Kommune
Berlin: Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen hat das 
Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster vom 7. März 2012, mit dem 
das Streikverbot für Beamte bestätigt wurde, ausdrücklich begrüßt. 
"D ...
 
Berlin: Seit Anfang 2011 beschäftigen sich Kartell- und 
vereinzelt auch Regulierungsbehörden verstärkt mit Verfahren zur 
Vergabe von Strom- oder Gaskonzessionen. In einem gemeinsamen 
Leitfaden mit der B ...
 
Berlin: Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt 
das erneut deutliche Votum des Bundesrats gegen die von der 
EU-Kommission vorgelegten Richtlinie zu Konzessionen. Mit Recht rügt 
der Bundesrat ei ...
 
Berlin: Die vierjährige Einführungsphase für die Dachmarke 
be Berlin war bis 2011 terminiert. Die Marke soll jetzt 
kontinuierlich genutzt werden, um das Image Berlins weiter zu 
stärken. Die Bilanz der  ...
 
Berlin: Jochen Homann ist neuer Präsident der 
Bundesnetzagentur und leitet zukünftig die Geschicke der 
Regulierungsbehörde. Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des 
Verbandes kommunaler Unternehmen ...
 
Bad Vilbel: 
   Die Lahmeyer Gruppe wächst weiter und hat am 1. März 2012 die in 
Mannheim ansässige Pöyry Environment GmbH erworben. Der Erwerb der 
Pyöry Enviroment erfolgte mit wirtschaftlicher Wirkung zu ...
 
Berlin: Die erste Runde der Einkommensverhandlungen für den
öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat am 1. März 2012 ohne 
Arbeitgeberangebot geendet. "Diese Blockade ist völlig inakzeptabel,&qu ...
 
Hamburg: Die kommunalen Friedhofsgebühren sind in 
Deutschland um bis zu 161 Prozent erhöht worden, so das Ergebnis 
einer aktuellen Untersuchung des Vergleichsdienstes Bestattungen.de. 
Untersucht wurden di ...
 
Berlin: Vor Beginn der Tarifverhandlungen für die 
Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat der 
dbb die Arbeitgeber aufgefordert, in der ersten Verhandlungsrunde ein
konkretes Angebo ...
 
Berlin: Berlin ist eine der attraktivsten 
Investitionsstandorte in Europa. Das bescheinigt ein unabhängiges 
Ranking der angesehenen internationalen Fachzeitschrift "Foreign 
Direct Investment Magazine ...
 
Siegburg: Sechs von zehn Deutschen fühlen sich in ihrer 
Stadt wohl und finden diese attraktiv zum Wohnen. Dies hat das 
Städteportal meinestadt.de in einer großen bundesweiten 
Zufriedenheitsumfrage herausg ...
 
München: Endlich keine Miete mehr zahlen: Das ist für viele
ein Hauptargument für einen Haus- oder Wohnungskauf. Doch auch 
Immobilienbesitzer müssen neben den Zins- und Tilgungskosten 
regelmäßig diverse ...
 
Berlin: Mit dem neuen Bundesmeldegesetz und Open Data stehen zwei hochaktuelle Themen im Mittelpunkt der 6. RISER Konferenz zum Europäischen Meldewesen am 10./11. Mai 2012 in Berlin. ...
 
Berlin: Der heutige Tag markiert den Beginn des Karnevals 
in Rio de Janeiro, der ungefähr 850.000 Besucher in Brasiliens 
zweitgrößte Stadt locken wird. 2014 muss Brasilien darauf vorbereitet
sein viermal ...
 
Berlin: Der dbb hat am 17. Februar 2012 in Berlin eine 
Truck-Tour durch mehrere Städte in Deutschland gestartet. Sie ist 
Teil der Kampagne "Starkes Land - faire Löhne!", mit der die 
Einkommensr ...
 
Hamburg: Städte und Gemeinden müssen künftig genau wie 
Unternehmen Umsatzsteuer zahlen, wenn sie im Wettbewerb mit Privaten 
Leistungen anbieten. Das hat der Bundesfinanzhof in einem gestern 
veröffentlic ...
 
Berlin: "Dieses Urteil bringt eine Trendumkehr: Seit vielen
Jahren fordern wir, dass Unternehmen, die im Besitz von Städten und 
Gemeinden sind, Umsatzsteuer bezahlen müssen. Denn bisher haben diese
Un ...
 
Berlin: Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil 
vom 14. Februar 2012 die Besoldung von Professoren im Land Hessen für
verfassungswidrig erklärt. Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen 
forderte d ...
 
Freiburg: Erfolgreiche kommunale Wirtschaftsförderung macht
nicht an den eigenen Gemarkungsgrenzen Halt. Mitunter erhöhen tief 
greifende strukturelle Veränderungen schlagartig den Handlungsdruck 
auf die Ak ...
 
Hamburg: Berlin ist offenbar die deutsche 
Facebook-Metropole. Das hat das Männer-Lifestylemagazin "Men's 
Health" (Ausgabe 3/2012, EVT 15.02.2012) bei einer Auswertung von 
offiziellen Zahlen  ...