Innenpolitik
Düsseldorf: Der Präsident des Zentralkomitees der
deutschen Katholiken, Alois Glück, wünscht eine rasche Lösung in der
Debatte um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst. "Am besten noch in
diesem Mona ...
Berlin: Der Landesvorsitzende der nordrhein-westfälischen
Grünen, Sven Lehmann, hat vor dem Bundesparteitag am Wochenende in
Berlin eine neue Debattenkultur seiner Partei gefordert. "Wir haben
das k ...
Hannover: Landesweiter Kompromiss ergibt für die
allermeisten Pflegedienste Vergütungssteigerungen in der Häuslichen
Krankenpflege von 6,25%
Im Rahmen eines landesweiten Kompromisses unter Federführun ...
Essen: In der SPD gibt es vor dem kleinen Parteitag am
Sonntag eine neue Debatte um Anforderungen für
Koalitionsverhandlungen mit der Union. Die Sprecherin des linken
Flügels der SPD, Hilde Mattheis, sa ...
München: Beim Neuzuschnitt der bayerischen Ministerien muss
die Altenpflege angemessen berücksichtigt werden. Der Bundesverband
privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) fordert, den
Stellenwert der Alt ...
Leipzig: Die Sächsische Sozialministerin Christine Clauß
stellte diese Woche am Rande ihres Besuchs auf der PFLEGE & HOMECARE
Leipzig zum Thema Schulgeldpflicht von Altenpflegeschülern
konstruktive G ...
Berlin: Die fünf Entwicklungs- und Umweltverbände Brot für
die Welt, Germanwatch, Greenpeace, MISEREOR und WWF rufen dazu auf,
die Koalitionsverhandlungen nicht allein auf Mindestlohn und Steuern
zu ver ...
Leipzig: SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat
entschieden dementiert, dass es Hinweise und Vorverabredungen über
künftige Ressortbesetzungen in einer möglichen großen Koalition auf
Bundesebene gebe. ...
Düsseldorf: Die NRW-Grünen fordern vor der
Bundesdelegiertenkonferenz der Partei am Wochenende in Berlin eine
Kurskorrektur bei den Plänen zur Abschmelzung des steuerlichen
Ehegattensplittings. "Richtig ...
Bremen: Dass Bremen nicht im diesjährigen Schwarzbuch
auftaucht, spricht eindeutig für Bremen. Und gegen den Bund der
Steuerzahler. Er hat umgehend relativiert, dass es keinen Grund gäbe,
Bremen zu loben ...
Bremen: Auch wenn Berufspendler, Urlauber und Spediteure es
nicht gern hören: Wer Engpässe im Straßennetz beseitigen will, muss
erst einmal alles noch schlimmer machen. Eine breitere Autobahn 7,
dazu ein ...
Ulm: Dreieinhalb Wochen nach der Bundestagswahl wagen Union
und SPD nun den Schritt, der ohnehin allgemein erwartet wurde. Sie
sehen offenbar eine ausreichend stabile Basis, auf der sich über eine
Koalit ...
Mainz: Noch bleibt die erlösende Nachricht zur Zukunft des
Limburger Bischofs aus. Dass der Papst den Zeitpunkt seiner
Entscheidung nicht nach den Erwartungen der Medienmeute ausrichtet,
muss man nicht b ...
Essen: Nach der Dramatisierung der letzten Tage kam die
gestrige Einigung auf schwarz-rote Koalitionsverhandlungen
unvermittelt. Richtig erklärt hat die SPD sie nicht. Aber Parteichef
Sigmar Gabriel soll ...
Essen: Lange nichts gehört vom neuen RVR-Gesetz. Im März
hatten SPD, CDU und Grüne im Revier stolz ein gemeinsames Papier
hochgehalten. Die Botschaft: Wir wollen mehr Ruhrgebiet wagen, mehr
Zusammenarb ...
Essen: Eine 13 Millionen Euro teure Fehlplanung beim Umbau
des Mülheimer Rathauses. Eine Vervierfachung der Kosten im Dortmunder
U-Turm. Eine 170 Millionen Euro teure Uni-Klinik in Düsseldorf, die
fertig ...
Berlin: Schon manche Koalitionsverhandlung hat euphorisch
begonnen und ist dann im Katzenjammer geendet. Das eindrücklichste
Beispiel dafür haben Union und FDP vor vier Jahren geliefert. Die
angeblichen ...
Schwerin: Gemeinsame Presseinformation
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. in
Mecklenburg-Vorpommern und der beteiligten Krankenkassen
Für die privaten Träger von ambulanten ...
Leipzig: Unmittelbar vor Beginn der entscheidenden dritten
Sondierungsrunde zwischen Union und SPD erhöht sich der Druck bei den
Sozialdemokraten auf den möglichen Partner. Berlins SPD-Landeschef
Jan Stöà ...
Regensburg: Man traute Dienstagnacht ja seinen Augen und
Ohren nicht. Für eine kurzen historischen Augenblick war der Türspalt
für eine schwarz-grüne Koalition geöffnet. Selbst nach dem Scheitern
des Sondi ...