(ots) - Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und 
Hansestadt Hamburg, hat am 12. Dezember die Abschlussveranstaltung 
des Umwelthauptstadtjahres im Hamburger Rathaus eröffnet. "Hamburg 
wird auch in Zukunft seiner Verantwortung als Umwelthauptstadt 
gerecht", betonte Olaf Scholz. Auch in den kommenden Jahren werde die
Stadt in der Umwelt-, Energie- und Klimapolitik eine wichtige Rolle 
übernehmen. Er sei sich sicher, dass Hamburg eine "echte 
Energiewende" zustande bekäme. Dazu müssten technische Innovationen 
gefördert und durchgeführt werden. Er glaube an einen 
"ingenieurgetriebenen Umweltschutz".
   "Umwelt schafft Arbeit", "Umwelt schafft Wissen" und "Umwelt 
schafft Lebensqualität" waren die zentralen Themen der ZEIT 
KONFERENZ. Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft 
gingen in der eintägigen Veranstaltung unter anderem der Frage nach, 
wie groß der grüne Boom tatsächlich ist und ob "green jobs" die 
Triebfeder der Wirtschaft sind. Brigitte Ederer, Mitglied des 
Vorstandes und Arbeitsdirektorin der Siemens AG, betonte, dass sie 
daran glaube, dass Deutschland die Energiewende schaffe und dies 
einen "riesigen Innovationsschub" bedeuten werde. Voraussetzung sei, 
dass Lösungen für die Speicherung von erneuerbaren Energien gefunden 
werden. Sie sei optimistisch, dass dies gelinge und die erneuerbaren 
Energien weiter ausge-baut werden könnten. Kritischer sehe sie das 
Gelingen eines dringend notwendigen Ausbaus der Netze. Der Ausbau der
erneuerbaren Energien werde neue Berufsfelder hervorbringen, bei 
denen es darum gehe, verschiedene Qualifikationen zu kombinie-ren, 
sagte Ederer weiter.
   Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG Bergbau, Chemie, Energie 
und Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung mahnte, auch im 
grünen Boom darüber nachzudenken, was wirklich Sinn mache. Der 
Prozess der Energiewende sei wichtig, sie müsse jedoch auch 
ordentlich gemanaged werden. Die Frage müsse sein, was am besten und 
schnellsten zu ökologischen Problemlösungen führe.
   Weitere Referenten der ZEIT KONFERENZ waren: Professor Tim Jackson
(Autor des Buches "Wohlstand ohne Wachstum" und Professor für 
Nachhaltige Entwicklung am Zentrum für Umweltstrategie, University of
Surrey), Bernd Kolb (Gründer "Club of Marrakesh) und Eberhard Brandes
(Vorstand des WWF Deutschland).
   Das komplette Konferenzprogramm finden Sie unter 
www.convent.de/zeit-umwelthauptstadt.
   Diese ZEIT KONFERENZ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Freien 
und Hansestadt Hamburg, Umwelthauptstadt Europas 2011, und der ZEIT. 
Medienpartner: NDR Info; Veranstatungspartner: Convent
   Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de
Pressekontakt:
Beatrix B. v. Gostomski
DIE ZEIT, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1, 20095 Hamburg
Tel.: 040-3280-1035; Fax: 040-3280-558
E-Mail: Beatrix.Gostomski(at)zeit.de
www.facebook.com/zeitverlag 
www.twitter.com/zeitverlag