PresseKat - Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach bemängelt Auskünfte des BKA zum Fall Edathy - "Nicht besonder

Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach bemängelt Auskünfte des BKA zum Fall Edathy - "Nicht besonders glaubhaft"

ID: 1037073

(ots) - Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses,
Wolfgang Bosbach (CDU), ist mit den Auskünften des
Bundeskriminalamtes zur Edathy-Affäre nach wie vor nicht zufrieden.
"Wir wissen nicht alles, was wir wissen müssten", sagte er dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Und mir fällt es nicht
leicht, das zu sagen: Aber ich halte das, was man uns bisher gesagt
hat, für nicht besonders glaubhaft." Er habe vielmehr das Gefühl, nur
gesagt zu bekommen, was sich ohnehin nicht mehr verheimlichen lasse.
Bosbach fuhr fort, er werde Bundesinnenminister Thomas de Maizière
(CDU) bitten, den BKA-Präsidenten Jörg Ziercke noch einmal im
Ausschuss aussagen zu lassen. Ende voriger Woche waren in der Affäre
neue Ungereimtheiten aufgetaucht.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Eine Frage der Glaubwürdigkeit
 - Kommentar von Walter Bau WAZ: Hochschulreform: NRW-Wissenschaftsministerin ignoriert Grüne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2014 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037073
Anzahl Zeichen: 947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach bemängelt Auskünfte des BKA zum Fall Edathy - "Nicht besonders glaubhaft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger