Politik & Gesellschaft
Berlin: Wichtiger Baustein zur Bewältigung der
Flüchtlingskrise
Am heutigen Donnerstag ist die neue Verordnung zur Europäischen
Grenz- und Küstenwache (Frontex) in Kraft getreten. Dazu erklärt der ...
Berlin: Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...
Starnberg: MEDIA WOMEN CONNECT präsentiert zum zweiten Mal in Folge ein Aktionsprogramm für und mit Medienfrauen auf den Medientagen München 2016 ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...
Berlin: Das neue Engagement von Altkanzler Gerhard Schröder
beim Energieunternehmen Nord Stream 2 stößt auf Kritik. Der
SPD-Politiker ist seit Ende Juli Verwaltungsratschef des
Unternehmens, das derzeit ...
Berlin: Im Fall der Terrorzelle NSU gibt es nach
Informationen des "Tagesspiegels" (Freitagausgabe) offenbar eine
brisante Spur nach Berlin. Beate Zschäpe hat sich nach Angaben eines
Berliner Po ...
Darmstadt: Das Essens-reiche, ruhmlose Ende des Phallus und die unvermeidbare Bedeutungslosigkeit der Männlichkeit. Wie weibliche Hormone in der Nahrung den Mann feminisieren und über seine sexuelle Orientieru ...
Köln: Steuerhinterziehung: Neue Spuren durch alte Selbstanzeigen ...
Köln: EinseitigeÄnderungen beim Berliner Testament ...
Bielefeld: Rekordtransfers, Rekordeinnahmen,
Rekordeinschaltquoten - der Fußball scheint sich auf Erfolgskurs zu
befinden. Doch viele Fans sehen das anders. Sie werfen den Vereinen
hemmungslose Kommerzialisi ...
Berlin: Viele Bundesländer haben die Zuwendungen des Bundes
für den sozialen Wohnungsbau über Jahre für andere Zwecke genutzt.
Das ergab eine Umfrage der Tageszeitung "neues deutschland"
(Donn ...
Düsseldorf: Bei ihrem Treffen im Koalitionsausschuss am
Donnerstag wollen die Spitzen von Union und SPD den Weg frei machen
für eine Abschaffung des Majestätsbeleidigungsparagrafen. Wie die in
Düsseldorf er ...
Düsseldorf: Der Münchner Sozialexperte Axel Börsch-Supan
hat vor einem deutlichen Anstieg der Lohnnebenkosten auf über 50
Prozent des Bruttoarbeitslohns in den kommenden Jahren gewarnt. "Die
Lohnnebenk ...
Düsseldorf: Die Union fordert die Einführung eines neuen
Kostendeckels bei der Ökostrom-Förderung. "Wir brauchen einen
unabhängigen Kostencheck für die Energiewende und eine klare
Kostenobergrenze fà ...
Stuttgart: Es beruhigt wenig, wenn Entwicklungsminister
Gerd Müller ankündigt, das Schicksal abgeschobener Afghanen solle
durch Ausbildungsangebote und Existenzförderung gemildert werden.
Ähnliches hat e ...
Karlsruhe: Wohl gemerkt: Deutschland ist nicht irgendein
Drittwelt-Land; als Nato-Partner ist es eines der engsten Verbündeten
der Türkei. In dieser Position hat man Rechte, die es einzufordern
gilt. Aber da ...
Bielefeld: Der Unkenruf ist seit Jahren zu hören und wird
lauter: Die Kommerzialisierung macht den Fußball kaputt. Die Vereine
sind Wirtschaftsunternehmen, sonst nix. Milliardäre stampfen
Retortenklubs aus ...
Cottbus: Die SPD muss sich mal entscheiden, was sie sein
will: bloß noch Partei der Geringverdiener und Kleinrentner, gar der
"Abgehängten"? Das ist durchaus ein Ziel, freilich ist die Linke in
...
Cottbus: Spätestens jetzt sollten alle Lausitzer hellwach
sein. Mit neuen Landkreis-Zuschnitten will die rot-rote
Landesregierung in Brandenburg die Probleme Strukturwandel und
vorhergesagte schrumpfende E ...