PresseKat - neues deutschland: Karlsruher Urteil zum ZDF: Facettenreich

neues deutschland: Karlsruher Urteil zum ZDF: Facettenreich

ID: 1037703

(ots) - Das Karlsruher Urteil zur Staatsferne der
ZDF-Gremien ist eine deutliche Klatsche für die langjährige
Selbstgerechtigkeit des schwarz-roten Parteienkartells. Das Urteil
gibt zudem Anlass, sich grundsätzlich mit der Beschaffenheit einer
Öffentlichkeit auseinanderzusetzen, deren politische Signatur sich
seit Jahrzehnten selbst reproduziert hat: Was Mehrheitsperspektive
ist, blieb Mehrheitsperspektive, solange die Entscheidungen über
Köpfe und Inhalte, die die Perspektive mitformten, selbst nichts
anderes waren als ein Ausfluss dieser Mehrheitsperspektive. Wird das
nun anders? Damit die res publica öffentlich-rechtlicher Rundfunk
nicht länger Interessenklub weniger bleibt, sollen die Gremien
künftig »die verschiedenen politischen Strömungen« berücksichtigen.
Das klingt bürokratisch und wird allein nicht ausreichen, um mit der
partei- und politischen Einseitigkeit Schluss zu machen - und mit
jenem noch weit schlimmeren Trend zum flachen Erbauungsfernsehen, das
mit seinem Unterhaltungsimperativ jede Frage nach politischer
Programmgestaltung praktisch ohnehin verhöhnt. Der
öffentlich-rechtliche Rundfunk soll die in der Gesellschaft
vertretenen Meinungen »facettenreich widerspiegeln«, meint Karlsruhe.
Richtig so. Für eine andere, neue Fernsehwirklichkeit, braucht es
allerdings mehr als Gerichtsentscheidungen zur
Gremienzusammensetzung. Zum Beispiel mündige Zuschauer, die
tatsächlich etwas zu sagen haben. Diese Herausforderung wird man
nicht Karlsruhe überlassen können.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Halbherziges Urteil
 - Kommentar von Walter Bau WAZ: Die Quote kommt, der Krach auch
 - Kommentar von Julia Emmrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2014 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037703
Anzahl Zeichen: 1777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Karlsruher Urteil zum ZDF: Facettenreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland