Mittelbayerische Zeitung: Es wird weitergeflogen / Kommentar zu den Warnstreiks imöffentlichen Dienst
(ots) - Während Air Berlin mit Altlasten und ohne
Heimatflughafen dasteht, scheint die Lufthansa alle paar Wochen unter
einem neuen Streik zu leiden. Dabei fällt die Anfälligkeit der
Branche auf. Egal ob Bodenpersonal, Security, Piloten oder
Bordbetreuung: Sobald eine dieser Gruppen in den Ausstand geht, kommt
es zu Verspätungen oder gar Annullierungen. Die Unternehmen kostet
das jedesmal Millionen, auch wenn sie selber kaum Einfluss auf die
Tarifverhandlungen haben. Die Gewerkschaft Verdi sieht die häufigen
Streiks im Luftverkehr als Folge der Privatisierungen in diesem
Wirtschaftszweig. Also: Wenn ihr weniger ausgliedert und
privatisiert, müssen wir weniger Tarife aushandeln. So oder so: An
den Streiks wird die deutsche Luftfahrt nicht zugrunde gehen, daran
hat niemand ein Interesse. Und außerdem: Flughäfen lassen sich
schlecht ins Ausland outsourcen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2014 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039106
Anzahl Zeichen: 1121
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Es wird weitergeflogen / Kommentar zu den Warnstreiks imöffentlichen Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...