Kommune
Regensburg: NACHT.SCHAFFT.WISSEN. ist die erste "Lange 
Nacht der Wissenschaft" in Regensburg und soll in Sachen Beruf und 
Ausbildung die größte "Kontaktbörse" Ostbayerns werden. Die Stadt ...
 
Berlin: Das Europaparlament hat heute die Novelle der 
Richtlinie Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) 
verabschiedet. Die Novelle verpflichtet die EU-Mitgliedsstaaten, 2012
bis 2016 weiterhin vie ...
 
Mellensee/Bernau/Berlin: Der Breitbandausbau in Brandenburg
steht im Jahr 2012 für die DNS:NET Internet Service GmbH im 
Vordergrund. Derzeit bindet das Telekommunikationsunternehmen viele 
Orte und Gemeinden in Brandenburg  ...
 
Aachen/Berlin: Die Projektentwicklung 
Wasserspeicherkraftwerke der Aachener Trianel GmbH wird für 
Stadtwerke und Regionalversorger geöffnet. Bisher konnten sich an dem
Projekt nur Trianel Gesellschafter beteilig ...
 
Berlin: "Unzureichende gesetzliche Rahmenbedingungen im 
Gemeindewirtschaftsrecht behindern derzeit kommunale 
Energieversorger, ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten", sagte 
heute der Hauptges ...
 
München: Wenige Tage vor dem Streikbeginn der Ärztinnen und
Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern auch in Bayern am 26. Januar 
zeigt sich Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen 
Landesärztekammer (BL ...
 
Berlin: Das IFK Berlin unterstützt den Nationalen 
Normenkontrollrat der Bundesregierung (NKR) bei der Kommunikation zum
Thema Bürokratieabbau. Der Zeitungsbeileger "Bürokratieabbau! Der 
Normenkontro ...
 
Berlin: Im Rahmen ihrer EU-Ratspräsidentschaft wollen die 
Dänen ihren Staatsgästen zukünftig Leitungswasser servieren. Für den 
Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist das eine richtige 
Entscheidung:  ...
 
Berlin: Insgesamt 257 Projektpartner, darunter 197 
Unternehmen, 34 Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie 26 
Vereine, Verbände, Kammern und öffentliche Einrichtungen beteiligen 
sich an der Bewerbu ...
 
Berlin/Fredersdorf/Niederlehme: Für die Gemeinde 
Fredersdorf/Vogelsdorf sowie Niederlehme und Wernsdorf bei Königs 
Wusterhausen im südöstlichen Brandenburg beginnt der Ausbau der 
Ortsteile mit schnellem Internet. Realisiert w ...
 
Berlin: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund ruft zur 
Fortsetzung der Tarifverhandlungen zwischen dem Verband Kommunaler 
Arbeitgeber und Marburger Bund auf.
   "Die Forderungen des Marburger Bundes  ...
 
München: Der Deloitte-Studie "Municipal Real Estate - 
Comparing Public Real Estate Management in European Cities" zeigt, 
dass in den meisten europäischen Ländern die öffentlichen 
Einrichtungen  ...
 
Berlin: Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen hat am 9. 
Januar 2012 in Köln umfassende Reformen im öffentlichen Dienst 
gefordert. Dabei gehe es sowohl um die Entgelte als auch um die 
Arbeitsbedingungen  ...
 
Berlin: Auch fast ein Jahr nach dem Reaktorunglück im 
japanischen Fukushima ist die Bereitschaft in der Bevölkerung, mehr 
Geld für den Umbau des Energiesystems auszugeben, sehr hoch. Das 
zeigt eine repr ...
 
Berlin: 2012 wird für die kommunale Wasserwirtschaft ein 
außerordentlich wichtiges Jahr. Hierzu stellt Dr. Michael Beckereit, 
Vize-Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), fest: "Auf
eu ...
 
Siegburg: Nur noch 11.337 selbstständige Städte und 
Gemeinden werden heute in der Bundesrepublik Deutschland gezählt. Sie
alle sind auf Deutschlands größtem Städteportal 
http://www.meinestadt.de zu find ...
 
Berlin: Nur rund 40 % der Auftraggeber von 
Planungsleistungen zahlen Rechnungen fristgerecht. Darauf hat der 
Verband Beratender Ingenieur VBI heute in Berlin hingewiesen. Nach 
einer Umfrage des führenden  ...
 
Berlin: Der dbb beamtenbund und tarifunion legt bei den 
Mitgliederzahlen weiter zu. Der gewerkschaftliche Dachverband 
verzeichnet zum Jahresende 2011 (Stand 1. Dezember) insgesamt 
1.265.720 Mitglieder. &qu ...
 
Holzminden / Bottrop: 
   Die InnovationCity Management GmbH in Bottrop gewinnt mit der 
Stiebel Eltron GmbH & Co KG, Holzminden, einen der führenden 
Hersteller im Bereich der Wärme- und Haustechnik, als neuen Partn ...
 
Hamburg: Als Europas Umwelthauptstadt blickt die Hafenstadt
Hamburg auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Die Hansestadt hat 
eindrucksvoll demonstriert, mit welchen Maßnahmen sie den sinkenden 
CO2-Ausstoß im ...