PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 521

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


WAZ: Jeder kann zum Opfer werden. Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Deutschland meldet jedes Jahr sechs Millionen Straftaten. Eine Million Menschen werden Opfer von Gewalt oder schweren Vermögensdelikten wie Wohnungseinbrüchen. Es kann jeden erwischen. Während J ...

Mittelbayerische Zeitung: Es wird weitergeflogen / Kommentar zu den Warnstreiks imöffentlichen Dienst

Regensburg: Während Air Berlin mit Altlasten und ohne Heimatflughafen dasteht, scheint die Lufthansa alle paar Wochen unter einem neuen Streik zu leiden. Dabei fällt die Anfälligkeit der Branche auf. Egal ob ...

neues deutschland: Warnstreiks imöffentlichen Dienst: Lohnhinterzieher

Berlin: Der Steuerbetrug von Ulrich Hoeneß beläuft sich auf rund 28 Millionen Euro für die Jahre 2003 bis 2009. Das ist rund ein Prozent der 30 Milliarden Euro, die jährlich in Deutschland an Steuern hi ...

Ökostromprodukte mit Investitionsgarantie können die Energiewende voranbringen

Bonn: Studie zum Ökostrommarkt im Auftrag des Umweltbundesamts ist aus Sicht des Grüner Strom Label e.V. in einigen Aspekten richtig, in den Schlussfolgerungen aber nicht differenziert genug Vor wen ...

Lob für private Pflegeausbildung / apm-Pflegeschule des bpa in Düsseldorf unter großer politischer Aufmerksamkeit eröffnet

Düsseldorf: Die engagierte Fachkräfteausbildung in privaten Pflegeunternehmen ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft der Branche. Darin waren sich politische Vertreter unterschiedlicher Parteien bei der E ...

terre des hommes fordert Stopp der Abschiebung von Flüchtlingskindern nach Italien

Osnabrück: Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes fordert Bundesinnenminister de Maizière auf, die Abschiebung von Flüchtlingskindern und ihren Familien nach Italien sofort zu stoppen. Nach Inf ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Nach Rücktritt Tebartz-van Elsts: Essener Bischof Overbeck warnt vor Schuldzuweisungen

Köln: Bisheriger Limburger Generalvikar will Tebartz "angemessene Form der Verabschiedung" ermöglichen. Rösch: kein Anlass zur Häme Nach dem Amtsverzicht des Limburger Bischofs Franz-Peter ...

BERLINER MORGENPOST: Im Herzen der Quote arbeiten Männer/ Ein Leitartikel von Philip Volkmann-Schluck

Berlin: Im Sinne der Quote hat sich Heiko Maas selbst als "Rückschlag" bezeichnet: Seit 15 Jahren ist der SPD-Politiker der erste männliche Justizminister, zugleich aber der erste mit verbindli ...

Allg. Zeitung Mainz: Die Jungen begeistern / Kommentar zur Artenvielfalt

Mainz: Wenn der bedrohte Feldhamster milliardenschwere Bauprojekte stoppt oder zu seinem Schutz kostspielig umgesiedelt werden muss, sind Empörung und Spott über solchen "Unsinn" vor Ort meist ...

WAZ: Ein Platz für Tiere. Kommentar von Miguel Sanches

Essen: Es war wie ein Weckruf: Wo sind sie geblieben, die blütenreichen Wiesen? Die neue Umweltministerin Barbara Hendricks kennt die Antwort. Sie sind zum Beispiel in Maisäcker umgewandelt worden. Für ...

neues deutschland: Restriktionen für Migranten: Bestraft werden die Falschen

Berlin: Ungerechtfertigtes »tiefes Misstrauen gegenüber zugewanderten EU-Bürgern« bescheinigte die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Ulla Jelpke, der Bundesregierung am Mittwoch. Der Zwische ...

Profitmaximierung - Unternehmer müssen umdenken - BILD

Wien: 1.200 Unternehmer strömten zur Veranstaltung "Light the Fire" nach Hamburg, um sich Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Unternehmensführung zu holen. Multimilliardär und Virgin-Gründ ...

Frieser/Stracke: Zwischenbericht hat erhebliche Lücken

Berlin: Der von der Bundesregierung am 8. Januar 2014 eingesetzte Staatssekretärsausschuss zu Fragen der Armutsmigration hat heute seinen Zwischenbericht vorgelegt. Dazu erklären der innenpolitische sowi ...

100 Tage Große Koalition: Note 4 von der jungen Wirtschaft / Kritik an Mindestlohn, Rente und fehlender Generationengerechtigkeit

Berlin: 100 Tage nach dem Start der Großen Koalition ist die junge Wirtschaft mit der Arbeit der Bundesregierung nicht zufrieden. In einer Umfrage unter rund 1000 Wirtschaftsjunioren erhielt die Wirtschaf ...

stern-RTL-Wahltrend: Union etwas schwächer - Grüne steigen auf 10 Prozent

Hamburg: Ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl sind die Deutschen in ihrer Zustimmung zu den Parteien weiter erstaunlich stabil. Im stern-RTL-Wahltrend verliert die Union zwar im Vergleich zur Vorwoche 1 ...

neues deutschland: Kolat: Keine islamische Organisation würde gegen islamischen Feiertag stimmen

Berlin: Der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, hat seine Forderung nach einem gesetzlichen islamischen Feiertag in Deutschland bekräftigt. "Bei einigen muslimische ...

Stuttgarter Zeitung: Union dringt auf Verschärfung des Sexualstrafrechts

Stuttgart: Die Bundestagsfraktion von CDU und CSU dringt auf eine rasche und umfassende Verschärfung des Sexualstrafrechts. "Mit Bildern von nackten Kindern macht man in Deutschland keine Geschäfte&quo ...

Badische Zeitung: Ausweitung der Lkw-Maut / Aus der Not geboren Kommentar von Franz Schmider

Freiburg: Die Baustellen, die Peter Ramsauer seinem Nachfolger Alexander Dobrindt mit dem Thema Straßenbenutzungsgebühr hinterlassen hat, sind riesig. Und das auch ohne die Pkw-Maut zwischen Kanzlerinversp ...

Stuttgarter Nachrichten: Karlsruher ZDF-Urteil

Stuttgart: Wer wegen seines Parteibuchs im 77-köpfigen ZDF-Fernseh- oder im 14-köpfigen Verwaltungsrat sitzt, vertritt natürlich staatsnahe Interessen. Dennoch darf man aus den Karlsruher Vorgaben keine vo ...

Weser-Kurier: Kommentar von Matthias Lüdecke zu Bremens Klageerwiderung beim Länderfinanzausgleich:

Bremen: Eine außergewöhnliche Situation - so hat Bremens Prozessbevollmächtigter Joachim Wieland gestern den Gang Bayerns und Hessens vor das Bundesverfassungsgericht genannt. Beide klagen dort gegen de ...


Seite 521 von 1261:  «Â ..  520 521 522  523  524  525  526  527  528  529  .. » 1261