PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 518

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Frankfurter Rundschau: Nichts fürs Weiße Haus

Frankfurt: Der republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat seiner demokratischen Konkurrentin Hillary Clinton angedroht, er werde sie ins Gefängnis stecken, sobald er erst einmal ins Weiße Ha ...

Winkelmeier-Becker: Dank an mutigen Syrer und an die Ermittlungsbehörden

Berlin: Effektivere Ermittlungs- und Eingriffsmöglichkeiten schaffen Der Syrer, der in Chemnitz einen Anschlag geplant haben soll, ist durch das beherzte Handeln eines Landsmanns gefasst worden. Hierzu ...

Der Tagesspiegel: Sicherheitskreise bestätigen: Jaber Albakr wollte einen Berliner Flughafen angreifen

Berlin: Der in Leipzig festgenommene Jaber Albakr bereitete offenbar einen Sprengstoffanschlag auf einen der Berliner Flughäfen vor. Unklar sei bislang jedoch, ob der Syrer den Flughafen Tegel oder den im b ...

Saarbrücker Zeitung: SPD und Grüne lehnen Haft für Gefährder ab - Högl: "Rechtsstaatlich problematisch" - Lischka: Behörden brauchen mehr Personal - Mihalic: "Keine Option"

Berlin / Saarbrücken.: Die wegen der Chemnitzer Terrorermittlungen von der Union geforderte Einführung eine Haftgrundes "Gefährdung der öffentlichen Sicherheit" wird von der SPD abgelehnt. "Gefährder re ...

Durch Übernahme der Dolmetscherkosten wird Hilfe erst möglich

Stuttgart: Tag der seelischen Gesundheit: Rund 35.000 Asylbewerber im Südwesten leiden an Traumata, nur ein Bruchteil erhält Hilfe ...

Neue Geschäftsanweisung der BA

Düsseldorf: Unwiderrufliche Freistellung in Aufhebungsverträgenkann teuer werden!Verfasser: RA Stefan Bell, Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Anwaltskanzlei Bell& Windirsch ...

Evolution des Krieges - Sachbuch offenbart eine Geschichte des Krieges

Hamburg: Sascha Mané zeigt Lesern in "Evolution des Krieges", auf welche Weise sich Kriege im Laufe der Zeit verändert und fortentwickelt haben. ...

Europas Krisen besser verstehen - politisches Sachbuch seziert Europas aktuelle Probleme

Hamburg: Dieter Prokop macht in seinem Buch "Europas Krisen besser verstehen" viele aktuelle Geschehnisse in Europa leichter verständlich. ...

Durch Testament Konfliktpotenzial unter Erben entschärfen

Köln: Durch Testament Konfliktpotenzial unter Erben entschärfen ...

Darlehenswiderruf: BGH erteilt Argumenten der Banken deutliche Absage

Köln: Darlehenswiderruf: BGH erteilt Argumenten der Banken deutliche Absage ...

So kommen Sie sicher durch den Herbst!

Düsseldorf: Die ARAG Expertenüber Sturm, Laub und Wildwechsel und deren rechtliche Folgen ...

Wo Agenda 2011-2012 draufsteht - ist soziale Gerechtigkeit drin

Lehrte: Da, wo Bundesregierung draufsteht, steigen die Staatsschulden mangels Kapitalbildung auf 7.000 Milliarden Euro. ...

Badische Zeitung: Trump zeigt wenigüberzeugende Reue - Jens Schmidt zur zweiten TV-Denatte zwischen Clinton und Trump

Freiburg: Nach diesem Abend sind alte Sympathien wohl endgültig tot: Die zweite TV-Debatte zwischen den US-Präsidentschaftskandidaten Hillary Clinton und Donald Trump begann ohne Handschlag, blieb lange gif ...

Saarbrücker Zeitung: Vertragsklauseln sollen für Verbraucher verständlicher werden

Saarbrücken: Verbraucher sollen künftig besser vor seitenlangen Vertragsklauseln geschützt werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, will der Bundesrat am kommenden Freitag einen en ...

Rheinische Post: Grüne wollen Nachtflugverbote schon ab 22 Uhr

Düsseldorf: Die Grünen wollen den Verkehrslärm in Nordrhein-Westfalen stark reduzieren. Der Entwurf für das Wahlprogramm, das der Landesvorstand an diesem Wochenende beschlossen hat und morgen (Dienstag) vor ...

Rheinische Post: Nach Chemnitz fordert Union verstärkte Sicherheitsüberprüfung aller Flüchtlinge

Düsseldorf: Angesichts des Terrorverdachts gegen einen syrischen Flüchtling in Chemnitz fordert die Union eine verstärkte Sicherheitsüberprüfung im Asylverfahren. "Der Bundesnachrichtendienst und das B ...

Rheinische Post: Kassenärzte sehen 500 Kliniken zu viel in Deutschland

Düsseldorf: Nach Ansicht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat Deutschland 500 Krankenhäuser zu viel. "Heute gibt es über 2000 Krankenhäuser. So viele brauchen wir sicher nicht. Schaut man ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Scharfe Kritik nach Scheitern der NRW-Verfassungsreform Landesjugendring: Belange der jungen Generation einem "politischen Kungelgeschäft" geopfert

Köln: . Der Landesjugendring Nordrhein-Westfalen (LJR) hat das Ergebnis der vom Landtag in Düsseldorf beschlossenen Verfassungsreform scharf kritisiert. Die Belange der jungen Generation seien einem &qu ...

Kölner Stadt-Anzeiger: 673 Frauen in der NRW-Finanzverwaltung profitieren von Quote - 700 Männer heruntergestuft NRW-Justizminister Thomas Kutschaty will notfalls bis zum Europäischen Gerichtshof vorgehen

Köln: Aufgrund der von der nordrhein-westfälischen Landesregierung gesetzlich festgelegten Frauenquote haben in der Finanzverwaltung des Landes 673 Frauen ihre Position verbessert. 699 Männer jedoch si ...

Parteien-News.de: News, Infos & Mitteilungen von bzw. zu Parteien in Deutschland zur Information und zum Nachl

Seevetal: Das Parteien-Portal Parteien-News.de bietet News, Infos & Mitteilungen von bzw. zu Parteien in Deutschland zur Information und zum Nachlesen! ...


Seite 518 von 5356:  «Â ..  517 518 519  520  521  522  523  524  525  526  .. » 5356