: 1383759

(ots) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried
Kretschmann (Grüne) hat sich entschieden gegen die Einführung einer
Vermögensteuer ausgesprochen. "Familienbetriebe sind das Rückgrat
unserer Wirtschaft. Wir wollen sie nicht durch Substanzsteuern
schwächen", sagte Kretschmann der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Außerdem wäre die
Vermögensteuer sehr aufwendig. Wir müssten dafür viel zu viel
Personal einstellen", sagte der Stuttgarter Regierungschef. Er
forderte Bund und Länder zudem auf, im Vermittlungsverfahren von
Bundestag und Bundesrat sehr rasch zu einem Konsens über die Reform
der betrieblichen Erbschaftsteuer zu kommen. "Es ist extrem wichtig,
dass wir im Vermittlungsausschuss rechtzeitig zu einer Lösung
kommen", sagte Kretschmann. Die Betriebe bräuchten
Planungssicherheit. "Außerdem wird sonst das Verfassungsgericht
selber aktiv. Das wäre eine dramatische Blamage für die Politik",
warnte Kretschmann. Baden-Württemberg hätte mit dem ausgehandelten
Kompromiss der großen Koalition gut leben können. "Wir müssen sehr
zügig nach der Sommerpause zu einer Lösung kommen", sagte er.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kretschmann fordert Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei Rheinische Post: Kretschmann fordert parteiübergreifenden Konsens bei Präsidentenwahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1383759
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kretschmann lehnt Vermögensteuer entschieden ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post