PresseKat - "Zur Sache PoliTrend": CDU vor SPD, Grüne legen zu, Rot-Grün behält Mehrheit Umfrage de

"Zur Sache PoliTrend": CDU vor SPD, Grüne legen zu, Rot-Grün behält Mehrheit
Umfrage der "zur Sache Rheinland-Pfalz!" am 3.4.2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

ID: 1042027

(ots) -

Sperrfrist: 03.04.2014 07:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Könnten die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer am
kommenden Sonntag den Landtag wählen, läge die CDU mit 41 Prozent
deutlich vorne. Die SPD würde 33 Prozent der Wählerstimmen erhalten.
Im Vergleich zum "zur Sache PoliTrend" vom Dezember 2013 gewinnt die
CDU einen Prozentpunkt hinzu, während die SPD zwei Punkte einbüßt.
Die Grünen können in der Umfrage 2 Prozentpunkte hinzugewinnen und
erreichten 11 Prozent.

Linke, AfD und FDP wären nicht im Landtag Alle anderen Parteien
würden bei einer Landtagswahl derzeit an der Fünf-Prozent-Hürde
scheitern. Die Linke kommt in der Umfrage auf vier Prozent der
Stimmen (+/- 0). AfD und FDP erhalten drei Prozent, beide Parteien
geben damit gegenüber der Umfrage vom vergangenen Dezember einen
Prozentpunkt ab (-1). Fünf Prozent entfallen auf sonstige Parteien.

Mit der wirtschaftlichen Lage zufrieden

69 Prozent der befragten Rheinland-Pfälzer beurteilen die
wirtschaftliche Situation ihres Bundeslandes als gut oder sehr gut.
Das ist laut PoliTrend-Umfrage der beste Wert seit 14 Jahren. Die
wirtschaftliche Lage sei "weniger gut", findet ein Viertel, d. h. 24
Prozent der Befragten (-3). Sie sei "schlecht", meinen 5 Prozent (+/-
0).

Geteilte Meinung bei Arbeit der Landesregierung Mit der Arbeit
ihrer Landesregierung sind 56 Prozent der Befragten sehr zufrieden
oder zufrieden. Das sind drei Punkte mehr als bei der
PoliTrend-Umfrage vom September 2013. Kritisch sehen insgesamt 41
Prozent der Befragten die Regierungsarbeit: 33 Prozent sind damit
"nicht zufrieden" (-4). Und weitere 8 Prozent geben an, sie seien
"gar nicht zufrieden" (+1).

Keine ausgeprägte Wechselstimmung





Gefragt wurde auch, ob eine CDU-geführte Regierung die Probleme
des Landes besser lösen könnte. Das bejaht mit 28 Prozent knapp ein
Drittel der befragten Rheinland-Pfälzer. Das sind drei Punkte weniger
als bei einer gleichlautenden "zur Sache PoliTrend"-Umfrage im März
2011. Der größere Teil der Umfrageteilnehmer, 44 Prozent, glaubt dass
eine CDU-geführte Regierung die Aufgaben und Probleme des Landes
nicht besser lösen könnte (-5).

Das sind die Ergebnisse der aktuellen repräsentativen Umfrage
"PoliTrend" im Auftrag des SWR-Politikmagazins "zur Sache
Rheinland-Pfalz!". Die Daten basieren auf einer repräsentativen
telefonischen Umfrage des Wahlforschungsinstituts "infratest dimap"
unter 1000 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum
28.-31. März 2014).

Die ausführlichen Ergebnisse sendet das Politikmagazin am
Donnerstag, 3. April 2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Zitat nur
gegen Quellenangabe "SWR-Politikmagazin Zur Sache Rheinland-Pfalz!"
frei.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Andrea Bähner, Tel. 06131
929-33227.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Allgemeine: Bundestagspräsident Lammert rüffelt Gabriel wegen verweigerter Auskünfte über deutsche Rüstungsexporte Zollgewerkschaft warnt vor zu vielen Ausnahmen beim Mindestlohn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042027
Anzahl Zeichen: 3301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Zur Sache PoliTrend": CDU vor SPD, Grüne legen zu, Rot-Grün behält Mehrheit
Umfrage der "zur Sache Rheinland-Pfalz!" am 3.4.2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk