PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 500

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neu: Die Themenseite "Reichsbürger" bietet auf Deutsche-Politik-News.de eine thematische Übersicht!

Seevetal: Die Themenseite "Reichsbürger" bietet auf dem News-Portal Deutsche-Politik-News.de eine Übersicht zu diesem thematischen Schwerpunkt! ...

Ciper & Coll, die Anwälte für Medizin- und Arzthaftungsrecht erhöhen weiter ihre Erfolgsstatistik vor OLG Köln

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Wege aus der Alkoholsucht

Augsburg: Die Alkoholabhängigkeit ist ein weltweites Problem, das Millionen Menschen betrifft. In der Regel tritt sie schleichend durch den regelmäßigen Alkoholkonsum ein. ...

Rheinische Post: Verkehrsausschuss-Chef erwartet BER-Eröffnung erst für 2018

Düsseldorf: Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Martin Burkert (SPD), hält die Eröffnung des Berliner Pannenflughafens BER erst 2018 für möglich. "Nach meiner Besichtigung der BER-Bau ...

Rheinische Post: Maas hält an der Buchpreisbindung trotz EuGH-Urteils fest

Düsseldorf: Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gegen deutsche Preisbindungssysteme an der Buchpreisbindung festhalten. "Aus dem Urteil des Eu ...

Rheinische Post: Deutsche Wirtschaft reagiert entsetzt auf drohendes CETA-Scheitern

Düsseldorf: Führende Vertreter der deutschen Wirtschaft haben entsetzt auf das drohende Scheitern des europäisch-kanadischen Freihandelsabkommens CETA reagiert. "Der Schaden für die außenwirtschaftlic ...

Muslim-Portal.Net informiert mit News, Tipps, Fotos, Videos, Links und Lexikon zu Muslimeen und zum Islam!

Seevetal: Die Homepage Muslim-Portal.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und einem Lexikon rund um das Thema Muslime und Islam! ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Alkoholverkauf an Jugendliche Prävention besser als Kontrollen Thomas Klüter

Bielefeld: An der Kasse im Supermarkt ist es mittlerweile ein gewohntes Bild. Jugendliche und jung aussehende Erwachsene werden nach ihrem Ausweis gefragt, wenn alkoholische Getränke auf dem Transportband lie ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Zäh, aber demokratisch Knut Pries, Brüssel

Bielefeld: Es hat seinen Grund, dass Angela Merkel nach dem jüngsten EU-Gipfel an der Tagesordnung mehr zu loben wusste als an den Ergebnissen. Sie sind wenig imposant, und das nicht nur wegen des CETA-Fehlsch ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Geheimdiensten

Regensburg: von Reinhard Zweigler, MZ Zugegeben, das Bild von Geheimdienstlern, die im Trenchcoat und mit Schlapphut auf dem Kopf, gewissermaßen James-Bond-mäßig, internationalen Fieslingen auf der Spur ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu BND-Reform: Wer kontrolliert hier wen?

Ravensburg: Wer in Berlins Mitte die auf 260 000 Quadratmetern Grundfläche stehende neue Trutzburg des BND sieht, der ahnt, wo die heimliche Macht im Staat sitzt. Durch die BND-Novelle wird sie nicht beschnit ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum EU-Gipfel

Regensburg: von Daniela Weingärtner, MZ Die positive Brüssel-Meldung des Tages kam gestern nicht aus dem Ratsgebäude, wo die 28 Regierungschefs zusammen saßen, sondern von der anderen Straßenseite, aus ...

Rheinische Post: Kommentar / BND und Verfassung = Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: Muss das sein, dass sich in Deutschland fast jeder Terroranschlag nur deshalb verhindern lässt, weil befreundete ausländische Dienste Tipps haben? Und ist es hinzunehmen, dass die Hinweise auch m ...

Rheinische Post: Kommentar / Horror ist kein Spaß = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Lustig ist das alles schon lange nicht mehr. Die Attacken der sogenannten Horrorclowns, die derzeit bundesweit jede Nacht Passanten bedrohen, sind makaber und alles andere als harmlos. Mit der Zuna ...

Rheinische Post: Kommentar / Globalisierung ohne Europa = Von Birgit Marschall

Düsseldorf: Globalisierung lässt sich nicht aufhalten. Sie lässt sich allenfalls gestalten. Genau das gelingt der Europäischen Union aber offenbar nicht. Sie scheint strukturell nicht in der Lage zu sein, m ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flexirente

Bielefeld: Na, das ist doch mal was. Künftig wird es nicht nur einfacher, sondern auch lukrativer, über das gesetzliche Rentenalter hinaus zu arbeiten und Geld zu verdienen. Endlich einmal beschließt de ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum EU-Gipfel

Bielefeld: Für ein paar Stunden sah es so aus, als habe die EU ihre Stärke und Geschlossenheit wiedergefunden. Doch die Angst, Russland zu verärgern, ließ die 28 Staats- und Regierungschefs einknicken. Kei ...

Badische Neueste Nachrichten: Widersprüche - Kommentar von Rudi Wais

Karlsruhe: Besonders krass werden die Widersprüche in der Sozialpolitik der Großen Koalition, wenn man die Flexi-Rente mit der abschlagsfreien Rente mit 63 vergleicht: Auf der einen Seite hat die Politik ei ...

BERLINER MORGENPOST: Eine Frage der Glaubwürdigkeit / Kommentar von Andreas Abel

Berlin: Parteien sind ein zentrales Element unserer Demokratie. Aber wie demokratisch geht es in ihrem Inneren zu? Wer darf tatsächlich mitbestimmen? Die CDU in Steglitz-Zehlendorf diskutiert darüber, de ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Ingo Zamperoni kehrt mit "Begeisterungsdämpfer" aus den USA zurück Neuer Anchorman der "tagesthemen" erklärt das Phänomen Trump mit erschüttertem Selbstverständnis der Amerikaner

Köln: Der künftige "tagesthemen"-Moderator Ingo Zamperoni, bisher USA-Korrespondent des ARD-Fernsehens, kehrt ein Stück weit desillusioniert nach Deutschland zurück. "Die Begeisterung fà ...


Seite 500 von 5356:  «Â ..  499 500 501  502  503  504  505  506  507  508  .. » 5356