PresseKat - neues deutschland: Warnstreiks imöffentlichen Dienst: Lohnhinterzieher

neues deutschland: Warnstreiks imöffentlichen Dienst: Lohnhinterzieher

ID: 1039084

(ots) - Der Steuerbetrug von Ulrich Hoeneß beläuft sich auf
rund 28 Millionen Euro für die Jahre 2003 bis 2009. Das ist rund ein
Prozent der 30 Milliarden Euro, die jährlich in Deutschland an
Steuern hinterzogen werden. Geld, das dem Staat schließlich fehlt, um
beispielsweise ausreichend Steuerfahnder zu beschäftigen und
ordentlich zu bezahlen. Weil dem Staat die Kapazitäten fehlen,
Betrugsfälle aufzuspüren, zahlt er Millionenbeträge für Daten-CDs,
die die Namen von Steuersündern beinhalten. Und er hat das
umstrittene Instrument der strafbefreienden Selbstanzeige eingeführt.
Wenn die unterbezahlten Beschäftigten des öffentlichen Dienstes
hingegen höhere Löhne fordern, kanzelt die Bundesregierung die
Forderungen der Gewerkschaften zunächst als »völlig überhöht« ab.
Dabei würden sich die Mehrkosten des Bundes auf zwei Milliarden Euro
pro Jahr belaufen, bei den Kommunen auf sechs Milliarden Euro - rund
ein Viertel der Summe, die dem Staat jährlich durch Steuerbetrug
verloren geht. Natürlich würden Finanzbeamte nicht automatisch
jegliche Hinterziehung aufklären, würden sie besser bezahlt. Und
dicke Fische á la Hoeneß, der sich selbst angezeigt hatte, würden
weder sie noch eines der anderen Instrumente reihenweise aus dem
Steuersündermeer ziehen.Es geht vor allem um eine Wertigkeit: Während
Steuerbetrug noch immer als Kavaliersdelikt angesehen wird, stellt
der Staat selbst seine eigenen Angestellten als Schmarotzer dar, wenn
sie eine lediglich geringe - und verdiente - Lohnerhöhung fordern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ökostromprodukte mit Investitionsgarantie können die Energiewende voranbringen WAZ: Jeder kann zum Opfer werden. Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2014 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039084
Anzahl Zeichen: 1783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Warnstreiks imöffentlichen Dienst: Lohnhinterzieher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland