PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: Widersprüche - Kommentar von Rudi Wais

Badische Neueste Nachrichten: Widersprüche - Kommentar von Rudi Wais

ID: 1415514

(ots) - Besonders krass werden die Widersprüche in der
Sozialpolitik der Großen Koalition, wenn man die Flexi-Rente mit der
abschlagsfreien Rente mit 63 vergleicht: Auf der einen Seite hat die
Politik einen attraktiven Anreiz für Hunderttausende von
Arbeitnehmern geschaffen, früher als vorgesehen aufzuhören - auf der
anderen Seite bemüht sie sich verzweifelt, mit dem Angebot, über ein,
zwei Jahre verteilt von der Arbeitswelt in die Rente
hinüberzugleiten, wenigstens einige Zigtausend ältere Beschäftigte
zum Weitermachen zu ermuntern. Unterm Strich wird das System dadurch
nicht stabilisiert - es erodiert.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de

Original-Content von: Badische Neueste Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Eine Frage der Glaubwürdigkeit / Kommentar von Andreas Abel Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum EU-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1415514
Anzahl Zeichen: 933

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Widersprüche - Kommentar von Rudi Wais"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten