Kommune
Berlin: In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat dem 
Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums zur Änderung der 
Anreizregulierungsverordnung (§23 Investitionsmaßnahmen) zugestimmt. 
Das stößt bei ...
 
Berlin: "Die meisten Kommunen leisten mehr für den 
Winterdienst, als sie eigentlich müssten", so Patrick Hasenkamp, 
Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). "In den 
Hochp ...
 
Köln: In sieben deutschen Städten gilt seit 1. Januar 2012 
die Stufe 3 der Umweltzone. Das heißt: Die Citys von Berlin, Bremen, 
Frankfurt/Main, Hannover, Leipzig, Osnabrück und Stuttgart bleiben 
für  ...
 
Berlin: Der dbb geht mit einer Forderung von 6,5 Prozent, 
mindestens 200 Euro mehr in die Tarifverhandlungen für die rund zwei 
Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.
Das ha ...
 
Berlin: Die kommunalen Spitzenverbände sowie der Verband 
kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßen die im Vermittlungsausschuss 
beschlossene Präzisierung der so genannten Gleichwertigkeitsklausel 
im Kreisl ...
 
Bonn: Der Vermittlungsausschuss hat im 
Kreislaufwirtschaftsgesetz ein kommunales Monopol eingerichtet. Der 
Wettbewerb ist ausgeschaltet. Die Duchführung einer Sammlung durch 
ein privates Entsorgungsunte ...
 
Berlin: Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des 
Deutschen Bundestages hat heute die Bundesregierung gebeten, bei 
ihren Verhandlungen im Europäischen Rat über einen 
Richtlinienvorschlag zur Verg ...
 
Berlin: Der dbb lobt für 2012 erneut seinen 
Innovationspreis aus. "Tag für Tag und rund um die Uhr sorgt 
Deutschlands öffentlicher Dienst dafür, dass unser Gemeinwesen 
funktioniert. Damit dies auc ...
 
Aachen, Essen: Trianel erweitert die Produktpalette. 
"Gerade die mittelständischen Energiedienstleister, die die Kommunen 
in der Fläche versorgen und die Energiewende vor Ort verantworten, 
müssen bedarfsg ...
 
München: Wenn von "Intelligent Cities" die Rede ist, wird 
oft hypothetisch philosophiert. Meist werden utopisch klingende 
Visionen ohne "Bodenhaftung" präsentiert. Wem nebulöses 
" ...
 
Berlin: Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind sich 
einig, dass ein "starkes Land faire Löhne" zahlen muss. "Starkes Land
- faire Löhne!" ist auch das Motto der Kampagne, mit d ...
 
München: Die Bundesrepublik Deutschland muss sich nach 
Informationen des ADAC wegen Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte
in zahlreichen Umweltzonen auf einen Rechtsstreit mit der 
Europäischen Union ein ...
 
Berlin: Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert 
für Deutschland klare Rahmenbedingungen für eine funktionierende 
Abfallwirtschaft. "Die nicht endenden Diskussionen helfen uns an 
dieser Stel ...
 
Hannover: Der jahrzehntelange politische Streit über die 
Schulstrukturen und das gegliederte Schulsystem scheint in 
Deutschland - zumindest auf den ersten Blick - auf einen Konsens 
hinauszulaufen: die Zweig ...
 
Frankfurt: Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und 
Stadtentwicklung und die KfW setzen mit dem neuen KfW-Förderprogramm 
"Energetische Stadtsanierung - Energieeffiziente Quartiersversorgung"
weit ...
 
Münster/Berlin: Am Montag, den 30.01.2012 hat das 
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Inneren die Einrichtung 
einer "Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung" öffentlich 
bekannt gegeben. Ihr  ...
 
Frankfurt am Main: PwC/ULI-Studie: Euro-Immobilienmarkt 
stagniert / München, Berlin und Hamburg zählen zu Top-10-Standorten /
Kredite werden knapp
   Die Top-Immobilienlagen sind mittlerweile so überteuert, dass 
I ...
 
Siegburg: In deutschen Städten lebt es sich gut und gerne. 
Das belegen nicht nur wissenschaftliche Studien immer wieder, das 
finden auch ihre Bürger selbst. Sechs von zehn Deutschen fühlen sich 
an ihrem W ...
 
Berlin: Der Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) benötigt 
weiterhin klare politische Unterstützung. Vor dem Hintergrund der 
veränderten energiewirtschaftlichen und rechtlichen 
Rahmenbedingungen, vor a ...
 
Brüssel: Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des 
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) und Präsident des 
Bundesverbandes Öffentliche Dienstleistungen (BVÖD), ist nun auch 
Präsident des European C ...