PresseKat - WAZ: NRW-Grüne fordern Kurskorrektur beim Ehegattensplitting

WAZ: NRW-Grüne fordern Kurskorrektur beim Ehegattensplitting

ID: 964548

(ots) - Die NRW-Grünen fordern vor der
Bundesdelegiertenkonferenz der Partei am Wochenende in Berlin eine
Kurskorrektur bei den Plänen zur Abschmelzung des steuerlichen
Ehegattensplittings. "Richtig ist leider, dass viele Ehepaare unser
Konzept als Angriff auf ihren Lebensentwurf missverstanden und
deshalb abgelehnt haben. Wir sollten daher unseren Kurs beim
Ehegattensplitting überdenken", sagte Grünen-Landeschefin Monika
Düker der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Es
gehöre zu den Lehren des Wahlausgangs, Symbolthemen wie die
steuerliche Veranlagung von Ehen sehr ernst zu nehmen. "Unsere Basis
treibt es am meisten um, wie es passieren konnte, dass wir als
Freiheits- und Bürgerrechtspartei plötzlich das Etikett der
Bevormundungs- und Verbotspartei angeklebt bekommen haben", sagte
Düker weiter.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum neuen Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler schreibt der Bremer WESER-KURIER: LVZ: Nahles weist Berichtüber Kabinettsposten entschieden und ausdrücklich zurück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964548
Anzahl Zeichen: 1091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW-Grüne fordern Kurskorrektur beim Ehegattensplitting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung