Kommune
Brüssel: Das Kraftwerksförderprogramm der Bundesregierung 
ist durch die europarechtliche Rahmensetzung gefährdet. Heute hat die
Europäische Kommission ihren Vorschlag für die Leitlinien zu den 
Beihilfere ...
 
Berlin: Die Berlin Partner GmbH hat heute ihr vorläufiges 
Ergebnis für 2011 vorgelegt. Nach einem Einbruch wegen der globalen 
Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 und der beginnenden Erholung 2010 
sieht die ...
 
Brüssel: Die Europäische Kommission hat heute ihre 
Vorschläge zur Revision der EU-Vergaberichtlinien vorgelegt. Der 
Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert die Europäischen 
Gesetzgeber vor dem jetzt ...
 
Hannover: 
   - Sicherheit und Abfallmanagement neu im Themenportfolio 
   - Urban Mining verringert Abhängigkeit der Industrie 
   - Kooperation mit der Urban Planning Society of China
   Globalisierung, Kl ...
 
Aachen/Detmold/Köln/Weimar: 
   Als "Meilenstein auf dem Weg zu neuen Stromspeicherkraftwerken in 
NRW" bewertet Dr. Markus Hakes, Projektleiter 
Wasserspeicherkraftwerke der Trianel GmbH, die einstimmigen 
Beschlüsse ...
 
Berlin: Die Europäische Kommission hat heute die lang 
erwartete Energy Roadmap 2050 veröffentlicht. "Die deutschen 
Stadtwerke unterstützen die Initiative der Europäischen Kommission. 
Gerade vor de ...
 
Berlin: In einer gemeinsamen Erklärung haben sich der 
Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sowie weitere neun Verbände der 
Entsorgungs- und Kompostwirtschaft gegen Beschlüsse des Bundesrats 
zur Novelle  ...
 
Berlin: Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt 
die Zustimmung des Bundeskabinetts zum vom 
Bundeswirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf der Novelle des 
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWK-G) ...
 
Berlin: Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) nahm heute
am Wachstumsdialog "energieintensive Industrien" des 
Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) teil. Der VKU teilt die 
Einschätzung des BMWi  ...
 
Hamburg: Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und 
Hansestadt Hamburg, hat am 12. Dezember die Abschlussveranstaltung 
des Umwelthauptstadtjahres im Hamburger Rathaus eröffnet. "Hamburg 
wird au ...
 
Berlin: Alte Heizungspumpen sind wahre Stromfresser, denn 
sie arbeiten ineffizient und sind meist überdimensioniert. In 
Verwaltungsgebäuden sind oft gleich mehrere dieser Pumpen im Einsatz.
So entstehen u ...
 
Berlin: Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen hat den 
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Unterstützung der 
Fachkräftegewinnung im Bund nachdrücklich begrüßt. Bei einer 
Sachverständigenanhörung d ...
 
Magdeburg: Wenn das kein Grund zum Feiern ist: 2012 wird 
die Region Anhalt 800 Jahre alt. Das ganze Jahr über werden in den 
ehemaligen anhaltinischen Residenzstädten Konzerte und Theaterstücke 
aufgeführt, ...
 
Brüssel: Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des 
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) ist heute in Brüssel zum 
Präsidenten des Europäischen Zentralverbandes der öffentlichen 
Arbeitgeber und Unte ...
 
Berlin: Die Gewinner des 14. bundesweiten Wettbewerbs um 
den Förderpreis Aktive Bürgerschaft stehen fest. Die Bürgerstiftungen
aus Heilbronn (Baden-Württemberg), Lilienthal (Niedersachsen), der 
Hellweg- ...
 
Düsseldorf: Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Düsseldorf hat 
bei seiner heutigen Sitzung dem Bau eines hocheffizienten Gas- und 
Dampfturbinenkraftwerks (GuD) zugestimmt. Es soll ab 2016 am Standort
Lausward im D ...
 
Berlin: 
   Projekte erhalten 30.000 Euro Siegprämie beim Wettbewerb "Der 
ideale Ort" von Das Örtliche
   Am Abend sind in Berlin die Sieger des bundesweiten Wettbewerbs 
"Der ideale Ort&qu ...
 
Frankfurt: Das Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain zählt 
jetzt 12 Initiatoren. Neu hinzugekommen sind die Vereinigung 
hessischer Unternehmerverbände und HessenMetall. Dazu Dr. Ralf 
Geruschkat, beim Gründ ...
 
Berlin: Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt in
der heutigen Expertenanhörung zur 8. Novelle des Gesetzes gegen 
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die Absicht des 
Bundeswirtschaftsministeriums, ...
 
Bonn: Die Deutsche UNESCO-Kommission und die Bürgermeister 
der 13 deutschen UN-Dekade-Städte fordern von Bund und Ländern mehr 
Unterstützung, um mit Hilfe von Bildung in Kommunen eine nachhaltige 
Ent ...