PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 522

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Werner Suttner: Der Täuscher, von Fritz Winter

Regensburg: Zusammenarbeit über Parteigrenzen wird im Bezirkstag der Oberpfalz zu Recht groß geschrieben. Das ist im Interesse vieler Menschen - gerade der sozial Schwachen. Aber sie hat Grenzen. Mit Werner S ...

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner zum ZDF-Urteil des Bundesverfassungsgerichts:

Bremen: Schade, dass Bundesrichter Andreas Paulus seine Kollegen nicht überzeugen konnte! Der Karlsruher Jurist wollte nämlich die Vertreter von Bundes- und Landesregierungen ganz aus den Gremien des ZDF ...

Allg. Zeitung Mainz: Untote / Kommentar zum ZDF-Urteil

Mainz: Es ist das letzte Verdienst des ehemaligen Ministerpräsidenten Roland Koch: die Begrenzung des Parteieneinflusses auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, die das Bundesverfassungsgericht gestern ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Obama/NSA/Telefonüberwachung

Stuttgart: Barack Obama plant nur eine kosmetische Operation an der NSA. Die Geheimlauscher sollen weiterhin weltweit ungehinderten Zugriff auf Handynetze, das Internet und den E-Mail-Verkehr haben. Während ...

Allg. Zeitung Mainz: Verantwortung gefragt / Kommentar zu Streiks imöffentlichen Dienst

Mainz: Nun macht der Arbeitskampf seinem Namen alle Ehre. Das ist hart, für alle Beteiligten und Betroffenen. Für die berufstätige Mutter, die auf einen Kita-Notdienst angewiesen ist, oder den Pendler, ...

WAZ: FDP-Chef Lindner gegen geplante gesetzliche Frauenquote

Essen: Die FDP hat sich gegen die geplante gesetzliche Frauenquote für Großunternehmen ausgesprochen. "Die Politik sollte sich um die Vereinbarkeit von Kindern und Karriere für alle Frauen kümmer ...

WAZ: Die Quote kommt, der Krach auch - Kommentar von Julia Emmrich

Essen: Es wird Krach geben. Wer so tief in die Unternehmen hineinregiert, wie die Große Koalition es jetzt mit der gesetzlichen Frauenquote für die Aufsichtsräte macht, dem dürften in den nächsten Mo ...

neues deutschland: Karlsruher Urteil zum ZDF: Facettenreich

Berlin: Das Karlsruher Urteil zur Staatsferne der ZDF-Gremien ist eine deutliche Klatsche für die langjährige Selbstgerechtigkeit des schwarz-roten Parteienkartells. Das Urteil gibt zudem Anlass, sich gr ...

WAZ: Halbherziges Urteil - Kommentar von Walter Bau

Essen: Kanzler Helmut Kohl drängte einen unliebsamen ZDF-Journalisten aus dem Amt, Horst Seehofer ließ seinen Sprecher in der Redaktion anrufen, um auf einen Beitrag über die CSU einzuwirken - die List ...

53. Internationales Intensivseminar für Russisch in Eisenstadt (6.-19. Juli 2014)

Anfänger und Fortgeschrittene aller Stufen (5 bis 7 Gruppen) Wien: Veranstalter: Österreichisches Zentrum für russische Sprache und Kultur, Hormayrg. 52/1, A-1170 Wien Ort: Landesberufsschule Eisenstadt Zielgruppe: Studenten a ...

Behindertenrechtskonvention verpflichtet aktiv zu werden - DBR fordert strategische Gesamtausrichtung für die Umsetzung

Berlin: Der Deutsche Behindertenrat (DBR) fordert eine "strategische Gesamtausrichtung" des Umsetzungsprozesses der UN-Behindertenrechtskonvention. "Der Handlungsbedarf für Deutschland ist ...

Fehlende Rahmenbedingungen schaden Deutschlands Wirtschaft - Infrastruktur für ein zukunftsfähiges Deutschland braucht Sicherheit

Bremerhaven: Das Wind-Branchennetzwerk WAB erneuert die Kritik an dem von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgelegten Entwurf zur Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). Anlass ist die aktuell ...

neues deutschland: Hitzel-Abdelhamid: Brandenburg braucht Antidiskriminierungsgesetz

Berlin: Es gibt "viele Einzelmaßnahmen, aber kein schlüssiges Gesamtkonzept" gegen Rassismus in Brandenburg, sagt die Antidiskriminierungsexpertin Nadja Hitzel-Abdelhamid im Interview mit der Be ...

Todesstoß für Altenpflegeausbildung? / Unterschriftenaktion zum Erhalt des Berufs auf Altenpflege-Messe in Hannover

Berlin/Hannover: Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht eine Reform der Pflegeausbildung vor. Danach sollen künftig die bisher separaten Ausbildungsgänge in der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege zu ...

100 Tage große Koalition: Statt Aufbruch nur Stillstand

Berlin: "Die Große Koalition kneift vor den großen Zukunftsfragen unserer Gesellschaft", bilanziert der Sprecher der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke. "Politik wird weiter zu Last ...

Wirtschaftsrat der CDU bewertet 100-Tage-Bilanz der Großen Koalition kritisch

Berlin: Wolfgang Steiger: Rolle rückwärts in Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik schadet Deutschland - Mietpreisbremse kontraproduktiv für Wohnungsbau "Der Start der Großen Koalition ist leider meh ...

"Report Mainz": Westfirmen profitierten auch von Zwangsarbeit Minderjähriger in der DDR

Mainz: Westfirmen profitierten auch von der Zwangsarbeit Minderjähriger in der DDR. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" (heute Abend, 25.3., 21.45 Uhr, Das Erste) unter Berufung ...

WAZ: Hochschulreform: NRW-Wissenschaftsministerin ignoriert Grüne

Essen: Das umstrittene "Hochschulzukunftsgesetz" soll bereits am heutigen Dienstag vom rot-grünen Landeskabinett beschlossen werden. NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) will nach I ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach bemängelt Auskünfte des BKA zum Fall Edathy - "Nicht besonders glaubhaft"

Köln: Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), ist mit den Auskünften des Bundeskriminalamtes zur Edathy-Affäre nach wie vor nicht zufrieden. "Wir wissen nicht alle ...

Allg. Zeitung Mainz: Ein Versprechen / Kommentar zur katholischen Kirche/Missbrauchsstudie

Mainz: Gerade haben Katholiken in einer Vatikan-Umfrage der Sexualmoral ihrer Kirche ein verheerendes Zeugnis ausgestellt. Und lauter werden nun Stimmen vernehmbar wie die des Mainzer Kardinals Lehmann und ...


Seite 522 von 1261:  «Â ..  521 522 523  524  525  526  527  528  529  530  .. » 1261