(ots) - Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des 
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) ist heute in Brüssel zum 
Präsidenten des Europäischen Zentralverbandes der öffentlichen 
Arbeitgeber und Unternehmen in Europa (CEEP - European Centre of 
Employers and Enterprises providing Public services) gewählt worden. 
"Ich freue mich, mit so breiter Unterstützung der anderen 
europäischen Länder zum Präsidenten gewählt worden zu sein. Wir 
werden auch in Zukunft für eine breite Interessenvertretung unserer 
Mitglieder eintreten", erklärt Reck.
   Der 1961 gegründete CEEP vertritt in Europa die Interessen sowohl 
von Gebietskörperschaften, als auch öffentlicher Unternehmen und 
deren Verbände, die Dienstleistungen der Daseinsvorsorge erbringen. 
In der EU-Terminologie werden diese Dienste als "Dienstleistungen von
allgemeinem Interesse" bezeichnet. Der CEEP repräsentiert zudem die 
öffentlichen Arbeitgeber im sektorübergreifenden Europäischen 
Sozialen Dialog. Er ist einer der von der EU-Kommission anerkannten 
europäischen Sozialpartner. Der VKU ist seit 1969 Mitglied der 
deutschen Sektion des CEEP.
   "Der öffentliche Dienstleistungssektor gehört zu den größten 
Branchen in der EU. Dort arbeiten 30 Prozent aller Beschäftigten, das
entspricht etwa 64 Millionen Arbeitnehmern. Mehr als 500.000 
Dienstleistungsanbieter versorgen rund 500 Millionen Europäer", so 
Reck. Die führenden Infrastrukturnetzwerke (Elektrizität, Gas, 
Wasser, Abwasser, Abfall, Postdienste, Telekommunikation, 
Öffentlicher Personennahverkehr) investieren erhebliche Summen in die
Europäische Wirtschaft. Ihr Anteil an den Gesamtinvestitionen der EU 
betrug im Jahr 2006 rund 153 Milliarden Euro, wie 2010 vom CEEP 
statistisch erfasst wurde.
   "Wir sind ein Schlüsselelement der Europäischen Wirtschaft. Für 
die lokalen und regionalen Unternehmen auf europäischer Ebene 
einzutreten und zum Austausch untereinander beizutragen, ist ein 
essentieller Bestandteil der Europaarbeit", betont Reck.
   Reck übernimmt die dreijährige Präsidentschaft des CEEP von seinem
Vorgänger Carl Cederschiöld - ehemaliger Bürgermeister der Stadt 
Stockholm - der nicht mehr kandidierte.
   Redaktioneller Hinweis:
   Ein Porträtfoto von Hans-Joachim Reck steht Ihnen zum Download zur
Verfügung unter: http://ots.de/nVWfd
   Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt über 1.400 
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie, 
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit 236.000 Beschäftigten 
wurden 2009 Umsatzerlöse von rund 94 Milliarden Euro erwirtschaftet 
und etwa 8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen 
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der 
Strom-, 67,7 Prozent in der Erdgas-, 76,3 Prozent in der 
Trinkwasser-, 58,2 Prozent in der Wärmeversorgung und 12,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.
Pressekontakt:
Pressesprecher: 
Carsten Wagner
Fon +49 30 58580-220
Mobil +49 170 8580-220
Fax +49 30 58580-107
carsten.wagner(at)vku.de
Stv. Pressesprecherin:
Beatrice Kolp
Fon +49 30 58580-225
Mobil +49 170 8580-225
Fax +49 30 58580-107 
kolp(at)vku.de
Stv. Pressesprecher: 
Stefan Luig
Fon +49 30 58580-226
Mobil +49 170 8580-226
Fax +49 30 58580-107 
luig(at)vku.de