PresseKat - Rheinische Post: Wanka rät Ländern zum Durchhalten bei G8

Rheinische Post: Wanka rät Ländern zum Durchhalten bei G8

ID: 1406059

(ots) - In der Debatte um die Verkürzung der Schulzeit
bis zum Abitur hat Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) den
Ländern zum Durchhalten geraten. "Ich finde die Entwicklung
erstaunlich", sagte Wanka der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) zu dem Befund, dass immer mehr
Länder wieder zum G9 und damit zum Abitur nach 13 Schuljahren
zurückkehren. "In Sachsen gibt es G8 seit 1948, ich selbst habe so
meinen Abschluss gemacht. Und die Pisa-Erfolge Sachsens geben dem
System recht. Wichtig ist also Kontinuität." Ein ständiges Hin und
Her binnen weniger Jahre verunsichere Schüler, Eltern und Lehrer. "In
NRW weiß man nicht, wie es nach 2018 weitergeht", sagte die
CDU-Politikerin. "Ich denke, dass es nicht an der G8-Reform selbst
lag." Ständige Veränderungen sorgten für Ärger, "deswegen ist es
wichtig, in der Bildungspolitik besonnen zu agieren. Aber vor Wahlen
kommen dann zu oft Befürchtungen hoch. Dabei wäre es gut, einmal
begonnene Reformen auch durchzuhalten", sagte Wanka.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: BAG zu Massenentlassungen und Konsultationsverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2016 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406059
Anzahl Zeichen: 1345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wanka rät Ländern zum Durchhalten bei G8"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post