PresseKat - WAZ: Abenteuerliche Bausünden. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Abenteuerliche Bausünden. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 964464

(ots) - Eine 13 Millionen Euro teure Fehlplanung beim Umbau
des Mülheimer Rathauses. Eine Vervierfachung der Kosten im Dortmunder
U-Turm. Eine 170 Millionen Euro teure Uni-Klinik in Düsseldorf, die
fertig ist, aber seit drei Jahren nicht genutzt werden kann. Es ist
abenteuerlich, was wir von unseren großen Projekten hören. Können die
Deutschen nicht mehr planen? Der Eindruck täuscht nicht, der Bund der
Steuerzahler liegt richtig. Leider. Was muss passieren? Erstens: Die
staatlichen Bauherren in Bund, Ländern und Städten müssen sich an die
Gesetze halten. Und die verbieten das Schummeln. Kosten zu niedrig
anzugeben, um bei Bürgern und Parlament ein Ja zu prestigeträchtigen
Bauten herauszuholen - das geht nicht. Und zweitens: Die
Bürgerbeteiligung muss neu organisiert werden. Nur ein frühzeitiges
Miteinanderreden verhindert, dass späte Einsprüche notwendige
Vorhaben verzögern.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die SPD will mehr Ruhrgebiet wagen. Kommentar von Matthias Korfmann WAZ: Die richtige Wahl fürs Revier. Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2013 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964464
Anzahl Zeichen: 1144

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Abenteuerliche Bausünden. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung