(ots) - Der dbb hat am 17. Februar 2012 in Berlin eine 
Truck-Tour durch mehrere Städte in Deutschland gestartet. Sie ist 
Teil der Kampagne "Starkes Land - faire Löhne!", mit der die 
Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen 
begleitet wird. Rund um den imposanten Truck in den Farben des dbb, 
der im Zentrum der Veranstaltungen vor Ort steht, wird den 
Bürgerinnen und Bürgern die Arbeit des öffentlichen Dienstes 
vorgestellt und um ihre Unterstützung in den Tarifverhandlungen 
geworben.
   Zum Auftakt in Berlin sagte Frank Stöhr, 1. Vorsitzender der dbb 
tarifunion: "Wir brauchen auch in Zukunft einen starken öffentlichen 
Dienst, damit Gesundheit, Bildung und Sicherheit nicht zu Luxusgütern
verkommen. Das geht nicht zum Nulltarif!" Die öffentliche Verwaltung 
befinde sich bereits jetzt in einem Wettbewerb mit der 
Privatwirtschaft um die dringend erforderlichen Fachkräfte. "Ganz 
klar - Geld allein motiviert nicht. Zu wenig Geld jedoch 
demotiviert", sagte Stöhr. "6,5 Prozent sind fair, wenn man weiß, wie
sich das tägliche Leben verteuert hat. Der letzte Abschluss für die 
Beschäftigten bei Bund und Kommunen hat nicht mal gereicht, um die 
Inflationsrate auszugleichen!"
   Dass Deutschland derzeit im internationalen Vergleich so stabil 
dastehe, sei auch ein Verdienst des öffentlichen Dienstes, so Stöhr 
weiter. "Die öffentliche Verwaltung ist einer der wichtigsten 
positiven Standortfaktoren für die Wirtschaft in Deutschland", rief 
er den Bürgerinnen und Bürgern zu. Gerade deshalb müsse, besonders im
Hinblick auf den Wettbewerb um Nachwuchskräfte, über die schlechte 
Bezahlung des öffentlichen Dienstes diskutiert werden. Stöhr: 
"Perspektive - das darf auch im öffentlichen Dienst kein unbekanntes 
Fremdwort bleiben. Wir meinen: Starkes Land - faire Löhne!"
   Hintergrund:
   Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen 
Dienstes von Bund und Kommunen beginnen am 1. März 2012 in Potsdam. 
Der dbb fordert eine lineare Erhöhung der Tabellenentgelte um 6,5 
Prozent, jedoch mindestens 200 Euro mehr für die rund zwei Millionen 
Beschäftigten. Auszubildende sollen übernommen und ihre Vergütung um 
100 Euro angehoben werden. Weitere Informationen zur Einkommensrunde,
zur Kampagne "Starkes Land - faire Löhne!" und der Truck-Tour finden 
Sie im Internet unter www.dbb.de.
Pressekontakt:
dbb - beamtenbund und tarifunion
Dr. Frank Zitka
Telefon: 030.4081-5510
Fax: 030.4081-5599
Email: zitka(at)dbb.de