Kommune
Brüssel: Das Europäische Parlament hat heute seinen Bericht
über die Modernisierung im Bereich des öffentlichen Auftragswesens 
verabschiedet. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt das 
Ergebni ...
 
Berlin: Bauproduktion und Baunachfrage zeigen sich im 
August unbeeindruckt von den eingetrübten Konjunkturaussichten: Wie 
der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe 
seines Aktuell ...
 
: In der ganzen Südwestpfalz hängen ab 25. Oktober 2011 Großflächenplakate mit Menschen aus der Region. Sie zeigen als Testimonials (Fürsprecher), was Ihnen an der Südwestpfalz gefällt und warum  ...
 
Magdeburg/Detroit: Sachsen-Anhalt auf der THE BATTERY SHOW 
vom 25.10. - 27.10 Detroit/USA
   Der Schlüssel zur Elektromobilität ist die Batterie. Deshalb wird 
der Automotive-Standort Sachsen-Anhalt auf der THE BATT ...
 
München: Wer bisher sein Fahrzeug zu spät zum Prüftermin 
vorführt, bekommt oftmals nur noch die "Restlaufzeit" der 
Hauptuntersuchung zugeordnet und nicht die vollen 24 Monate. Diese 
Rückdatier ...
 
Berlin: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die
Ausgaben für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung im 
Jahr 2010 um 200 Mio. Euro auf 4,1 Mrd. Euro gestiegen. Dies 
entspricht eine ...
 
Berlin: Der langfristige Trend einer nachhaltigen 
Imageverbesserung des öffentlichen Dienstes hält an. Das geht aus der
aktuellen "Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2011" hervor, die das 
Mei ...
 
Sotschi/Russland: Vom 09. bis 12. Oktober 2011 stattete der
Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) der Olympiastadt 2014 einen 
Besuch ab. Ziel war es, sich vor Ort von den Fortschritten beim Bau 
der Sportstätten zu ü ...
 
Berlin: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert die 
EU auf, Sparkassen von der Verpflichtung zu höherem Eigenkapital 
auszunehmen. DStGB Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg begrüßte 
heute in ...
 
Wien: Dr. Johannes Öhlböck LL.M., Rechtsanwalt
(www.raoe.at) vertritt zwei Frauen, die in den 1970 Jahren im Heim
der Stadt Wien für Kinder und Jugendliche, Schloß Wilhelminenberg,
1160 Wien, Savoyenstr ...
 
: Die Standortinitiative SüdWestPfalz vernetzt sich aktiv mit wichtigen Gruppen und Akteuren im Landkreis Südwestpfalz sowie in den Städten Zweibrücken und Primasens. Ziel ist es, bestehende Projekt ...
 
Stuttgart: Zahlreiche Kommunen haben ihre 
Weiterbildungsverpflichtungen nach dem neuen 
Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz bisher ignoriert. Dieses 
Fazit zieht die DEKRA Akademie nach einer umfassenden 
I ...
 
Düsseldorf: Patrick Hasenkamp, Vize-Präsident des VKU, hat 
heute während einer Landtagsanhörung in Düsseldorf deutlich gemacht, 
dass eine nachhaltige und bürgerfreundliche Kreislaufwirtschaft nur 
mit den  ...
 
Bonn: Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat auf 
seiner Verbandstagung zum zweiten Mal den VKU-Innovationspreis 
verliehen. "Wir sind stolz, in diesem Jahr den Preis an vier Gewinner
aus der Ene ...
 
Köln/Krefeld: 
   "Der CHEMPARK Krefeld-Uerdingen ist offenkundig derzeit 
Deutschlands attraktivster Kraftwerksstandort", fasst Geschäftsführer
Martin Hector die Ergebnisse der Gesellschafterversammlun ...
 
Bonn: Unter dem Motto "Kommunalwirtschaft der Zukunft: 
Innovativ - Bürgernah - Regional" findet am 12. und 13. Oktober 2011 
das zentrale Ereignis der deutschen Kommunalwirtschaft statt: die 
Ve ...
 
Berlin: Heesen würdigt großen Einfallsreichtum und 
Bürgerorientierung des öffentlichen Dienstes
   Der dbb beamtenbund und tarifunion hat am 12. Oktober 2011 in 
Berlin erstmals seinen dbb Innovationspr ...
 
Bonn: In der Präsidiums- und Vorstandssitzung des Verbandes
kommunaler Unternehmen (VKU) wurde Patrick Hasenkamp als 
Leitausschussvorsitzender der Sparte Abfallwirtschaft und 
Stadtreinigung VKS sowie als ...
 
Sumte: Nürnberg/Sumte, im Oktober 2011 - In den Medien kocht das Thema immer wieder hoch, in vielen kommunalen Gremien steht es regelmäßig auf der Tagesordnung: Bürger schulden ihrer Stadt hohe Summen au ...
 
Berlin: Der CDU-Wirtschaftsrat wird auf seinem heutigen 
Bundessymposion das Konzept 'Mehr Privat für einen starken Staat' 
vorstellen. Damit verfolgt der Rat das Ziel der stärkeren Einbindung 
pr ...