Politik & Gesellschaft
Bielefeld: In dieser Legislaturperiode hat es bislang
einige kluge Landtagsdebatten gegeben - die zu den mutmaßlichen
rechtsfreien Räumen in NRW gehört nicht dazu. Die Aktuelle Stunde zu
den sogenannten No ...
Bielefeld: Es ist zum Verzweifeln! Da wird verhandelt und
verhandelt, und dann hält der Waffenstillstand für Aleppo kaum mehr
als ein paar Tage. Die Nahost-Region ist ein Pulverfass. Von Zeit zu
Zeit explo ...
Düsseldorf: Ganz in der merkelschen Art der Problemlösung
haben sich die Spitzen von Union und SPD gestern erst einmal die
kleinen Stücke aus der großen Masse der strittigen Themen
herausgeschnitten. Mit di ...
Düsseldorf: Der Fall der in Düsseldorf vergewaltigten
90-Jährigen sorgt landesweit für großes Entsetzen. Dass eine Seniorin
nach einem Kirchgang am helllichten Tag so brutal überfallen wird,
macht fassungs ...
Düsseldorf: Wohl niemand zahlt gerne Steuern. Tatsächlich
gibt es etliche Steuerarten, die zu hinterfragen sind. In
Nordrhein-Westfalen etwa bildet die hohe Grunderwerbsteuer ein
Hemmnis für bauwillige junge ...
Berlin: AfD-Neuzugang Nicolaus Fest, Jurist und einst
Vizechefredakteur der "Bild am Sonntag", hat den Grundsatz der
Religionsfreiheit mit Füßen getreten - und die Rechte und Gefühle der
mehr a ...
Bremen: Kein Wunder, dass die Bürger in der Samtgemeinde
Bothel gegen die geplante neue Aufbereitungsanlage des
Energiekonzerns Exxon protestieren. Seitdem die erhöhte Krebsrate in
der Region Rotenburg b ...
Bremen: In Fachkreisen ist man sich einig: Der Zeitraum
zwischen Straftat und Ahndung muss möglichst kurz sein. Gerade bei
jugendlichen Delinquenten lässt sich sonst kein erzieherischer Effekt
erzielen. S ...
Bremen: Es gibt nahezu niemanden in Deutschland, der keine
Steuern zahlt. Ein Kind, das seinen ersten Lolli ersteht, wird in
diesem Moment unwiderruflich zu einem Steuerzahler. Bis an sein
Lebensende wird ...
Cottbus: Die Techniker haben dem zentralen Aggregat der
Entrauchungsanlage im Hauptstadtflughafen BER einen treffenden Namen
gegeben: das Monster. Die Bezeichnung trifft es. Die Maschinen und
Steuerungen, d ...
Cottbus: Für ihr intensives Ringen um Ergebnisse sollte man
die Große Koalition nicht automatisch kritisieren. Zum Teil lassen
sich die Projekte, die sie noch auf der Agenda hat, eben nicht so
schnell lös ...
Essen: Schrecklich durcheinander gehen die Debatten zur
Zuwanderung. Zwischen Kriegsflüchtlingen, Arbeitsmigranten und
Armutsflüchtlingen wird spätestens hinter der bayrischen Grenze
nimmer mehr unters ...
Halle: Kaczynski hat sich ohne Not von zwei Seiten in die
Enge treiben lassen. Von rechts drängten ihn fundamentalistische
Lebensschützer zu einer mittelalterlich anmutenden Verschärfung des
Abtreibung ...
Halle: Der Manager verdient also nach landläufiger Meinung
zu viel. Aber wann wird aus viel zu viel? Da Gleichheit bei den
Einkommen nicht angestrebt wird, sondern bloß gerechte Unterschiede,
stellt sic ...
Halle: Erst hat sie in der Flüchtlingspolitik Selbstkritik
geübt. Nun sind die Steuern dran. Ein Lieblingsthema ihres
bayerischen Männerfreundes. Der hat letztens die "größte
Steuersenkung alle ...
Berlin: Nun hat Kaczynski in einer spektakulären Kehrtwende
die Notbremse gezogen. Der Schaden, den er, seine Partei und die
nationalkonservative Bewegung davongetragen haben, ist immens. Die
Opposition ha ...
Düsseldorf: Der Koalitionsausschuss hat einen Durchbruch
beim Thema Entgeltgleichheit erzielt. Wie aus dem Beschlusspapier des
Ausschusses hervorgeht, das der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post ...
Frankfurt: Jetzt sagt die Kanzlerin, Steuern könnten
gesenkt werden, wenn die Wirtschaft weiter brummt. Tatsächlich
spräche nichts dagegen, Durchschnittsverdiener zu entlasten. Aber das
Geld am oberen Ende ...
Berlin: Der Finanzmonitor des Internationalen Währungsfonds
(IWF) sieht vor der Herbsttagung die Welt derzeit in einer
Schuldenfalle. "Die Verschuldung ist insbesondere im Bereich des
Privatsektors en ...
Berlin: Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, im Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. ...