PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 528

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Der Tagesspiegel: Industrie-Präsident Grillo: AfD ist "Gift für uns als Exportnation"

Berlin: Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, befürchtet negative Auswirkungen für den Standort Deutschland durch die Wahlerfolge der rechtspopulistischen Parte ...

Neue Westfälische (Bielefeld): EU-Kommissar Oettinger: "Deutschland darf nicht wieder der kranke Mann Europas werden"

Bielefeld: EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) sieht Deutschland auf einem problematischen Weg. Der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe) sagte er: "Den Deutschen geht es de ...

Neue Westfälische (Bielefeld): EU-Kommissar Oettinger: "Flüchtlingsfragen werden in Brüssel besprochen und nicht in Berlin entschieden"

Bielefeld: EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) hat gefordert, dass die Europäische Union die Flüchtlingsfrage lösen muss. Gegenüber der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe) ...

Rheinische Post: Rentenversicherungs-Chef Reimann fordert Debatteüber höheres Rentenalter

Düsseldorf: Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, Axel Reimann, hat gefordert, über den weiteren Anstieg des Renteneintrittsalters über 67 Jahre hinaus ab 2031 zu debattieren. "Zu den St ...

Rheinische Post: Rentenversicherungs-Chef Reimann fordert gezielte Schritte gegen Altersarmut

Düsseldorf: Rentenversicherungs-Chef Axel Reimann hat gezielte Maßnahmen gegen die drohende wachsende Altersarmut von Selbstständigen, Geringverdienern, Langzeitarbeitslosen und Erwerbsgeminderten gefordert. ...

Rheinische Post: Spahn nimmt Tauber gegen Kritik in Schutz

Düsseldorf: CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat die zunehmenden Vorwürfe von Mobbing, Sexismus und Beleidigung gegen CDU-Generalsekretär Peter Tauber zurückgewiesen. "Die Diskussion nimmt langsam ab ...

Rheinische Post: Rentenversicherungs-Chef Reimann lehnt weitere Anhebung der Mütterrenten ab

Düsseldorf: Der Chef der Deutschen Rentenversicherung Bund, Axel Reimann, hat die CSU-Forderung nach einer weiteren Anhebung der Mütterrenten zurückgewiesen. "Das würde bedeuten, dass wir im Jahr zusät ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Baustellen-Chaos: Land attackiert Bahn

Halle: Seit Monaten lösen Bauarbeiten im Schienennetz Sachsen-Anhalts regelmäßig Chaos aus. Nun reicht es dem Land. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Nasa, die Regionalzüge bestellt und bezahlt, geht ...

Kölner Stadt-Anzeiger: In Kölner Flüchtlingsheim festgenommener Jugendlicher bekannte sich in Vernehmung zum IS

Köln: Der am 20. September in einem Kölner Flüchtlingsheim festgenommene Mohammed J. (16) hat sich in seiner Vernehmung nach der Festnahme als Anhänger des "Islamischen Staats" (IS) bekannt un ...

Stuttgarter Nachrichten: zum Einheitsfest in Dresden

Stuttgart: Ausgerechnet Dresden! Dass die deutsche Einheit in diesem Jahr - turnusgemäß der Bundesratspräsidentschaft folgend - ausgerechnet in der Pegida-Geburtsstadt gefeiert wird, wirft ein besonderes L ...

Schwäbische Zeitung: Ratlosigkeit im Nahen Osten - Leitartikel zu Peres

Ravensburg: Die Briten, hat Tony Blair einmal gesagt, hätten ihre Queen Elizabeth II., die Israelis dagegen ihren Schimon. So war der Auftrieb an prominenten Trauergästen bei der Beerdigung von Schimon Peres ...

Schwäbische Zeitung: Es werden Risiken bleiben - Kommentar zu automatisiertem Fahren

Ravensburg: Schon seit geraumer Zeit lässt der deutsche Verkehrsminister eine Art vorauseilender Begeisterung erkennen, wenn er vom automatisierten Fahren spricht. In der Tat: Die Chancen, die in dieser Techn ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Tag der Deutschen Einheit Kommentar von Gerhard Windscheid

Karlsruhe: Zu der Sorge vor ausartenden Demonstrationen kommt die Angst vor Anschlägen. Erst am vergangenen Montag explodierten in Dresden zwei Sprengsätze vor einer Moschee und vor dem Kongresszentrum der ...

Westfalenpost: Peres-Trauerfeier - Vermächtnis für den Frieden

Hagen: Selbst nach seinem Tod hat Schimon Peres das geschafft, was ihn Zeit seines Lebens in der Politik angetrieben hat: Menschen zusammen und ins Gespräch zu bringen. Über Grenzen hinweg. Um Barrieren ...

Westfalenpost: Deutsche Bank - Die Angst vor einer Kettenreaktion ist berechtigt

Hagen: Erinnern Sie sich noch an die Banken- und Finanzkrise 2007/2008? Die Lehman-Pleite brachte das gesamte kapitalistische System auf unkontrollierte Weise ins Wanken. An der Commerzbank sind die Folge ...

Weser-Kurier: Kommentar von Sabine Dollüber das Klinikum Mitte in Bremen

Bremen: Lange ist darüber diskutiert worden, und lange haben es sich die Entscheidungsträger schwer gemacht. Zum einen wegen der zusätzlichen Kosten für den ohnehin schon teurer gewordenen Teilersatzneu ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Spitzensportförderung

Bielefeld: Eigentlich hoffte man, dass die angedachte Spitzensportreform schon den Gipfel der Ahnungslosigkeit darstellt. Aber dann legte der Bundesinnenminister nach: Thomas de Maizière sagte in einem Int ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum gesteuerten Auto fahren

Bielefeld: Wer im Straßenverkehr in andere Autos schaut, wundert sich schon gar nicht mehr, dass Autofahrer nicht nur wartend vor der Ampel, sondern auch während der Fahrt mit ihren Smartphones beschäftigt ...

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagnerüber die Leitkultur-Debatte

Bremen: Verordnete Vaterlandsliebe ist ein Wesensmerkmal totalitärer Staaten, aber auch ungefestigter Demokratien. Schönes Beispiel: der Straftatbestand "Beleidigung des Türkentums" im Reiche ...

Rheinische Post: Kommentar / Eine Bank atmet durch = Von Georg Winters

Düsseldorf: So weit ist es also schon: Die Deutsche Bank ist zum Spielball von windigen Investoren geworden. Die gestrige Achterbahnfahrt des Aktienkurses zeigt, wie gefährlich Spekulanten auch für große Un ...


Seite 528 von 5356:  «Â ..  527 528 529  530  531  532  533  534  535  536  .. » 5356