(ots) - Das Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain zählt 
jetzt 12 Initiatoren. Neu hinzugekommen sind die Vereinigung 
hessischer Unternehmerverbände und HessenMetall. Dazu Dr. Ralf 
Geruschkat, beim Gründungsinitiator IHK Frankfurt zuständig für das 
Netzwerk: "Das ist für unser junges Bündnis eine wichtige Verstärkung
und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind." Das Konzept, 
Unternehmen, Institutionen und Kommunen eine Plattform für den 
Austausch zu bieten, greife täglich mehr.
   Am 1. März dieses Jahres hatte die IHK zusammen mit der 
Bundesagentur für Arbeit, den Städten Eschborn und Frankfurt, der 
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, dem Regionalverband 
FrankfurtRheinMain, der Fachhochschule Frankfurt, dem bundesweiten 
Demographie Netzwerk ddn, dem IHK-Forum Rhein-Main und dem 
Förderverein FrankfurtRheinMain den ersten Kongress 'Demografie 
direkt' ausgerichtet. Es war der Startschuss zur Gründung des 
Netzwerks. "Der große Erfolg dieser Veranstaltung", so 
Handwerkspräsident Bernd Ehinger, "hat uns darin bestärkt, die Themen
des demografischen Wandels weiter kooperativ und gemeinsam 
anzugehen." Dessen Folgen seien für die Wirtschaft inzwischen mit 
Händen zu greifen: "Auch und gerade in der Boomregion 
Frankfurt-Rhein-Main ist der Fachkräftemangel eine tägliche 
Herausforderung."
   Folgerichtig rückt auch der zweite Kongress des Netzwerks am 1. 
März 2012 das Thema Fachkräfte in den Mittelpunkt. Vier Foren 
behandeln die Felder Nachwuchsgewinnung und -bildung, berufliche 
Weiterbildung und Gesundheit. Mit dem Titel "Gute Lösungen für die 
Region" unterstreicht das Netzwerk zugleich seinen übergreifenden 
Ansatz. Dazu der Frankfurter Wirtschaftsdezernent, Stadtrat Markus 
Frank: "Uns überzeugt an diesem Netzwerk, dass die Wirtschaft auf die
Kommunen zugeht und sie einbindet. Das Megathema Demografischer 
Wandel können wir nur gemeinsam lösen." Deshalb wird es wiederum ein 
eigenes, fünftes Forum Kommunen geben.
   Über das Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain
   Das Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain besteht zur Zeit aus 12 
Partnern. Die Initiatoren sind die Bundesagentur für Arbeit, die 
Stadt Frankfurt am Main, die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, 
das IHK-Forum Rhein-Main, der Verein zur Förderung der 
Standortentwicklung e.V., die IHK Frankfurt am Main, der 
Regionalverband FrankfurtRheinMain, das Demographie Netzwerk (ddn), 
die Fachhochschule Frankfurt am Main, die Stadt Eschborn, 
Hessenmetall und die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände. 
Der nächste Kongress findet am 1. März 2012 bei der IHK Frankfurt 
statt und trägt den Titel: "Demografie direkt - gute Lösungen für die
Region".
   www.demografienetzwerk-frm.de
Pressekontakt:
Mandelkern Management & Kommunikation e.K.
Joanna Cimring
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069.7167 580-24
Fax: 069.7167 580-22
j.cimring(at)mandelkern.de