(ots) - Die vierjährige Einführungsphase für die Dachmarke 
be Berlin war bis 2011 terminiert. Die Marke soll jetzt 
kontinuierlich genutzt werden, um das Image Berlins weiter zu 
stärken. Die Bilanz der zurückliegenden 4 Jahre kann sich sehen 
lassen: Die Berliner kennen die Kampagne, es wurden fast 1000 
"Botschafter"-Erzählungen als Beispiele für Berliner 
Erfolgsgeschichten gesammelt und mehr als eine Million Berlinfans auf
Facebook gelockt. 1500 "Berlin-Boxen" mit Informationen und 
Materialien zur Stadt wurden in 85 Länder verschickt. Die Website der
Kampagne wurde seit August 2008 rund 2,5 Millionen Mal angeklickt.
   Dazu erklärt Melanie Bähr, Geschäftsführerin von Berlin Partner: 
"Berlin wird heute weltweit viel positiver gesehen als noch vor 
einigen Jahren. Wir sind sehr stolz darauf, dass die Imagekampagne be
Berlin einen wichtigen Teil zu dieser positiven Entwicklung beitragen
konnte.  Mit dem be Berlin-Logo und dem Dialograhmen haben wir ein 
prägnantes City-Branding und damit eine neue und einheitliche 
Identität für Berlin entwickelt."
   Der Sprecher des Senats, Staatssekretär Dr. Richard Meng: "be 
Berlin hat die ersten vier Jahre genutzt, um das Identitätsgefühl und
den Stolz der Berliner auf ihre Stadt zu stärken und Berlin regional,
national und international zu positionieren. be Berlin hat zahlreiche
Auftritte im In- und Ausland unterstützt, viele Partner gewonnen und 
das Image Berlins spürbar verbessert. Darauf lässt sich aufbauen"
   Studien von TNS Infratest aus den Jahren 2007 und 2011 zeigen, 
dass die Affinität zu Berlin bei Entscheidern der internationalen 
Wirtschaft deutlich gestiegen ist. Nach der letzten Studie könnten 
sich 70 Prozent der Befragten aus 12 Ländern vorstellen, in Berlin zu
leben oder zu arbeiten. 40 Prozent denken sogar konkret daran, in den
kommenden fünf Jahren einen Standort in Berlin zu eröffnen. Der 
European Cities Monitor des internationalen Immobilienunternehmens 
Cushman&Wakefield 2011 nennt Berlin auf Platz fünf der besten 
europäischen Wirtschaftsstandorte. Begründet wird dies unter Anderem 
damit, dass Berlin besonders aktiv im Stadtmarketing sei.
   Bewährte Elemente und Formate der Hauptstadtkampagne sollen nun 
fortgesetzt und in die Berliner Außendarstellung integriert werden, 
so zum Beispiel die 2011 gestartete Industriekampagne "ich bin ein 
berliner." Für 2012 haben 14 namhafte Berliner Unternehmen ihre 
Unterstützung zugesagt. Auch GE Energy beteiligt sich.
   Dr. Georg Möhlenkamp, Managing Director GE Energy, Power 
Conversion erklärt warum: "Berlin war lange Zeit einer der größten 
Industriestandorte in Deutschland. Wir halten es für richtig und 
wichtig, mit der be Berlin Industriekampagne und dem Claim "ich bin 
ein berliner." wieder an diese Tradition anzuknüpfen. Über unsere 
Vorläufergesellschaft AEG gehören wir seit mehr als 130 Jahren zu 
Berlin. Deshalb fühlen wir uns auch mit dieser Stadt besonders 
verbunden."
   Die Kommunikation zur Industriekampagne ist nur ein Beispiel 
dafür, dass Berlin Partner es mit den be Berlin-Aktionen immer wieder
schafft, auch private Partner und private Mittel zu mobilisieren.  
Über die Industriekampagne hinaus wird be Berlin auch in diesem Jahr 
im Rahmen von Berlin Days wichtige Auslandsauftritte kommunikativ 
begleiten. Internationale Stationen werden unter anderem Delhi und 
Paris sein. Im März wird sich be Berlin in Begleitung eines Berliner 
Delegationsbesuchs im Rahmen des Deutschlandjahres "Deutschland und 
Indien 2011-2012" mit diversen Partnern in Indien präsentieren. In 
Paris wird be Berlin im Mai im Rahmen der Feierlichkeiten zur 
20-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Paris präsent 
sein.
   In enger Zusammenarbeit mit visitBerlin wird die Facebook-Fanseite
von Berlin weitergeführt. Auch der Materialversand in alle Welt - mit
den Versandformaten "Berlin-Box" und "CEO-Package" - steht weiterhin 
zur Verfügung. Zusätzlich will be Berlin in diesem Jahr die 
Aktivitäten anlässlich des 775-jährigen Städtejubiläums Berlins 
kommunikativ unterstützen.
Weitere Informationen:
Christoph Lang
Leiter Unternehmenskommunikation / PR
Berlin Partner GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Tel.:   +49 30 39980 - 123 
Mobil:  +49 1577 3998 - 123 
Fax:    +49 30 39980 - 113
E-Mail:   mailto:Christoph.Lang(at)Berlin-Partner.de 
Internet: http://www.berlin-partner.de