Politik & Gesellschaft
Ulm: Ende gut, alles gut - dieser Satz fiel mit leichten
Variationen auffällig häufig bei den Ministerpräsidenten, als sie den
Kompromiss bei den Finanzbeziehungen von Bund und Ländern ab 2020
lobten ...
Halle: Dass der tote Uwe Böhnhardt nun auch im Verdacht
steht, ein neunjähriges Mädchen umgebracht zu haben, ist eine
atemberaubende, aber im Lichte der Fakten gar nicht so überraschende
Wendung. Erhà ...
Halle: Wind- und Sonnenenergie sind nicht mehr die
kostspieligen Energieträger wie noch vor ein paar Jahren. Teuer wird
künftig, dass es zwei parallele Energiesysteme gibt, eines mit
konventionellen u ...
Aachen: Wer reich an Geld ist, ist auch reich an
politischer Macht. Der Satz mag wie ein abgedroschenes Klischee
klingen. Er hat sich aber bei der am Freitag vom Bundesrat endgültig
verabschiedeten Reform ...
Frankfurt: Es gibt noch gute Nachrichten: Am Freitag hat
ein überflüssiges und unsinniges Strafverfahren sein Ende gefunden.
Der Komiker Jan Böhmermann wird nicht angeklagt, den türkischen
Staatspräsiden ...
Berlin: Die Existenz der in Berlin erscheinenden
überregionalen Tageszeitung junge Welt ist gefährdet. Zwar konnte die
Zeitung die verkaufte Auflage in den letzten fünf Jahren von 17.500
auf 19.400 steig ...
Coburg: Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt erst nach fünf Berufsjahren in vollem Umfang ...
Hannover: Heute leben weltweit etwas mehr als 60 Millionen
zehnjährige Mädchen, die meisten von ihnen in Entwicklungsländern.
Viele von ihnen werden noch vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet,
bekommen im ...
Berlin: "Mit der Verabschiedung der Erbschaftsteuerreform
im Bundesrat ist nun erst einmal Rechtsicherheit für Unternehmen
geschaffen. Für kleine Unternehmen ist erfreulich, dass sie nicht mit
Belast ...
Hannover: How do Western companies change the Russian work culture?
Russia's contemporary work culture is understood as a national system supplemented by new values and attitudes that have been adopted th ...
Köln: Vermächtnis und Erbschaft ...
Köln: HCI Deepsea Oil Explorer: Möglichkeiten der Anleger ...
Hamburg: Benjamin Fadavian stellt den Lesern in der Sammlung "Transparente Staatstätigkeit" verschiedene Ideen vor, die zeigen, wie der Staat transparenter werden kann. ...
Lehrte: Seit 1970 haben Altregierungen auf Steuereinnahmen von 1.280 Mrd. Euro verzichtet. Das hat 768 Mrd. Euro Zinsen gekostet und zu einem Leistungsdefizit von 2.048 Mrd. Euro geführt. ...
Bielefeld: Bielefeld. CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat
sich für eine härtere Gangart in der Integrationspolitik
ausgesprochen. Er sagte der in Bielefeld erscheinenden "Neuen
Westfälischen" ( ...
Bielefeld: Andreas Fisahn, Bielefelder
Rechtswissenschaftler und Prozess-Vertreter der CETA-Gegner in
Karlsruhe, fühlt sich nach der Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts zum Freihandelsabkommen als Si ...
Bielefeld: Bielefeld. In den Gefängnissen in NRW macht ein
neuer Typ aggressiver Häftling enorme Probleme. Uwe Nelle-Cornelsen,
Leiter der JVA Bielefeld-Brackwede, erklärte gegenüber der in
Bielefeld ersc ...
Düsseldorf: Die nordrhein-westfälische Landesregierung
stimmt den Plänen für eine Fusion der Börsen Düsseldorf und
Hamburg/Hannover zu. "Die Börsenaufsichtsbehörde begleitet das
Vorhaben positiv un ...
Düsseldorf: Der Vize-Chef der Gewerkschaft der Polizei
(GdP), Jörg Radek, hat eine permanente Überwachung mutmaßlicher
Selbstmordattentäter durch Videokameras oder Sitzwachen in
Haftanstalten gefordert. &q ...
Düsseldorf: Nach dem Selbstmord des Terrorverdächtigen
Dschaber al Bakr verlangt die Union Klarheit über
Verantwortlichkeiten auf Bundesebene. "In diesem Zusammenhang wird
auch der Bundesjustizminister ...