Innenpolitik
Düsseldorf: Mit ihren Plänen gefährdet die Landesregierung
die Sicherheit der pflegerischen Versorgung in Nordrhein-Westfalen.
"Ministerin Steffens lässt Pflegebedürftige und deren Angehörige
völlig ...
Berlin: Als bundesweit größter Verband der jungen
Wirtschaft protestieren die Wirtschaftsjunioren Deutschland gegen die
Rentenpläne der Bundesregierung. Unter dem Motto "Uns reicht's! Ihr
versc ...
Berlin: Nachdem das Bundeskabinett am 2. April 2014 den
Gesetzentwurf zum Mindestlohn gebilligt hat, hat die Zollgewerkschaft
BDZ vor zu vielen Ausnahmen gewarnt. Je mehr Ausnahmen die Politik im
weiteren pa ...
Berlin:
Am Mittwoch, 9.4., um 10h findet die Pressekonferenz der
Alternative für Deutschland (AfD) im Haus der Pressekonferenz statt.
Der Sprecher Bernd Lucke, der Europawahl-Spitzenkandidat Hans-Ol ...
Potsdam: Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat im
Streit um nicht veröffentlichte Daten über deutsche Rüstungsexporte
das vom SPD-Vorsitzenden und Vizekanzler Sigmar Gabriel geführte
zuständig ...
Mainz:
Sperrfrist: 03.04.2014 07:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Könnten die Rheinland-Pfälzerinnen und Rhein ...
Leipzig: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU)
sieht die Qualität des öffentlichen Personennahverkehrs als
entscheidend für die Lebensqualität in den Städten und auf dem Land.
"Er muss a ...
Köln: Der Haus und Grundbesitzerverein NRW fordert
dringend, eine tückische Gesetzeslücke zu schließen, in die Käufer
von Gebrauchtimmobilien tappen können. Wer mit einem Notarvertrag ein
Haus oder e ...
Freiburg: Dass Umweltministerin Barbara Hendricks armen
Hartz-IV-Empfängern beim Stromsparen mit Zuschüssen unter die Arme
greifen will, ist ein guter Ansatz, genügt aber nicht.
Beispielsweise könnte ma ...
Bremen: Es riecht schon ein wenig nach Schlamperei, nach
selbst gemachtem Ungemach: Da kündigt vor Jahren der
US-Software-Riese Microsoft an, ab April 2014 seinen System-Dino
Windows XP nicht mehr zu unte ...
Bremen: Die Ergebnisse des Innovationsreports, der die auf
dem Markt neu angebotenen Arzneimittel untersucht, sind katastrophal:
Nur drei von 20 neuen Wirkstoffen aus dem Jahr 2011 sind tatsächlich
innovat ...
Bremen: Das Gegenteil von gut, sagt man, ist gut gemeint.
Und wer wollte bestreiten, dass der Mindestlohn gut gemeint ist. Gut
gemacht ist der Gesetzentwurf nicht - ein derartiges Gesetz kann
einfach nicht ...
Berlin: "Wir sind der Motor der Regierung", feierte sich
noch vergangene Woche SPD-Bundesvize Ralf Stegner. Damit schrieb er
eine Legende fort, die die ehrgeizigen SPD-Minister in der noch neuen
G ...
Ulm: Was für eine Einigkeit. Monatelang tobte der Streit,
wie das Explodieren der Umlage für Ökostrom gestoppt werden kann.
Insbesondere die 16 Bundesländer stritten heftig untereinander. Am
liebste ...
Hagen: Wohl dem, der eine starke Lobby hat. Die
energieintensive Industrie dürfte ganz zufrieden sein mit dem
Ergebnis des sogenannten Energiegipfels. Rabatte sind ihr in vielen
Fällen sicher. Die Bunde ...
Hagen: Natürlich ist es für betroffene Passagiere
ärgerlich, wenn ihr Lufthansa-Flug wegen streikender Piloten
annulliert wird. Oder wenn die Kranich-Linie in dem hart umkämpften
Markt in punkto Finan ...
Regensburg: Es geht doch. Nach der Devise: lieber kurz und
heftig als quälend und lange, haben sich die Tarifpartner von Bund
und Kommunen auf einen Abschluss geeinigt. Es war die kürzeste
Tarifrunde seit 25 ...
Essen: Die Abwrackprämie schlich sich vor fünf Jahren in
unseren Sprachgebrauch. Damals, als die Finanzkrise begann,
spendierte die Bundesregierung 2500 Euro für jede Verschrottung eines
alten Autos. Re ...
Berlin: Die Union hat ein Problem, für das sonst
vorzugsweise die LINKE verlacht wird. Die interne Harmonie ist
gestört, und Meinungsunterschiede sind der Grund. Sie münden nun in
die düstere Voraussag ...
Leipzig: Schiffbruch erlitten hat Sachsens Verkehrsminister
Sven Morlok (FDP) mit seinem Plan, die Kennzeichnungspflicht für
schadstoffarme Kraftfahrzeuge zu streichen und stattdessen nur noch,
auf dem Kfz ...