PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 526

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Berliner Zeitung: Kommentar zu den Pegida-Pöbeleien in Dresden am Tag der Deutschen Einheit

Berlin: Ministerpräsident Stanislaw Tillich ist deutlich mehr Teil des Problems als der Lösung. Stets verurteilt er brav, was wieder vorgefallen ist, so auch am Montag. Aber er kommt meist als Letzter, o ...

Frankfurter Rundschau: Rückschlag für Syrien

Frankfurt: Die Menschen in Aleppo brauchen dringend Lebensmittel und Medikamente. Statt Hilfslieferungen zu ihnen durchzulassen, bombardiert die syrische Luftwaffe mit russischer Unterstützung die Stadt. Ein ...

Neuerscheinung: SPPS 155: "Digital Orthodoxy in the Post-Soviet World" herausgegeben von Mikhail Suslov

Hannover: „Digital Orthodoxy is an indispensable resource on this fascinating encounter between traditional religiosity and the new media.“ Andrii Krawchuk, University of Sudbury How does the Web 2.0 c ...

Der Tagesspiegel: Nach Abbruch der Verhandlungen zwischen USA und Russland: Fünf Westmächte suchen in Berlin gemeinsame Strategie für Syrien

Berlin: Berlin - Nach dem Abbruch der Syrien-Verhandlungen zwischen den USA und Russland durch US-Außenminister John Kerry sucht Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) weiter nach einer politischen L ...

"Bedürfnisse der Männer wieder sichtbar machen"

Wasserburg am Inn: Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter fordert Ende der Diskriminierungund Neustart in der Geschlechter- und Familienpolitik/Anhörungsrecht für Männerlobby/Skandal um wissenschaftlich ni ...

Health Week Berlin Brandenburg vom 5. bis 15. Oktober: Hauptstadtregion als internationaler Treffpunkt der Gesundheitswirtschaft

Potsdam: Morgen beginnt die Health Week und verwandelt die Hauptstadtregion bis zum 15. Oktober in einen internationalen Treffpunkt der Gesundheitswirtschaft: Bei über 20 Veranstaltungen, Foren und Workshops ...

AOK-Arzneimittelrabattverträge: Bewährtes Modell geht in die nächsten Runden

Stuttgart/Berlin: Zum 1. Oktober sind neue AOK-Arzneimittelrabattverträge in Kraft getreten. Die Verträge der Tranche XVII ersetzen die Kontrakte der Ende September auslaufenden Tranche XIII. Die Versorgungsvertrà ...

VW-Abgasskandal: Ex-Vorstand im Zwielicht

Köln: VW-Abgasskandal: Ex-Vorstand im Zwielicht ...

Widerruf einer Anschlussfinanzierung

Köln: Widerruf einer Anschlussfinanzierung ...

Video: Jugendinitiative HIGH Five 4 Life

München: Die Killerpilze und Julia Simic unterstützen die Stiftung Menschen für Menschen ...

Agenda 2011-2012: Tag der Deutschen Einheit und Staatsschulden

Lehrte: 92 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges zahlt Deutschland die letzte Rate seiner Kriegsschulden. Zum Tag der Deutschen Einheit werden 200 Millionen Euro überwiesen (dpa). ...

Mittelbayerische Zeitung: Zwiespalt / Kommentar zur Vereinbarkeit von Job und Familie für Frauen

Regensburg: Es stimmt: Die Rahmenbedingungen für Frauen, die Beruf und Familie vereinbaren wollen, sind besser denn je. Und trotzdem: Von einer echten Wahlfreiheit sind Frauen mit Kindern weit entfernt. Wer h ...

Mittelbayerische Zeitung: Grandios gescheitert / Mit dem Referendum wollte Ungarns Staatschef Orban ein Zeichen gegen die EU-Flüchtlingspolitik setzen.

Regensburg: Viele politische Analytiker halten den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban für einen Autokraten, einen Selbstherrscher. Andere nennen ihn einen nationalistischen Populisten, einen Mann d ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Einheitsfeier Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Deutschland, einig Vaterland? Eine wirkliche Freude über das Erreichte kann angesichts der hässlichen Bilder aus Dresden nicht aufkommen. Am Tag der Einheit zeigt sich, wie tief gespalten das Lan ...

BERLINER MORGENPOST: Ein steiniger Weg / Leitartikel von Andreas Abel zu Koalitionsverhandlungen in Berlin

Berlin: SPD, Grüne und Linke täten gut daran, sich nicht in faule Kompromisse zu flüchten. Das ist leichter gesagt als getan. Auch wenn es zwischen den drei Parteien große Schnittmengen in den politisch ...

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Pöbel und bessere Politik

Gera: Seit Jahren trotten in Dresden, meiner Heimatstadt, Leute montags durch die Straßen und brüllen dabei die kühnlichsten Gedanken: Was kann der Löwe mir, bin ich sein Untertan. Es könnt ja sein, ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Einheit - Auf das Richtige stolz sein

Ravensburg: Natürlich gibt es Gründe, warum sich manche Menschen als Verlierer der deutschen Einheit sehen. Sie waren nicht eingestellt auf den Turbo-Kapitalismus, mit dem sie nach der Wiedervereinigung konf ...

Allg. Zeitung Mainz: Ohrfeige / Kommentar zum Referendum in Ungarn / Von Anita Pleic

Mainz: Er hat gepöbelt, er hat (vor allem in der EU) polarisiert und war sich am Ende zu sicher. Viktor Orban scheint sich so langsam auch in Ungarn abzunutzen. Nicht einmal 50 Prozent seiner Landsleute h ...

Frankfurter Rundschau: Nein zu Frieden ist kein Ja zum Krieg

Frankfurt: Zweifellos ist das Nein der Kolumbianer zum Friedensvertrag zwischen Regierung und den Farc-Rebellen ein Rückschlag für den Friedensprozess. Das Ende der schwierigen Entwicklung muss es aber nich ...

Der Tagesspiegel: FDP-Europaabgeordneter Lambsdorff: Britischer Markt bleibt wichtig für Unternehmen

Berlin: Nach der Ankündigung eines Brexit-Terminplans durch die britische Regierungschefin Theresa May hat der Vizepräsident des EU-Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff, davor gewarnt, die EU und Großbr ...


Seite 526 von 5356:  «Â ..  525 526 527  528  529  530  531  532  533  534  .. » 5356