(ots) - Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind sich 
einig, dass ein "starkes Land faire Löhne" zahlen muss. "Starkes Land
- faire Löhne!" ist auch das Motto der Kampagne, mit der dbb die 
diesjährige Einkommensrunde für die Beschäftigten bei Bund und 
Kommunen im Vorfeld begleitet.
   Nachdem die Gremien des dbb am 9. Februar 2012 über die Forderung 
entschieden haben und noch bevor die Verhandlungen am 1. März 
beginnen, geht ein Truck in den Farben des gewerkschaftlichen 
Dachverbandes ab Mitte Februar auf Tour quer durch Deutschland.
   "Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort unsere Arbeit im 
öffentlichen Dienst vorstellen und um ihre Zustimmung dazu werben, 
dass gute Arbeit auch fair bezahlt werden muss", machte der dbb 
Bundesvorsitzende Peter Heesen deutlich. "Wir wollen Flagge zeigen 
und offensiv die Diskussion über unsere berechtigten Forderungen 
suchen. Schließlich ist das in Krisenzeiten eine wirklich gute 
Nachricht: Der öffentliche Dienst ist wie ein Fels in der Brandung. 
Wir sind der Dienstleister, der immer funktioniert, der zuverlässig 
liefert, der maßgeblich mit dafür sorgt, dass Deutschland rund um die
Uhr funktioniert - ob als Erzieher, Pfleger, Krankenschwester, 
Bundespolizist, Straßenwärter oder Zöllner." Mit der "starken Tour" 
wolle der dbb frühzeitig informieren, mit den Bürgerinnen und Bürgern
ins Gespräch kommen und Aktionsbereitschaft signalisieren.
   Nach dem Auftakt in Berlin macht der Truck Station in zahlreichen 
Städten, unter anderem in Bonn, Nürnberg und dem Ort der 
Verhandlungen, Potsdam.
Pressekontakt:
dbb - beamtenbund und tarifunion
Dr. Frank Zitka
Telefon: 030.4081-5510
Fax: 030.4081-5599
Email: zitka(at)dbb.de