PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 531

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Allg. Zeitung Mainz: Das Ende naht / Kommentar zum NSU-Prozess / Von Reinhard Breidenbach

Mainz: Einen einzigen positiven Aspekt hat die Erklärung der Beate Z. immerhin: Als Ikone oder Märtyrerin der Neonazi-Szene taugt sie nun nicht mehr. Doch das, was sie da von sich gibt, zum ersten Mal s ...

Stuttgarter Nachrichten: E-Autos/Daimler

Stuttgart: Das Rennen um die Zukunft des Automobils ist allerdings kein Sprint, sondern ein Marathonlauf - Daimler hat alle Chancen, sich nach vorn zu schieben. Je stärker das E-Auto in den Vordergrund drän ...

Allg. Zeitung Mainz: Schwach / Kommentar zu Peter Tauber und der CDU / Von Lars Hennemann

Mainz: Angela Merkel hat kein Interesse daran, dass ihr Generalsekretär Peter Tauber geschwächt ins Jahr 2017 geht. Das wird er aber. Gemäß dem ehernen Steigerungsprinzip "Feind, Todfeind, Partei ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Zschäpe

Halle: Kein Angeklagter ist zur Aussage verpflichtet. Aber eine Angeklagte, die sich zum Reden entschließt, sollte mehr herausbringen als eine Bitte um Entschuldigung, von der niemand weiß, welches Verha ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Grüne und Verbrennungsmotoren

Halle: Wenn sich die Politik ernsthaft für saubere Luft in Städten einsetzen würde, müsste sie zuallererst dafür sorgen, dass existierende Abgasnormen endlich eingehalten werden. Mit welchen Antr ...

rbb exklusiv: Kaddor: Henryk M. Broder trägt eine Mitschuld an den Morddrohungen

Berlin: Lamya Kaddor, Lehrerin und Autorin der Buches "Die Zerreißprobe", die sich wegen Morddrohungen vom Schuldienst hat befreien lassen, gibt Intellektuellen wie Henryk M. Broder oder Regina ...

Kölner Stadt-Anzeiger: IG Keupstraße nennt Zschäpe-Äußerungen "lächerlich"

Köln: Die Vorsitzende der IG Keupstraße in Köln, Meral Sahin, hat die Aussagen von Beate Zschäpe im NSU-Prozess als "lächerlich" bezeichnet. "Die Äußerungen haben nicht den geringsten ...

Frankfurter Rundschau: Grüner Unsinn

Frankfurt: Die Grünen wollen den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor von 2030 an verbieten. Das ist Unsinn, weil es solche Restriktionen nicht braucht. Worum muss es dem Staat gehen? Ihm muss es darum ge ...

Lohngerechtigkeit für Betriebsratsmitglieder

Düsseldorf: Ein Beitrag von Regine Windirsch, Fachanwältin für Arbeitsrecht, von der Anwaltskanzlei Bell& Windirsch, Düsseldorf ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Einlassungen von Beate Zschäpe:

Berlin: Die Einlassung Zschäpes, mit dem "nationalistischen Gedankengut" gebrochen zu haben und Menschen nicht mehr nach ihrer Herkunft, sondern nach ihrem "Benehmen" - sie meint offenba ...

Mietminderung im Gewerberaummietrecht bei baurechtswidrigen Mieträumen

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, zum Urteil des Kammergerichts Berlin vom ...

taz-Kommentar zur Aussagebereitschaft der Angeklagten Beate Zschäpe

Berlin: taz-Kommentar von Konrad Litschko zur Aussagebereitschaft der Angeklagten Beate Zschäpe Zeit, die Hoffnung zu begraben Es ist ein letzter Befreiungsversuch - und ein aussichtsloser. Am 313. ...

Neuerscheinung: "Zeitenwandel" von Jürgen Dittberner

Hannover: Die letzten Jahrzehnte standen im Zeichen eklatanter weltpolitischer Veränderungen: der Zusammenbruch des Ostblocks und seine Folgen, die Globalisierung, die Kriege im arabischen Raum und die moderne ...

Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) - Kriterien (Teil 2)

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Besichtigungsrecht im Mietrecht: Wann darf der Vermieter in die Wohnung des Mieters?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...

Personalakte: Welche Informationen darf der Arbeitgeber über den Arbeitnehmer sammeln?

Berlin: Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, im Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

rbb-exklusiv: Lüders fordert Schiedsstelle bei sexueller Belästigung in Parteien

Berlin: Die Antidiskriminierungs-Beauftrage des Bundes, Christine Lüders, hat die Parteien aufgefordert, Ombudsleute zu ernennen, die in Fällen sexueller Belästigung einschreiten können. Mit Blick a ...

Mitteldeutsche Zeitung: Linke Thüringens Linken-Chefin fordert Partei-Votum über Spitzenkandidatur zur Bundestagswahl

Halle: Die Vorsitzende der Linken in Thüringen, Susanne Hennig-Wellsow, hat sich gegen den Vorstoß der Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch ausgesprochen, nur allein als Spitzenka ...

So geht Fernstudieren: Studierende und Alumni berichten an der HFH Stuttgart über ihre Erfahrungen

Hamburg: (Mynewsdesk) Wie funktioniert ein Fernstudium? Wie nützt es meiner Karriere? Und wie schaffe ich das überhaupt, neben Beruf oder Familie zu studieren? Fragen wie diese stellen sich Viele, die sich m ...

KTG Energie AG stellt Insolvenzantrag

Köln: KTG Energie AG stellt Insolvenzantrag ...


Seite 531 von 5356:  «Â ..  530 531 532  533  534  535  536  537  538  539  .. » 5356