PresseKat - WAZ: Halbherziges Urteil - Kommentar von Walter Bau

WAZ: Halbherziges Urteil
- Kommentar von Walter Bau

ID: 1037665

(ots) - Kanzler Helmut Kohl drängte einen unliebsamen
ZDF-Journalisten aus dem Amt, Horst Seehofer ließ seinen Sprecher in
der Redaktion anrufen, um auf einen Beitrag über die CSU einzuwirken
- die Liste der Versuche von Politikern, die Berichte
öffentlich-rechtlicher Sender zu beeinflussen, ist lang. Nicht nur
beim ZDF.

Tatsächlich betrachten die beiden großen politischen Lager die
Öffentlich-Rechtlichen gern als ihr Eigentum. Sie nutzen ihre Mandate
in den mächtigen Gremien, um politisch genehme Kandidaten auf
wichtige Posten zu hieven. Das Parteibuch entscheidet, nicht das
journalistische Handwerk.

Der Versuch der Richter, den Einfluss der Politik begrenzen
wollen, ist honorig - aber halbherzig. Sie hätten besser die Parteien
komplett aus den Gremien der Sender verbannen sollen. Denn nun wird
die Kungelei weitergehen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Behindertenrechtskonvention verpflichtet aktiv zu werden -
DBR fordert strategische Gesamtausrichtung für die Umsetzung neues deutschland: Karlsruher Urteil zum ZDF: Facettenreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2014 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037665
Anzahl Zeichen: 1116

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Halbherziges Urteil
- Kommentar von Walter Bau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung