PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 532

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


BAG zu Massenentlassungen und Konsultationsverfahren

Köln: BAG zu Massenentlassungen und Konsultationsverfahren ...

Rheinische Post: Wanka rät Ländern zum Durchhalten bei G8

Düsseldorf: In der Debatte um die Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur hat Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) den Ländern zum Durchhalten geraten. "Ich finde die Entwicklung erstaunlich&quo ...

Rheinische Post: Fachhochschulabsolventen verdienen besser als Uni-Abgänger

Düsseldorf: Das Bruttojahreseinkommen von Fachhochschulabsolventen liegt bei Vollzeitbeschäftigung fünf Jahre nach Einstieg in den Job mit 47.700 Euro pro Jahr höher als der Verdienst von Uni-Abgängern, di ...

Rheinische Post: Kommentar: "Tatort"-Transparenz

Düsseldorf: Jan Josef Liefers und Axel Prahl haben das, was man eine gute Verhandlungsposition nennt. Als erfolgreichstes "Tatort"-Team wollen die Stars für jede Folge das doppelte Honorar. Man mag d ...

Rheinische Post: Wanka fordert Neuauflage der Schulerfolgsstudien der Länder

Düsseldorf: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat eine Neuauflage der Schul-Vergleichsstudien der Länder gefordert. "Ich war immer schon eine Anhängerin der Vergleichsarbeiten in Englisch, Deu ...

Rheinische Post: Parlamentarische Untersuchungsausschüsse in NRW kosten knapp elf Millionen Euro

Düsseldorf: Die Aufarbeitung und Bereitstellung von Akten und anderen Materialien, die Kostenerstattung der Zeugen und andere Kosten für die vier Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse (PUAs) in NRW haben ...

Saarbrücker Zeitung: Für Millionen Menschen ist Hartz IV Dauerzustand

Berlin/Saarbrücken: Für Millionen Menschen in Deutschland ist Hartz IV nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) zum Dauerzustand geworden. So gab es Ende 2015 rund 1,44 Millionen ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Gutachten-Affäre: Haseloff hält an Minister fest

Halle: In der Gutachten-Affäre hält Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) an Landes-Wirtschaftsminister Jörg Felgner (SPD) fest. "Ich habe derzeit keine Veranlassung, Herrn Felgn ...

Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Rente Haseloff: Rentenangleichung statt Steuersenkung

Halle: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert Priorität für eine Ost-West-Angleichung der Renten. "Bevor wir über Steuersenkungen reden, sollten wir in Zeiten guter Kasse ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Verkehrsminister Webel wegen China-Reise in der Kritik

Halle: Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel (CDU) ist wegen einer zehntägigen Chin-Reise im Sommer in die Kritik geraten. "Müssen Steuergelder für ausufernde Reisen des Verkehrsministers ...

Mittelbayerische Zeitung: Der Machtfaktor / Kommentar zu Silvio Berlusconi

Regensburg: Silvio Berlusconi hat Italiens Politik in den vergangenen 20 Jahren geprägt. Und er prägt sie weiterhin. Nicht mehr als aktiver Spielmacher im Zen-trum des Geschehens zwar, sondern eher als unverzi ...

Mittelbayerische Zeitung: Die Schuld der anderen / MH17 wurde von prorussischen Separatisten abgeschossen. Den Kreml wird diese Erkenntnis kalt lassen.

Regensburg: Schuldspruch auch ohne Urteil: Prorussische Separatisten haben im Juli 2014 über der Ostukraine eine malaysische Boeing mit 298 Menschen an Bord abgeschossen, die alle starben, darunter 80 Kinder. ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Peres Kommentar von Gerhard Windscheid

Karlsruhe: Wenn es um den Friedensprozess im Nahen Osten ging, war Schimon Peres unermüdlich. Das Prinzip Hoffnung war der Leitfaden des großen Israelis, der sich bis zu seinem Tod für eine Zweistaatenlös ...

Weser-Kurier:Über den Bahnhofsvorplatz schreibt Jürgen Hinrichs:

Bremen: Das ist Schilda, eine Posse, doch zu lachen gibt es nichts. Was auf der Baustelle vor dem Bremer Bahnhof passiert, spottet jeder Beschreibung. Zunächst ging es nach dem Verkauf des Grundstücks üb ...

Weser-Kurier:Über den MH17-Bericht schreibt Joerg Helge Wagner:

Bremen: Nun ist amtlich, was investigative Journalisten schon Anfang 2015 veröffentlichten: Die Flugabwehrrakete, die am 17. Juli 2014 über dem Osten der Ukraine ein Passagierflugzeug zerfetzte und 298 Z ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Freispruch für Jugendobmann nach Torunfall Ein realistisches Urteil Dirk-Ulrich Brüggemann

Bielefeld: Ein Vorstandsmitglied eines Sportvereins aus Augustdorf hat dank seiner Beharrlichkeit letztlich dafür gesorgt, dass für die ehrenamtlichen Sportfunktionäre die Welt wieder in Ordnung gekommen i ...

Allg. Zeitung Mainz: Schockierend / Kommentar zur Rentenentwicklung / Von Friedrich Roeingh

Mainz: Schockierende Entwicklungen verlieren ihre Wirkung nicht dadurch, dass man sie nicht wahrnehmen will. Die Rente ist dafür das schlagendste Beispiel. Die verheerenden Zahlen waren so vorhersehbar, ...

Stuttgarter Nachrichten: zur Deutschen Bank

Stuttgart: Häme ist fehl am Platz, denn die Idee, dass eine international orientierte Wirtschaft wie die deutsche im eigenen Land eine Bank von Weltrang braucht, ist ebenso richtig wie überholt. Heute ist Eur ...

Lausitzer Rundschau: Moskaus ekelige Kriege - Ermittler legen Bericht zum MH17-Abschuss vor

Cottbus: Russland könnte sich leicht hinstellen und sagen: Der Abschuss von Flug MH 17 war ein Versehen, es tut uns aufrichtig leid. Und den Angehörigen Entschädigungen zahlen, wie das Deutschland nach de ...

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert zur West-Ost-Markenstudie

Gera: Die DDR ist längst Geschichte - ob nun eine Randnotiz oder ein dicker Wälzer, darüber kann man trefflich streiten. Während der vermeintliche Arbeiter- und Bauern-Staat längst sein Haltbarkeitsd ...


Seite 532 von 5356:  «Â ..  531 532 533  534  535  536  537  538  539  540  .. » 5356