PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 524

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalen-Blatt: zur Interrail-Idee

Bielefeld: Die Idee ist zu gut, um sie gleich wieder niederzumachen. Ein Interrail-Ticket für jeden (oder wenigstens die Mehrzahl) der 18-Jährigen, damit sie Europa kennenlernen und Kontakte knüpfen - das i ...

Weser-Kurier: Zu Harry S. schreibt Jürgen Hinrichs:

Bremen: Hat der junge Mann aus Bremen gelogen und ist nicht nur Mitläufer der Terrororganisation Daesch in Syrien gewesen, wie er behauptet, sondern einer ihrer Mörder? Das Video, das jetzt aufgetaucht ist ...

Rheinische Post: Kommentar: Billigflieger diktieren die Richtung

Düsseldorf: Wie hart es in Europas Luftfahrtindustrie zugeht, zeigen die faktisch wilden Streiks bei Tuifly. Die Sorge vor schlechteren Arbeitsbedingungen nach der Fusion mit den Ferienfliegern von Air Berlin ...

Rheinische Post: Kommentar: Fehlende Abgeordnete

Düsseldorf: Es kommt nicht alle Tage vor, dass die Landesverfassung geändert wird. Seit ihrem Inkrafttreten 1950 hat es lediglich 21 Eingriffe gegeben. Zuletzt geschah dies zur Einführung einer kommunalen Sp ...

Rheinische Post: Kommentar: Renten-Mogelpackung

Düsseldorf: Wer jung ist und einen sozialversicherungspflichtigen Job ergattert hat, wird darüber in Zukunft wahrscheinlich gar nicht mehr so glücklich sein. Denn die Renten-, Pflege- und Krankenversicherung ...

BERLINER MORGENPOST: Investitionen verschlafen / Kommentar von Thomas Fülling

Berlin: Die Berliner Verkehrsbetriebe wollen U-Bahnen und Busse öfter fahren lassen. Taktverdichtung nennt sich das Zauberwort. Auf den weiter anhaltenden Fahrgast-Ansturm sind die BVG und ihr Eigentümer, ...

Allg. Zeitung Mainz: Zynisch / Kommentar zu Afghanistan / Von Reinhard Breidenbach

Mainz: Afghanistan hat eine Zukunft - das zumindest ist der Slogan der internationalen Geber-Konferenz, und die meint das gar nicht zynisch. Aber es ist zynisch. Denn in Afghanistan sind die Taliban wieder ...

Allg. Zeitung Mainz: Mit wem wofür? / Kommentar zum Drohnen-Leasing / Von Friedrich Roeingh

Mainz: Rüstungsprojekte haben in der Regel mehrere Bewertungsebenen. Dass die Bundeswehr Kampfdrohnen bei den Israelis leasen und auch stationieren will, ist nur die spektakulärste Facette des jüngsten ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Interrail-Ticket für Jugendliche

Halle: Die Idee an sich ist nicht neu. Doch erst seit sich der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), zu eigen gemacht hat, wird sie in Brüssel und Straßburg offe ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Milchpreisen

Halle: Die steigenden Milchpreise im kurzfristigen Handel sind ein sichtbares Zeichen für Knappheit im Markt. In den kommenden Monaten werden auch die Molkereien den Bauern deutlich mehr für die Milch ...

Rentenniveauanhebung: Vierköpfige Familie müsste fast 1000 Euro im Jahr mehr zahlen (FOTO)

Berlin: Mit teilweise falschen Zahlen und irreführenden Behauptungen wird derzeit Stimmung gegen die Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) gemacht. In diesem Zusammenhang forder ...

Frankfurter Rundschau: Kein Kalter Krieg

Frankfurt: Das Gerede über einen Kalten Krieg ist nicht hilfreich. Sicher, die Beziehungen der USA und Russland haben einen neuen Tiefpunkt erreicht, nachdem Washington die Syrien-Gespräche mit Moskau beende ...

Der Tagesspiegel: Publizist Nicolaus Fest zieht es zur AfD

Berlin: Berlin - Nicolaus Fest, ehemaliger stellvertretender Chefredakteur der "Bild am Sonntag" und Sohn des früheren "FAZ"-Herausgebers Joachim Fest, zieht es zur AfD. Das wurde dem & ...

Rheinische Post: DLR rechnet mit weiter niedrigen Ticketpreisen trotz Fusion der Ferienflieger von Air Berlin und Tui

Düsseldorf: Obwohl Air Berlin und Tui ihre Ferienflugflotten zusammenführen wollen, sind Preiserhöhungen nur schwer durchsetzbar. Das erklärte Peter Berster, Airline-Experte des Deutschen Zentrums für Luft ...

neues deutschland: Bundeswehr stationiert Kampfdrohnen in Israel

Berlin: Die Bundeswehr wird ihre bewaffneten Drohnen auf dem israelischen Luftwaffenstützpunkt Tel Nof stationieren und vom Airbus-Konzern betreuen lassen. Das bestätigt das Verteidigungsministerium auf ...

Saarbrücker Zeitung: Hofreiter drängt Merkel zur Abschaffung des Majestätsbeleidigungs-Paragrafen

Saarbrücken: Nach der Einstellung der Ermittlungen gegen den Moderator Jan Böhmermann wegen seines "Schmähgedichts" über den türkischen Präsidenten Erdogan hat Grünen-Fraktionschef Anton Hofreit ...

Der Tagesspiegel: Merkel will nicht sagen, ob sie Böhmermanns Auftritt gesehen hat / Mainzer Staatsanwälte: Erdogan kann noch Beschwerde einlegen

Berlin: Berlin - Nach der Einstellung des Strafverfahrens gegen den TV-Unterhalter Jan Böhmermann mehren sich Zweifel, ob Kanzlerin Angela Merkel (CDU) dessen Satire auf den türkischen Präsidenten Recep ...

Der Tagesspiegel: Altkanzler Schröder übernimmt Vorsitz des Verwaltungsrates des Energiekonzerns Nord Stream 2

Berlin: Altkanzler Gerhard Schröder hat nach Informationen des Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) den Vorsitz des Verwaltungsrates des Energiekonzerns Nord Stream 2 übernommen. Das neue U ...

AUGUSTINUS - neuartiges Sachbuch erklärt den Menschen hinter dem Vordenker des Christentums

Hamburg: Wilhelm Berndl zeigt in seinem Buch "AUGUSTINUS", dass Augustinus nicht nur ein Kirchenvater und Philosoph, sondern vor allem ein Mensch aus Fleisch und Blut war. ...

Die gelbe Gasse von Kairo - Einsichten über das Leben als Fremde in Kairo

Hamburg: Anja Abdelkader wandert nach ihrem Studium nach Ägypten aus und beschreibt in ihrem Werk "Die gelbe Gasse von Kairo" Erfahrungen und Herausforderungen, die ihr dort begegnet sind. ...


Seite 524 von 5356:  «Â ..  523 524 525  526  527  528  529  530  531  532  .. » 5356