Politik & Gesellschaft
Bremen: Sie verweigern Steuerzahlungen, haben keinen
Ausweis und fahren ohne Führerschein. Sie erkennen die Bundesrepublik
Deutschland nicht an und sprechen von "BRD GmbH". Für sie ist dieses
La ...
Ravensburg: Vor einer neuen Linksfront, die eine
Stabilitätsgefahr darstellt, warnt bereits die Union. Man ist
verschnupft. Von neuen Mehrheiten jenseits der Großen Koalition redet
die Sozialdemokratie. Man i ...
Ravensburg: Spätestens mit den Schüssen in Mittelfranken
sollte sich die Erkenntnis durchgesetzt haben: "Reichsbürger" sind
keine harmlosen Spinner. Als solche wurden sie lange belächelt, weil
ih ...
Ulm: Jahrelang haben die vier großen Stromkonzerne mit
ihren Atomkraftwerken hohe Gewinne eingefahren und an ihre Aktionäre
ausgeschüttet. Da klingt es erst einmal ungerecht, wenn sie sich
jetzt von ...
Ravensburg: Wenn es um Gespräche mit Russland gehen soll,
schrauben die westlichen Politiker ihre Erwartungen lieber herunter.
Der seit der Krim-Annexion weitgehend isolierten Atommacht eilt der
Ruf voraus, b ...
Ravensburg: Wer dachte, die neue Ministerin Susanne
Eisenmann würde im Laufe der Zeit zahmer werden, hat sich getäuscht.
Offensiv hatte die CDU-Politikerin in laufenden Etatgesprächen
Forderungen gestellt u ...
Essen: Nach außen gab man sich gern als edle und fromme
Samariter, doch in Wirklichkeit herrschte in den Kinderheimen der
fünfziger und sechziger Jahre vielfach ein fürchterliches, ja
menschenverachten ...
Halle: Im nächsten Jahr wird zuerst in NRW und dann im Bund
gewählt. Bundeswirtschaftsminister Gabriel will in den Wahlkämpfen
Debatten über Entlassungen bei RWE oder Eon vermeiden. Allerdings
sendet G ...
Halle: Die Bundesregierung muss auf den Richterspruch
reagieren. Die gut organisierte Apothekerlobby wird gegen die neuen
Marktverhältnisse Sturm laufen. Und aus Sicht der Patienten stellt
sich die F ...
Berlin: Die Gefahr, die von den "Reichsbürgern" ausgeht,
ist allerdings sehr real. Sie bringen nicht nur Verwaltungen zur
Verzweiflung, wenn sie sich weigern, Steuern zu zahlen oder wenn sie
eig ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zum
Arzneimittel-Urteil des Europäischen Gerichtshofs:
Mit seinem Spruch mischt der Europäische Gerichtshof den deutschen
Apothekenmarkt auf. Künftig können ...
Hamburg: Minister Ying-Yuan Lee
Ministerium für Umweltschutz
Exekutiv-Yuan, Republik China (Taiwan)
Die globale Erwärmung und das El-Niño-Phänomen tragen zu Rekordtemperaturen und extremen Wettere ...
Düsseldorf: Der für Gesundheitspolitik zuständige
SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach sieht nach dem Urteil des
Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur Preisbindung rezeptpflichtiger
Medikamente gesetzgeberisch ...
Hamburg: Der Terrorverdächtige Dschabar al-Bakr war
offenbar kein klassischer Einzeltäter. Wie das Hamburger Magazin
stern in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, erhielt der mutmaßliche
Bombenbauer von C ...
Berlin: Prozessfinanzierung bietet sich für medizingeschädigte Patienten an, die nicht über eine Rechtsschutzversicherung und genügend finanzielle Möglichkeiten verfügen. Ciper & Coll. erklären die ...
Berlin: Im kommenden Jahr 2017 nähert sich der Thesenanschlag an die Tür zur Schlosskirche zu Wittenberg durch Martin Luther zum 500. Mal. ...
Berlin: CDU/CSU-Fraktion beschließt Positionspapier zum
Verbraucherschutz
Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag hat am gestrigen Dienstag ein
Positionspapier zu den Grundsätzen ihrer Verbraucherpolitik
b ...
Hamburg: Jochen Hagemanns gibt in "Kompass und Seekarten" Einblicke in die Bundesmarine. ...
München: (Mynewsdesk) Les Cayes/München ? Nachdem Hurrikan Matthew Haiti verwüstet hat und auch die Schule der SOS-Kinderdörfer in Les Cayes im Südwesten des Landes schwer beschädigt wurde, können einige ...
Köln: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung verzeiht keine Fehler ...