PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 508

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Schwäbische Zeitung: Das kleinere Übel - Kommentar zur Landeshaushaltsordnung

Ravensburg: Grüne und CDU wollen die Vorgabe zur Rückzahlung von Krediten ausgerechnet zu einem Zeitpunkt abschaffen, an dem diese erstmals greift. Insofern haben FDP und Steuerzahlerbund mit ihrer Kritik dar ...

NRZ: Ein Sieg ist keine Garantie für Frieden - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Mit der Offensive auf Mossul haben die irakischen und kurdischen Streitkräfte das Ende der Schreckensherrschaft des sogenannten "Islamischen Staates" im Zweistromland eingeläutet. Von d ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Mossul

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Kampf um Mossul: Wenn jetzt vom Sturm auf Mossul die Rede ist, verknüpft sich mit der martialischen Ausdrucksweise die Hoffnung, dass die äußerst heter ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Diskussion um die K-Frage in der SPD:

Berlin: Aus der absurden Lage gäbe es nur noch einen radikalen Ausweg: Die SPD beruft einen Sonderparteitag ein. Gabriel und Schulz kandidieren gegeneinander. Es wäre eine transparente und kontroverse En ...

So tun Sie Ihren Ohren Gutes: Lärmschutz, Hörtests und Hörbewusstsein

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Ob Straßenverkehr, Baustellen, Einkaufszentren, Großraumbüros oder die Dauerbeschallung durch Medien und Unterhaltungselektronik: Die Ohren sind täglich vielen Belastungen ...

Weichen längst gestellt / Nur massiver öffentlicher Protest kann Abschaffung des Bargelds noch verhindern

München: "Die Politik hat die Weichen längst auf Abschaffung des Bargelds gestellt", erklärt Steffen Schäfer, Unternehmer und Mitgründer der Initiative www.stop-bargeldverbot.de. "Zu groà ...

Saarbrücker Zeitung: SPD will zur Terrorabwehr Föderalismusreform korrigieren

Saarbrücken: Nach dem Suizid des Terrorverdächtigen Al-Bakr fordert die SPD eine Revision der Föderalismusreform II. Der innenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, sagte der "Saarb ...

"Wir brauchen Rahmenbedingungen, die Ein-Eltern-Familien stützen"

Stuttgart: Tag für Beseitigung der Armut: Im reichen Südwesten ist jedes dritte Kind von Alleinerziehenden von Armut bedroht ...

Der bpa wächst und wächst / Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt mit dem APK - Ambulantes Pflegeteam Kremmen GmbH die 9.500. Mitgliedseinrichtung

Berlin: Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) vertritt jetzt die Interessen von bundesweit 9.500 Unternehmen der ambulanten und stationären Pflege, der Kinder- und Jugendhilfe s ...

Religiös motivierte Übergriffe auf 743 christliche Flüchtlinge / Open Doors und weitere Hilfsorganisationen stellen neuen Lagebericht vor (FOTO)

Berlin/Kelkheim: Sperrfrist: 17.10.2016 10:40 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Religiös motivierte Übergriffe auf christlic ...

Herzflug - die Nachbeben von 9/11 offenbaren, was ein Verlust von Sicherheit mit einer Beziehung machen kann

Hamburg: Mike Meto Mettkes seziert in einem packenden neuen Roman die Auswirkungen des Anschlags auf die Twin Towers in New York auf ein Liebespaar, das durch die Anschläge getrennt wird. ...

German Pellets Insolvenz: Für die Anleger bleibt nicht viel übrig

Köln: German Pellets Insolvenz: Für die Anleger bleibt nicht vielübrig ...

Gebr. Sanders GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung

Köln: Gebr. Sanders GmbH& Co. KG: Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ...

150 Billionen Euro Umsatz und kein Ende der Krise in Sicht

Lehrte: Seit 1970 haben Regierungen auf Steuereinnahmen von 1.280 Mrd. Euro verzichtet. Das hat 768 Mrd. Euro Zinsen gekostet und zu einem Leistungsdefizit von 2.048 Mrd. Euro geführt. ...

Saarbrücker Zeitung: Landwirtschaftsminister Schmidt sieht Wald in einem guten Zustand

Saarbrücken: Für Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) ist der deutsche Wald in einem guten Zustand. Schmidt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Das Waldsterben ist heute ...

Rheinische Post: Rechtsgutachten: CETA-Zusatzerklärung ist bedeutungslos / Grüne: Gabriel verlässt sich auf "Luftnummer"

Düsseldorf: Durch die von der EU und Kanada zusätzlich geplante "gemeinsame Auslegungserklärung" zum Freihandelsabkommen CETA können wesentliche Kritikpunkte an dem umstrittenen Pakt nicht ausgerà ...

Rheinische Post: IHK-NRW-Präsident Kersting gegen politische Intervention bei Kaiser's Tengelmann

Düsseldorf: NRW-IHK-Präsident Ralf Kersting warnt die Politik vor Rettungsmaßnahmen bei der vor einer Zerschlagung stehenden Supermarktkette Kaiser's Tengelmann. Kersting sagte der in Düsseldorf ersche ...

Rheinische Post: Verkehrsverbund: RRX frühestens ab 2030 im 15-Minuten-Takt unterwegs

Düsseldorf: Der Rhein-Ruhr-Express (RRX), der 2018 den Betrieb aufnimmt und perspektivisch zwischen Köln und Dortmund im 15-Minuten-Takt verkehren soll, wird nicht unmittelbar zu höheren Ticketpreisen führe ...

Rheinische Post: VRR will Ticketkauf vereinfachen

Düsseldorf: Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) will sein Tarifsystem verbessern. "Es kann nicht sein, dass die Volkshochschulen Kurse zur Bedienung eines Ticketautomaten anbieten", sagte VRR-Chef Ma ...

Rheinische Post: Panne beim Wahlprogramm der NRW-Grünen

Düsseldorf: Der offizielle Vorschlag des grünen Landesvorstandes in NRW für das neue Wahlprogramm hat keine Woche gehalten. Einen Passus, in dem Straffreiheit für Verstöße gegen das Vermummungsverbot und ...


Seite 508 von 5356:  «Â ..  507 508 509  510  511  512  513  514  515  516  .. » 5356