PresseKat - LVZ: SPD erhöht Druck auf die Union / SPD-Konvent soll am Sonntag unumstößliche Prüfsteine für

LVZ: SPD erhöht Druck auf die Union / SPD-Konvent soll am Sonntag unumstößliche Prüfsteine für einen Koalitionsvertrag verabschieden

ID: 963697

(ots) - Unmittelbar vor Beginn der entscheidenden dritten
Sondierungsrunde zwischen Union und SPD erhöht sich der Druck bei den
Sozialdemokraten auf den möglichen Partner. Berlins SPD-Landeschef
Jan Stöß sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe):
"Die sozialpolitische Ost-West-Angleichung ist für uns
unverzichtbar." Ohne einen Zielplan zur Ost-West-Angleichung bei den
Renten und bei den Löhnen könne es keine Verabredung auf eine große
Koalition geben.

Laut Stöß sei es für die SPD besser, "wir setzen vier, fünf
eindeutig sozialdemokratische Punkte durch, als dass wir unserer
Basis in einem möglichen Koalitionsvertrag 30 schön klingende
Formelkompromisse ohne wirklichen Politikwechsel präsentieren".

Der Wortführer des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD,
Johannes Kahrs, nannte es gegenüber der Zeitung ebenfalls "zwingend,
dass die SPD einige entscheidende Punkte durchsetzen kann". Dazu
zähle der Mindestlohn von 8,50 Euro, flächendeckend und gesetzlich
geregelt, Verbesserungen bei der Leiharbeit und den Werkverträgen,
sowie die doppelte Staatsbürgerschaft, die völlige Gleichstellung von
Beziehungen sowie Mietpreisobergrenzen. "Ohne diese Punkte ist eine
Koalition nur ganz schwer zu machen." Zudem verwies Kahrs erneut auf
die "entscheidende Bedeutung" des Finanzministeriums. "Nur damit ist
die Augenhöhe zwischen den Partnern zu garantieren und nur so gebe es
einen respektvollen Einstieg in die große Koalition.

Nach Informationen der Zeitung plant die SPD-Führung zudem, sich
mit einem "Katalog von unumstößlichen Prüfsteinen" ein Votum des
SPD-Konvents vom Sonntag für Koalitionsverhandlungen mit der Union
geben zu lassen. Nur bei Durchsetzung dieser Eckpunkte, darunter wäre
dann auch der Mindestlohn, dürfe man abschließen. Damit ließe sich
verhindern, dass die Union bereits vor Beginn der eigentlichen




Koalitionsvereinbarungen der SPD substantielle Zugeständnisse machen
müsse.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Die Tür ist nicht ganz zugenagelt - Die Sondierungen zwischen Union und Grünen haben ein neues politisches Projekt aufgezeigt. Von Reinhard Zweigler Einigung in der häuslichen Krankenpflege in M-V:
Ab 2014 einheitliche Vergütungssätze für alle Pflegedienste
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963697
Anzahl Zeichen: 2302

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: SPD erhöht Druck auf die Union / SPD-Konvent soll am Sonntag unumstößliche Prüfsteine für einen Koalitionsvertrag verabschieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung