LVZ: Schiffbruch für Morlok: Plan zur Abschaffung der grünen Kfz-Schadstoff-Plakette wird von den Umweltministern abgelehnt / Mehr statt weniger Bürokratie
(ots) - Schiffbruch erlitten hat Sachsens Verkehrsminister
Sven Morlok (FDP) mit seinem Plan, die Kennzeichnungspflicht für
schadstoffarme Kraftfahrzeuge zu streichen und stattdessen nur noch,
auf dem Kfz-Kennzeichen, die Fahrzeuge zu kennzeichnen, die die
Schadstoffnormen nicht erfüllen. Er begründete das mit
Entbürokratisierung und Einsparungen in Millionenhöhe. Ein Sprecher
des Bundesumweltministeriums sagte der "Leipziger Volkszeitung"
(Donnerstag-Ausgabe): "Wir halten von dem Vorschlag nichts. Was nach
Bürokratieabbau klingt, würde in Wahrheit einen erheblichen
Verwaltungsaufwand verursachen." So müssten überall neue
Verkehrszeichen in den Städten aufgestellt und die
Fahrzeug-Zulassungsverordnung geändert werden. "Außerdem würde eine
Plakette auf dem Kennzeichenschild gegen EU-Recht verstoßen." Morlok
hatte seinen Vorstoß für die in Leipzig tagende
Verkehrsministerkonferenz nach Recherchen der Zeitung auch ohne
Abstimmung mit dem sächsischen Umweltministerium gemacht, das auf
Arbeitsebene auch auf Distanz zu dem Morlok-Plan gegangen war.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2014 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041890
Anzahl Zeichen: 1308
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Schiffbruch für Morlok: Plan zur Abschaffung der grünen Kfz-Schadstoff-Plakette wird von den Umweltministern abgelehnt / Mehr statt weniger Bürokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...